Hochfrequenztraining, HFT

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich habe in diesem Forum noch nichts dazu gefunden. Mich interessiert aber brennend was die erfahren User hier von Hochfrequenztraining, kurz "HFT" halten. Hier mal ein Artikel dazu, den ich inhaltlich für leicht verständlich halte:

http://www.team-andro.com/groessere-muskeln-durch-hft.html

Im wesentlichen geht es im HFT darum bis zu ca. 3 Muskelgruppen zusätzlich zum regulären Training zu trainieren. Und das täglich mit einfachen Übungen wie z.B. Klimmzügen oder Liegestützen, die man auch zu Hause ausführen kann. Hierbei trainiert man lediglich einen Satz, dafür mit einem Volumen mit dem man nur ca 6 bis 10 Wh schafft.

Die Philosophie dahinter soll sein, dass man den Körper an die zusätzliche Belastung zum normalen Training gewöhnt. So sollen es innerhalb von einigen Wochen möglich sein die 6 bis 10 Wh zu verdoppeln. Der Körper wird zum Muskelaufbau gezwungen, da man die Belastung täglich erhöht.

Was haltet ihr davon? Erfahrungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man einiges beachtet, damit man nicht ausbrennt und der Muskel auch die nötige Erholung bekommt, dann ist eine gute Schocktherapie. Grad BW Übungen sind dafür geeignet. Richtiges HFT ist es aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.