Neues Notebook

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

da mein altes Notebook den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach was Neuem.

Hatte son Billigteil von Acer mit 13 Zoll Bildschirm und so. War ziemlich beschissen das Ding.

Jetzt such ich nach was Neuem für um die 500 Euro.

Brauch es eher für die Uni, Facebook und bissl Tumblr und Bilderkram.

Hätte gern so 15 Zoll mindestens.

Es sollte schnell sein und sich nicht bei jedem Scheiß gleich aufhängen wie mein Altes.

Was haltet ihr hiervon?:

http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/lenovo+thinkpad+edge+15+nvm3uge+03193ug+facelift

Grüße und merci :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Lenovo x61t

http://www.google.de/search?um=1&hl=de&tbm=isch&sa=X&ei=DmxoT7mFLI3otQaj-P3aBw&ved=0CEIQBSgA&q=lenovo+x61t&spell=1&biw=1280&bih=902

Die Teile eignen sich sehr gut für den Schulalltag. Die Stifteingabe ist im Vergleich zu anderen Tablets extrem präzise und es fühlt sich an, als würdest du auf Papier schreiben. Bei nem normalen Laptop war bei mir das Problem, dass ich a) Grafiken extrem problematisch hinbekommen habe (bzw überleg mal, wenn du Mathematik auf nem Laptop machen musst. Da graust es mir jetzt schon, dass mit nem normalen Laptop zu machen) und b) ich dauernd irgendwelche Zettel bei mir Zuhaus verloren habe. Das hier hat alle Probleme gelöst und ich bin auch heute noch super froh, mir das gekauft zu haben.

Mittlerweile bekommst du die auf Ebay, wegen der geringen Leistung, hinterhergeschmissen. An deiner Stelle würde ich das gebraucht holen (die gibts schon für <200€ auf ebay & co) und dann nochmal ca. 100€ in ne SSD-Festplatte(80€) und +2GB RAM (20€) investieren. Eventuell noch nen zweiten Akku (ca 80€), falls du es den ganzen Tag mit dir herumschleppst. Du bist damit kein Stück langsamer als die gängigen Studentennotebooks und hast zusätzlich die Tablet-Funktion, welche echt praktisch ist. Allein das Hochfahren dauert dann statt 1min+ nur noch <10sek.

Ich würd nicht so schwärmen, wenn es das Geld nicht wert wäre :p Für dein Budget bekommst du auch nichts besseres, denke ich.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Das geht schon in die richtige Richtung, allerdings bin ich nicht so der Technik-Freak und hätte gern so ein Sorglos-Komplettpaket.

Für mich als Jurastudent brauch ich eh eine eher komfortable Tastatur und Word. Irgendwelche Graphen etc. Muss ich gar nicht darstellen kónnen.

:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Du könntest dir auch ein MacBook (Pro/Air) kaufen. Ds gibt's über deine Uni garantiert noch Rabatte, sodass du um die 1000€ liegst.

Das klingt zwar jetzt teuer, aber der Wiederverkaufswert eines MacBooks ist nicht zu verachten!

Ansonsten bekommst du für 500€ ein sehr gutes Netbook. Notebooks 15" in der Preisklasse sind, meiner Meinung nach, ihr Geld nicht Wert.

Gerade, wenn du Bildbearbeitung machen willst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Shredder

DIr ist ne Tastatur wichtig? Dann bist du bei Lenovo absolut richtig, denn die sind in dem Bereich konkurrenzlos.

check mal campuspoint.de da bekommst du als student die dinger billiger als wo anders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hab für Mutterns Büro nen Medion Akoya für 250 bei Aldi gekauft. Schön preiswert und kann alles was man zum arbeiten braucht. Nur für Zocker und TV Gucker wirds nich reichen glaub ich.

Ich glaub das is das hier:

http://www.preis.de/news/2011/10/multimedia-alarm-bei-aldi-nord-das-netbook-medion-akoya-e1228/

Schmeisst nich zu viel Geld raus. Bescheidenheit ist alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Also wirklich.

Da kannste doch nix drauf tippen und auf emma.de kriegste auch schon Schwierigkeiten auf so 'nem kleinen Ding.

Auf ebay kriegste so Netbooks übrigens für 200 hinterhergeworfen.

Bei den Preisen könnte mir fast noch einfallen dort mal ein Macbook zu kaufen.

Nur unter Linux fühle ich mich übrigens - als Besucher so manchem Seitchen - wirklich so sicher, dass ich mich auch OnlineBanking traue.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Nur unter Linux fühle ich mich übrigens - als Besucher so manchem Seitchen - wirklich so sicher, dass ich mich auch OnlineBanking traue.

Vorsicht, keine falsche Sicherheit! Linux per se ist nicht zwangsweise sicherer als andere OSe. Die Gefahr eines Trojaners auf OS-Ebene, der sich in deine Verbindung zur Bank einklinkt ist zwar in der Tat geringer, aber 100% sicher ist man nie. Beispielsweise ist ausserdem ein Man-In-The-Middle-Angriff über gefälschte SSL Zertifikate unabhängig vom Betriebssystem (ich weiss zwar nicht ob es solch einen Fall in der Praxis mal gab, aber theoretisch möglich ist es). Zweitens ist heutzutage nicht mehr das OS, sondern der Browser das Hauptangriffsziel. So könnte man sich z.B. einen als sinnvolle Browser-Extension getarnten Trojaner/Keylogger einfangen, der dann die Verbindung zu Bank kompromittiert.

Wichtig ist vor allem immer auf der Hut zu sein, im Zweifelsfall die Hashes der Zertifikate überprüfen. Leider sind die Bank-Angestellten da technisch etwas überfordert (zumindest hab ich bei der VR-Bank diese Erfahrung gemacht). Ich finde dass z.B. die Hashes der Zertifikate an den Kunden in schriftlicher Form übergeben werden sollten, damit dieser die überprüfen kann. Die VR-Bank macht das leider nicht... bzw die Antwort auf solche und ähnliche Fragen (z.B. Validierung der Zertifikate auf Server-Seite) rief zumindest in meinem Fall nur tiefes Stirnrunzeln hervor.

Zum Topic: Hab ne Elitebook Workstation und bin ziemlich zufrieden damit. Preislich zwar auf ähnlicher Ebene wie die MacBook Pros, aber man hat Business Support und wesentlich mehr Konfigurations-Optionen. Apple mag ich eigentlich grundsätzlich nicht, aufgrund der einschränkenden Firmenpolitik: Ein MBP darf man ja nicht mal aufschrauben ohne die Garantie zu verlieren... und bei jedem kleinsten Ding muss man das Teil einschicken(!) - bei meinem Elitebook kann ich mir Ersatzteile im Rahmen der Garantie zukommen lassen und bequem selbst einbauen - bislang aber noch nicht nötig gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.