Pick Up in der ABI-Prüfung

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Community

Vorwort:

Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass dieser Field Report kein wirklicher Field Report ist. Wenn also die für dieses Forum Zuständigen diesen FR für unangebracht halten, habe ich kein Problem damit, dass er verschoben/gelöscht wird.

Zur Sache:

Letzten Freitag hatte ich meine mündliche Abiturprüfung im Fach Deutsch. Ich war für meine Begriffe recht gut vorbereitet gut vorbereitet, aber da ich eher der sensible Typ bin auch sehr nervös. Im Vorbereitungsraum eingetroffen, wurde mir meine Aufgabe vorgelegt und was kam dran: Max Frisch – Du sollst dir kein Bildnis machen.

So wie immer bestand die Aufgabe 1 darin, die wesentlichen Aussagen des Textes wiederzugeben und in späteren Aufgaben (Aufgabe 3) Stellung zum Text zu nehmen.

Da ich mit den anderen Aufgabenteilen nicht gut klarkam, musste ich also bei meiner Textbearbeitung punkten.

Da der Text mir auf Anhieb gefiel, geriet ich in eine leicht Euphorie, während ich mir Notizen machte. Aber worauf will ich eigentlich hinaus ??? Hier ein Ausschnitt aus dem Firsch-Text:

In gewissem Grad sind wir wirklich das Wesen, das die anderen in uns hineinsehen, Freunde wie Feinde. Und umgekehrt! auch wir sind die Verfasser der anderen; wir sind auf eine heimliche und unentrinnbare Weise verantwortlich für das Gesicht, das sie uns zeigen, verantwortlich, verantwortlich nicht für ihre Anlage, aber für die Ausschöpfung dieser Anlage. Wir sind es, die dem Freunde, dessen Erstartsein uns bemüht, im Wege stehen, und zwar dadurch, dass unsere Meinung, er sei erstarrt, ein weiteres Glied in jener Kette ist, die ihn fesselt uns langsam erwürgt. Wir sind die letzten, die ihn verwandeln etc......

Als ich diese Passage dann las, machte es „Klick“ und das letzte ITV mit dem Thema: Social Circle, schoss mir durch den Kopf. In dieser I-TV Folge heißt es ja unter anderem

Wir identifizieren uns über die Gruppe. Es sind gewisse gemeinsame Charakteristika, die die Gruppe zusammenhält. Wenn ihr beispielsweise gewisse Dinge ausprobieren wollt, euch entwickeln wollt und somit euch verändert, werden die anderen alles dafür tun, um euch wieder in das feste Gefüge der Gruppe zurückzuholen, sodass die Entwicklung des Einzelnen verhindert wird.

Ich merkte, dass Frischs Kernaussagen mit jenen des ITV übereinstimmten und sich durch die Rezitierung J. wunderbar interpretieren ließen.

Folglich bin ich in die Prüfung. Die Aufgabenteile, die sich nicht um Frischs Text handelten, habe ich leider versiebt, aber den Frisch Text habe ich einfach auseinandergenommen, indem ich der Prüfungskommission einen Gratis-Workshop zum Thema: Social Circle gab und letztendlich noch auf 10 Punkte kam. Mein Prüfer meinte nach der Prüfung auch zu mir: “Die Textbearbeitung hat ihnen sichtlich Spaß gemacht“. Yeah !! Pickup rules =)

Fazit: Pickup umspannt alle Bereiche des Lebens :D !!!!!

Mein Dank gilt dem Progressive Seduction Team, sowie all jenen, die sich für die Thematisierung des Social Circle im ITV eingesetzt haben ;)

MfG amnesia

PS: Sorry J. & Brother Rabbit, dass ich ohne euer Einverständnis diesen workshop gab, aber ich nahm ja einerseits kein Geld dafür und andererseits wars ja auch für den guten Zweck ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.