Schilddrüsenüberfunktion?

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hi,

ich fühle mich seit knapp 1 Jahrem teilweise unwohl in meiner Haut, jetzt nicht wegen meinem Aussehen, sondern ich habe wirklich ein unwohles Gefühl.

Das ganze beginnt schon morgens beim aufstehen, ich schwitze wirklich viel in der Nacht und stehe auch mit total fettigen Haaren und Haut auf.

Danach gehe ich in die dusche, wasche mich nur mit Wasser und kühle mich am Ende mit eiskaltem Wasser ab.

Wenn ich abgetrocknet und angezogen bin, merke ich schon wie ich am Kopf wärmer kriege und am restlichen Teil vom Körper nicht.

In der Schule fallen mir fast jedes mal die Augen zu, weil ich immer sehr müde bin. Am Ende des Schultages hab ich das Gefühl als ob jemand mein Gesicht mit Öl eingeschmiert hätte und meine Haut spannt extrem. Man könnte es so ausdrücken, dass die Haut sich innen trocken und außen fettig anfühlt.

Vor einigen Monaten hat der Arzt bei mir Jodmangel festgestellt und ich nehme seit 3 Monaten Jodtabletten, ich war vor kurzem wieder dort um meine Schilddrüse untersuchen zu lassen, die Symptome für ne Schilddrüsenüberfunktion trafen zu, aber die Werte beim Bluttest waren normal.

Habt ihr ne Idee woran das ganze liegen könnte? Ich höre von manchen zum Beispiel das sie nur abends duschen, aber das könnte ich mir nie vorstellen.

Kann es am Stoffwechsel oder an Hormonen liegen? Ich muss manchmal öfters mal aufs Klo und hab über den kompletten Tag verteilt Hunger.

Würde mich über eure Antworten freuen.

Gruß,

BorniQ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Aurelia

Du bist 16, ja?

Ich denke, das ist auf hormonelle Veränderungen zurückzuführen, die in deinem Alter völlig normal sind.

Wenn du magst, hol dir einen Termin beim Endokrinologen, also einem Facharzt für alles, was mit Hormonen zu tun hat.

Der kann dann schauen, ob da irgendwo ein Ungleichgewicht vorliegt.

Salbeiprodukte (Tee oder Tabletten) sind ein natürliches Mittel gegen starkes Schwitzen. Vielleicht helfen dir die.

Deine Haut kannst du mal vom Hautarzt anschauen lassen - der gibt dir Tipps oder empfiehlt dir Produkte zur der Pflege, die für deinen Hauttyp geeignet ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schilddrüse ist immer heikel, weil die meisten Hausärzte veraltete Referenzwerte benutzen und noch sagen, dass alles in Ordnung ist, wenn der Endokrinologe schon längst hormonell therapieren würde.

Das heißt natürlich nicht, dass du zwangsläufig so etwas hast, kann ja auch andere Gründe haben, aber ich würde vorsichtshalber doch zu einem Facharzt gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Voltair

Ist vollkommen normal, hatte ich bis vor kurzem auch. Ich bin nachts sogar bei eisiger kälte mit Tshirt rausgegangen um mich abzukühlen. Dachte zunächst auch es läge an der Schilddrüse, der Arzt konnte aber nichts feststellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Danke für eure Antworten, ich habe jetzt einen Endrokinologen hier in der Nähe gefunden bei dem ich morgen anrufen werde.

Wie läuft so ne Behandlung bei denen denn ab?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Aurelia

Er wird sich wohl mit dir unterhalten, sich u.U. die Schilddrüse im Ultraschall anschauen und eine Blutuntersuchung veranlassen.

Sollte da irgendwas nicht stimmen, wird entweder weiter untersucht oder medikamentös behandelt. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Voltair

Du gehst dahin, dir schmieren dir ne Salbe auf den Hals, nehmen ein Ultraschallgerät in die Hand und untersuchen deine Schilddrüse auf geschwollene Lymphknoten. Anschließend wird dir Blut entnommen und die Probe untersucht. So lief es bei mir ab.

Edit: Verdammt zu langsam :-D

bearbeitet von Voltair

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Wie oft wird mir Blut abgenommen? Ich habe vorhin gelesen das die alle 20 Minuten Blut entnehmen, aber das kann ich mir nicht wirklich vorstellen :bad:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Aurelia

Nein, da wird ein Mal abgenommen. Was du gelesen hast, bezog sich auf irgendeine bestimmte Untersuchung - vielleicht auf einen Oralen Glukosetoleranztest, der im Zusammenhang mit Diabetes durchgeführt wird oder so. Wobei selbst da meines Wissens nicht in 20-minütigen Abständen abgenommen wird.

Es handelt sich jedenfalls um nichts, worüber du dir Gedanken machen müsstest. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt alles auf die Untersuchung an, die angebracht ist. Wenn du nicht sehr viel Glück hast, wirst du ohnehin erst in ein paar Monaten einen Termin bekommen, weil die meistens chronisch überlaufen sind.

Sinnvoll wäre es, wenn du die Werte, die dein Hausarzt in deinem Blut gemessen hast, gleich mitbringst (die kann und muss dein Arzt dir ausdrucken), das kann dem Facharzt schonmal erste Hinweise liefern, wohin die Reise geht. Blutabnahme, Ultraschall, der ist vor allem auch wichtig, falls du tatsächlich was an der Schilddrüse hast, weil dann kann man über die Zeit Veränderungen des Gewebes feststellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Gut, ich war Ende 2011 schonmal beim Blut abnehmen, wenn sie die Werte noch haben dann lass ich gleich beide ausdrucken.

Das wars dann wohl erstmal mit den Fragen, danke für die Hilfe :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.