Trainingsprogramme - Alles für die Katz ?

33 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Eisen- und Frauenfreunde,

ich möchte in meinem Thread euch eine kleine Denkanregung geben und mir auch mal eure Meinungen einholen.

Ich lese hier in diesem Forum (und anderen Foren...) von Leuten die frisch anfangen oder bereits länger dabei sind, wie diese jeden Tag Seiten im Internet durchwühlen, verschiedenste Programme diskutieren und mit so vielen Trainingsbegriffen um sich schmeißen, die nicht einmal einem gestandenen Bodybuilder (wahrscheinlich) etwas sagen. Theorie in dieser Hinsicht (wie bei Pickup Literatur) top, aber Praxis..nun ja.

Ich scheiße schon mit meinem Trainingskollegen schon länger auf die ganzen Trainingsmethoden oder Systeme oder whatever es da gibt. Wir trainieren auch ganz unkoventionell mal 2 bis 2,5 Stunden lang. Aber wir trainieren hart. Sehr hart. Und was soll ich sagen ? Die Erfolge sind phänomenal, bei ihm sogar noch bei weitem besser als bei mir. Natürlich kennen wir die Basics des Trainings in Sachen Ernährung & Training. Aber das war's. Mehr braucht man auch zwangsweise nicht. Ähnlich wie beim Pickup. Mittlerweile kommen die Stoffer zu ihm und fragen ihn nach Stoff, weil er eben so phänomenal gut aussieht und das innerhalb von 2 Jahren, wo natürlich klar auch die Genetik mit eine Rolle spielt. Aber wenn man bis zum erbrechen trainiert, diszipliniert zu Tisch isst, ist das stundenlange durchwühlen in Foren sinnfrei. Investiert die Zeit lieber in ein hartes (ich meine mit hart wirklich sehr sehr hart (!!)), in ordentliche Mahlzeiten und etwas Zeit. Der Erfolg wird euch umhauen. ;)

bearbeitet von TriiaZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hast du was Richtiges erkannt. Im Prinzip ist es einfach und lässt sich auch mit dem Satz: "lift heavy, often" zusammenfassen ;)

Ich lese hier in diesem Forum (und anderen Foren...) von Leuten die frisch anfangen oder bereits länger dabei sind, wie diese jeden Tag Seiten im Internet durchwühlen, verschiedenste Programme diskutieren und mit so vielen Trainingsbegriffen um sich schmeißen, die nicht einmal einem gestandenen Bodybuilder (wahrscheinlich) etwas sagen. Theorie in dieser Hinsicht (wie bei Pickup Literatur) top, aber Praxis....Flop!

Nur hier muss ich wiedersprechen. Bei den entsprechenden Leuten ist nämlich Theorie flop und Praxis flop. Nur weil man mit möglichst komplizierten Methoden um sich schmeißt, heißt das noch lange nicht dass man irgendetwas verstanden hat. Im Gegenteil,...es ist in den meisten Fällen der Beweiß, dass man die Basics eben nicht versteht.

Mathew Perryman hat mal den treffenden Satz gesagt über Leute, die er trifft und mit denen er auf Augenhöhe diskutiert: "We don’t always agree 100% on the details, but we also know that the details don’t matter and that in every way that matters, we’re on the same page."

bearbeitet von flymypretties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Komplexität der Programme hängt halt einfach damit zusammen, dass jeder ein Stück vom Kuchen haben will. Jeder will "DAS" neue Programm, "DEN" geheimen Trick für Fettverlust/Muskelzunahme/größere Titten/dicken Bizeps gefunden haben und was am Ende daraus rauskommt, ist meist nur heiße Luft. Der Spruch "there is nothing new under the sun" trifft sehr gut auf die Fitnessindustrie und die ganzen Trainingsprogramme zu. Es gibt ein paar Basics die jeder kennen sollte: Progression in Form von Last/Volumen, Regeneration, Ernährung. Und das war's dann auch schon. Ob jetzt hochfrequentes Training, hoche Intensität, viel oder wenig Volumen, hängt NUR von der Person und deren Zielen ab. Es gibt nicht DAS eine Trainingssystem und es wird dieses auch niemals geben. Ebenso wie es nicht nur DEN Ernährungsplan gibt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@fly:

Ich habe es bereits, wahrscheinlich als du deinen Post geschrieben hast, nochmal korrigiert.

Ich sage es mal so: Ich kenne einen Profi-Bodybuilder, der natürlich auch entsprechende Hilfsmittel einsetzt um alles aus sich rauszuholen. Entsprechend hat er natürlich eine gewisse varation sowie spezielle Trainingsprogramme. Aber dieser trainiert auch in Wettkampfphasen 10x mal die Woche.

Ich lese hier immer wieder von Leuten die 60kg Drücken, aber Programme kennen, die habe ich noch nie in meinem Leben gesehen.

Da kann man sich an den Kopf fassen. :/

@Nathol:

Ich muss dir recht geben. Ich für mich fand raus es gibt nur einen Weg und das ist einfach die Härte im Training. Die meisten geben sich zwar Mühe, gehen aber nicht zur Erschöpfung und hören meistens 2 Wdh. vorher eigentlich auf. Ich höre beim Bankdrücken niemals auf bevor ich mit meinem TP die Stange nicht in die unterste Kuhle einheben muss.

bearbeitet von TriiaZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also grundsätzlich würde ich dir zustimmen, dass sich viele hier, mit Kraftwerten weit unter dem, was bei Anfängerprogrammen rumkommen sollte, mit Programmen befassen, die etwas für weit Fortgeschrittene sind.

Aber

Ich muss dir recht geben. Ich für mich fand raus es gibt nur einen Weg und das ist einfach die Härte im Training. Die meisten geben sich zwar Mühe, gehen aber nicht zur Erschöpfung und hören meistens 2 Wdh. vorher eigentlich auf. Ich höre beim Bankdrücken niemals auf bevor ich mit meinem TP die Stange nicht in die unterste Kuhle einheben muss.

Das wird man auf höherem Niveau ebenfalls nicht in dieser Form durchziehen können, man wird damit eigentlich zwangsläufig ausbrennen, sofern man die Trainingstage nicht extrem reduziert und in Richtung HIT geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Triiaz:

lassen wir die Bodybuilder mit Hilfsmittelchen mal raus. Das muss man nicht vermischen mit den Normalos.

Zu deiner Kernthese: Die überwiegende Mehrheit würde wahrscheinlich davon profitieren, einfach härter, öfter und mit mehr Gewicht zu trainieren. Am besten mit einem Plan, der sich für dem jeweiligen Trainingsstand bewährt hat.

Wenn du aber mal ein bestimmtes Gewicht bewegst, wird das Stressmanagement immer wichtiger.

Deswegen macht es insgesamt schon Sinn über die Trainingsvariablen und Porgramme zu diskutieren. Das Problem ist nur, dass fast alle, die das in irgendwelchen Online Foren tun, kein Plan haben, über was sie da eigentlich reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Allgemein sind die ganzen Programme meiner Meinung nach für Hobbysportler, bis auf einige wenige, nicht beachtenswert. Dort stimmt das Zeit-/Nutzenverhältnis nicht. Genauso wie blutige Anfänger Wochenlang nach dem besten "Whey" recherchieren. Jedes standrt Whey, was nicht umbedingt im tiefsten China produziert wurde, ist vollkommen ausreichend für 99% aller trainierenden.

@fly:

Ich habe das Beispiel mit dem BB angeführt um zu verdeutlichen, FÜR WEN sich die Auseinandersetzung mit der ganzen Thematik lohnt.

bearbeitet von TriiaZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mich würde interessieren, ob ihr mit einem Plan arbeitet? Wenn ja poste ihn doch mal bitte. Oder geht ihr einfach ins Studio und rackert euch 2 Stunden lang mit dem ab, auf dass ihr gerade Lust habt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, wir haben schon unseren festen Plan, wobei wir ggbf. je nach Geschmack individuell variieren.

Das Brusttraining besteht bei uns typischerweise aus:

Flachbankdrücken (6 Sätze ; Letzter Satz abnehmend ; Gewichts- oder Wdh. steigerungen sind Pflicht)

Kurzhantpositiv Bankdrücken o. Positiv Langhantel an der Multipresse

Fliegende mit KH

Überzüge

Ggbf. Butterfly

Er punscht dazwischen immer seine Bizeps Sätze rein. Was ich immer für ein großen Schwachsinn hielt, weil ich ein Fan davon bin, sich jeder Muskelpartier seperat zu widmen, muss leider mir nun eingestehen. Es knallt. Ich kam lange nicht mit dem Bizeps voran. Seitdem ich ihn in jedem Training zumindest antrainiere in 3-4 Sätzen und ihn dann an einem Trainingstag z.B nach Rücken komplett plätte, gedeiht der kleine widerwillen.

Hohes Volumen ; Extreme Intensität. Die Ergebnisse lassen sich zeigen, bei ihm, mehr als bei mir:

Er: 2 Jahre Training, 145kg Bank x 4 mal, 85kg Ich: 3 jahre Training, 120kg x 5 mal, 90kg mittlerer KFA.

Aber seitdem wir wirklich so trainieren, machen wir Sprünge, holla die Waldfee. Es gibt kein Training wo wir nicht zumindest mit den Wdhs. raufgehen.

bearbeitet von TriiaZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht möglich, aber es hört sich absolut unrealistisch an. dein zns verburnt schneller als man denkt und wer hoch hinaus will, muss auch dementsprechend kompliziert und sinnvoll trainieren. wer sagt das dein kumpel nicht auf stoff ist? ich will euch nichts unterstellen, aber die realität spricht ne andere sprache.

das die meisten nicht hart trainieren, da geb ich dir aber recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem Grund gehe ich ja auch nicht mehr als 3, MAX. 4 mal in der Woche trainieren, was jedoch seltener vorkommt. Ansonsten wäre ich durchaus nahe am ZNS zusammenbruch.

Wir wohnen zusammen und ich zumindest noch nichts davon mitbekam. Ebenfalls hat er eine Baby reine Haut und die Proportionen der einzelnen Körperteile stimmt ebenfalls. Die Deltas sind nicht besonders stärker ausgeprägt als der rest und ähnliches.

Und natürlich auch eine Genetik Wunderkind. Ich sehe, dass ich deutlich langsamere Fortschritte mache. ;)

Aber wir pumpen einfach hart, scheißen auf die meisten Trainingssysteme und es läuft wunderbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wir trainieren auch ganz unkoventionell mal 2 bis 2,5 Stunden lang. Aber wir trainieren hart. Sehr hart. Und was soll ich sagen ? Die Erfolge sind phänomenal, bei ihm sogar noch bei weitem besser als bei mir.

Investiert die Zeit lieber in ein hartes (ich meine mit hart wirklich sehr sehr hart (!!)), in ordentliche Mahlzeiten und etwas Zeit. Der Erfolg wird euch umhauen. ;)

Jedes Training bis hart an der Grenze zu trainieren(bis zum Muskelversagen oder bis knapp davor) und keine Deloads sind ein perfektes Rezept für Verletzungen oder Übertraining/Overreaching, sollte man den Verletzungen/Krankheiten entkommen.

Dass es für dich funktioniert freut mich, für viele andere ist es aber ein Schuss ins Knie. - Oder besser gesagt in Schulter und Wirbelsäule.

Basics ja, Trainieren bis die Rotatorenmanschette reißt oder die WS knacks gehört aber definitiv nicht zu den Basics. Siehe bspw Lyles Bulking Routine, da sollte man erst steigern, wenn man noch bei schöner Technik "1 rep in tank" hat bei 8 Wdh, find ich sehr sinnvoll verletzungspräventivtechnisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo liebe Eisen- und Frauenfreunde,

ich möchte in meinem Thread euch eine kleine Denkanregung geben und mir auch mal eure Meinungen einholen.

Aber gerne doch.

Ich lese hier in diesem Forum (und anderen Foren...) von Leuten die frisch anfangen oder bereits länger dabei sind, wie diese jeden Tag Seiten im Internet durchwühlen, verschiedenste Programme diskutieren und mit so vielen Trainingsbegriffen um sich schmeißen, die nicht einmal einem gestandenen Bodybuilder (wahrscheinlich) etwas sagen. Theorie in dieser Hinsicht (wie bei Pickup Literatur) top, aber Praxis..nun ja.

Ich scheiße schon mit meinem Trainingskollegen schon länger auf die ganzen Trainingsmethoden oder Systeme oder whatever es da gibt. Wir trainieren auch ganz unkoventionell mal 2 bis 2,5 Stunden lang. Aber wir trainieren hart. Sehr hart. Und was soll ich sagen ? Die Erfolge sind phänomenal, bei ihm sogar noch bei weitem besser als bei mir. Natürlich kennen wir die Basics des Trainings in Sachen Ernährung & Training...

Meine Meinung dazu ist, dass ihr zu denen gehört, die entweder zu den gentisch bevorteilten gehören, die machen können was sie wollen und Erfolg haben oder einfach zufällig was richtig macht. Ich für meinen Teil habe jetzt schon einiges durch: Starting Strength wobei ich gefressen habe wie ein Scheunendrescher und früh gestallt habe und nur den Körperfettanteil deutlich steigern konte, PSMF-Zeiten in denen ich zwar das Fett wieder runter gezogen habe und relativ große Krafteinbussen hinnehmen musste auch wenn ich noch nicht weit fortgeschritten war. 5/3/1 und Madcow mit gemäßigtem Kalorienüberschuss und Kraftwerte, die ich immer noch nicht über das Niveau heben konnte, welches ich zum Ende meienr Starting Strength Zeit heben konnte. Bin jetzt bald 3 Jahre dabei und habe absolut beschissene Werte für die Zeit. In dieser Zeit habe ich genug Leute beobachten können, die ohne viel Ahnung deutlich mehr erreicht haben. "Ohne viel Ahnung" ist dabei noch geprahlt. Die Typen sind teils strohdoof, machen beim Bankdrücken halbe ROM und lassen sich die Hälfte der Wiederholungen von ihrem Trainingspartner helfen. Wenn man sich dann doch mal mit denen unterhält was die so an Ernährung beachten, dann höchstens auf den Eiweißanteil aber meist "ach ich esse einfach ganz normal". Was die trainiert haben war zwar kein Trainingsplan (Punkt für Dich) aber bestimmt nicht hart (Punkt wieder weg).

Wenn ich mir jetzt anhören muss, dass ich einfach nicht hart genug trainiere und die anderen machen das, dann ist das einfach nur falsch. Ich habe so viele Kniebeugen auf den Safety Pins beendet, weil ich mir nicht eingestehen wollte, dass keine Wiederholung mehr geht. Ich habe noch keine Bankdrückwiederholung ausgelassen, weil ich glaube die geht nicht mehr, wenn sie nicht mehr geht, dann hat mein Spotter die abgenommen. Beim Kreuzheben habe ich mich noch nie von der Stange entfernt unter dem Motto " ach, das wird wohl nix".

Der Erfolg wird euch umhauen. ;)

Geht so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Talmut:

*lach*

Glaub mir mal, ich bin alles andere als ein genetisches Wunderkind. Mein Trainingspartner, dass muss man ihm lassen, durchaus. Ich dachte sogar früher ich wäre wahrscheinlich gar nicht für den Sport gemacht. Ich habe sehr dünne Handgelenke und startete glaube ich damals mit 2,5kg pro Seite BD. Ich war sogar eine lustige Mischung aus Eko und Endo meiner Meinung nach. Von der Figur so dünn wie ein Ekto, jedoch überhaupt nicht dratig. Eher dünn und das was drauf war, war fett! Ich poste vllt. noch ggbf. ein Bild von früher und jetzt, wenn die Defi Phase etwas vorbei ist und ich krankheitsbedingt wieder in die Eisen schlagen kann.

Also, alles andere als ein Wunder. Und doch drücke ich mittlerweile die 120kg 3-4x mal. Ich trinke nicht am Wochenende, ich esse sehr viel und das seit einem konstanten Zeitrahmen. (d.h länger als nur paar Monate). Und ich gehe regelmäßig trainieren und versuche jede Traininseinheit hart zu gestalten. Supplements: Jack3D als Booster (nicht immer!), L-Arginin, L-Glutamin. Und was soll ich sagen, es geht vorran, in kleinen Schritten, aber es funktioniert.

Falls du doch widererwarten gar kein Glück hast. Geh zum Arzt !! Dann muss mit dir irgendetwas nicht stimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Irgendwie vertrete ich ja auch die Meinung, dass man sich nicht 1:1 an seinen Plan halten muss, solange man genug und gesund isst, ausreichend schläft und sein Herz im Studio lässt, wenn man trainiert, aber, wie schon gesagt, besteht dann einfach die Gefahr aus zu brennen.

Ich kenne einige Kerle bei uns im Studio, die so trainieren, aber über kurz oder lang werden die Fortschritte weniger. Allerdings sehen sie trotzdem besser aus als 80% im Studio.

Am sinnvollsten wäre vielleicht, sich ne Art Grundgerüst zu machen, zB Montag Bank, Mittwoch Liften, Freitag Klimmzüge + jeweils eine weitere Übung, in der man sich immer stetig steigern sollte und den Rest des Workouts macht man, worauf man eben Lust hat. So hat man immer Progression und verliert den Spaß nicht.

@Triiaz: Wie sind deine Erfahrungen mit Jack3D? Habe ewig nicht mehr dran gedacht, das Zeug zu nehmen, war früher aber drauf und dran.

@Talmut: Bei dir weiß auch irgendwie keiner weiter, oder? An deiner Stelle würde ich mal alle Übungen austauschen und ein neues System anfangen, oder vielleicht wirklich, wie oben beschrieben, nach Lust und Laune trainieren... Hast du sonstige Variablen ausgeschlossen? Schlaf? (Aktive) Erholung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Talmut: Bei dir weiß auch irgendwie keiner weiter, oder? An deiner Stelle würde ich mal alle Übungen austauschen und ein neues System anfangen, oder vielleicht wirklich, wie oben beschrieben, nach Lust und Laune trainieren... Hast du sonstige Variablen ausgeschlossen? Schlaf? (Aktive) Erholung?

Also Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Frontdrücken raus und Beinpresse, Fliegende etc. (was auch immer) rein? Schlaf kommt derzeit etwas kurz (6-7 Stunden), aber ich hatte auch schon Zeiten da habe ich darauf geachtet meine 8 zu bekommen, war nicht erfolgreicher. Wenn Du mit aktiver Erholung bspw. Foam Rolling meinst, das wird praktiziert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Also Kniebeuge, Kreuzheben, Bankdrücken, Frontdrücken raus und Beinpresse, Fliegende etc. (was auch immer) rein? Schlaf kommt derzeit etwas kurz (6-7 Stunden), aber ich hatte auch schon Zeiten da habe ich darauf geachtet meine 8 zu bekommen, war nicht erfolgreicher. Wenn Du mit aktiver Erholung bspw. Foam Rolling meinst, das wird praktiziert.

Nicht gleich übertreiben. Nimm dir mal den IF-Plan als Basis und bulke damit.

3 Tage Training. Montag, Mittwoch, Freitag. Du nimmst dir drei Übungen, die dir wichtig sind und trainierst immer eine davon am Anfang.

Bei mir wären das Chinups, Incline BP und Deadlift, nur mal so als Beispiel.

3 Sätze, 6-8 Wiederholungen. Damit hast du die wichtigen Körperteile schon mal abgedeckt. Beim Rest machst du eben einfach was du magst, von mir aus auch Maschinen. Hauptsache, dir macht das Training richtig Spaß und du ärgerst dich nicht, weil du nicht aufbaust.

In dem Schema würde ich dir raten Dienstag und Donnerstag leichtes Cardio zu machen. Vielleicht ne halbe Stunde spazieren oder so. Oder nimm dir ein HB und vergnügt euch ein wenig. Allerdings wäre frische Luft sicher nicht schlecht, aber das kann man ja miteinander verbinden ;)

Am Wochenende lässt du 3 auch mal gerade sein und denkst nicht pausenlos an deine Fortschritte vor dem Spiegel...

Iss worauf du Lust hast, solange du deine Proteine zu dir nimmst. Ace hat doch mal jemanden erwähnt, der als Profi jeden Tag ein Stück Kuchen isst. Ich habe eben einen schönen Artikel von Dave Tate gelesen, indem er beschreibt, dass er selbst im Cut jeden Tag bei Subway war.

Was mir auch immer hilft, wenn ich mal unbedingt mehr, mehr, mehr machen will: 10x10 Pushups oder so über den Tag verteilt. Hauptsache 100 Wiederholungen, egal welche Übung, aber nicht mal als zwei Übungen. Soll angeblich die Regeneration fördern, was natürlich bedeutet, dass du nicht voll in die Kacke haust, was man ja mit 10x10 Pushups sicherlich nicht machen wird...

bearbeitet von Dangery

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eben einen schönen Artikel von Dave Tate gelesen, indem er beschreibt, dass er selbst im Cut jeden Tag bei Subway war.

Bei der Figur, die man bei 10.000kcal pro Tag nach einer Zeit hat, bautt man ja auch mit einer Kalorienzufuhr, bei der andere 2kg Fett pro Woche zulegen würden, noch Körperfett ab ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie vertrete ich ja auch die Meinung, dass man sich nicht 1:1 an seinen Plan halten muss, solange man genug und gesund isst, ausreichend schläft und sein Herz im Studio lässt, wenn man trainiert, aber, wie schon gesagt, besteht dann einfach die Gefahr aus zu brennen.

Ich kenne einige Kerle bei uns im Studio, die so trainieren, aber über kurz oder lang werden die Fortschritte weniger. Allerdings sehen sie trotzdem besser aus als 80% im Studio.

Am sinnvollsten wäre vielleicht, sich ne Art Grundgerüst zu machen, zB Montag Bank, Mittwoch Liften, Freitag Klimmzüge + jeweils eine weitere Übung, in der man sich immer stetig steigern sollte und den Rest des Workouts macht man, worauf man eben Lust hat. So hat man immer Progression und verliert den Spaß nicht.

@Triiaz: Wie sind deine Erfahrungen mit Jack3D? Habe ewig nicht mehr dran gedacht, das Zeug zu nehmen, war früher aber drauf und dran.

@Talmut: Bei dir weiß auch irgendwie keiner weiter, oder? An deiner Stelle würde ich mal alle Übungen austauschen und ein neues System anfangen, oder vielleicht wirklich, wie oben beschrieben, nach Lust und Laune trainieren... Hast du sonstige Variablen ausgeschlossen? Schlaf? (Aktive) Erholung?

Zu Jack3D habe ich eine geteilte Meinung. Es ist ein super Booster, und man kann damit sogar im Training die Gewichte steigern. Jedoch bin mir sicher, dass ein Dauerkonsum sehr sehr ungesund ist. Ich meine, eine Substanz die ich vom Training nehme und mit der ich die ganze Nacht wach bleiben oder nach er ich mich am nächsten Morgen durchgekatert und schlecht gelaunt fühle, hat wohl eine massive Einflußnahme auf den Körper. (DMAA sei Dank)

@Kaiser:

Vor allem sollte man auch bedenken, dass solche Leute auch definitiv die eine oder andere Substanz nehmen So kan man trotz Subway, aber genug verbotene Fatburner, etwas Testo, Fett abauen. ;)

Aber Mittelchen sind eine ganz andere Liga. Und auch unvermeidbar um Figuren wie Zyzz oder Sean Cassidy zu erreichen. (Wenn überhaupt, es viele gewiss auch mit denen dahin nicht schaffen.)

bearbeitet von TriiaZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Triiaz: Wie sind deine Erfahrungen mit Jack3D? Habe ewig nicht mehr dran gedacht, das Zeug zu nehmen, war früher aber drauf und dran.

Damit wäre ich vorsichtig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kaiser:

Vor allem sollte man auch bedenken, dass solche Leute auch definitiv die eine oder andere Substanz nehmen So kan man trotz Subway, aber genug verbotene Fatburner, etwas Testo, Fett abauen. ;)

Aber Mittelchen sind eine ganz andere Liga. Und auch unvermeidbar um Figuren wie Zyzz oder Sean Cassidy zu erreichen. (Wenn überhaupt, es viele gewiss auch mit denen dahin nicht schaffen.)

Dave tate gings nie um die Figur. Er ist Wettkampfkraftdreikämpfer und hat lange Zeit enorme Körperfettberge in Kauf genommen, um noch ein wenig mehr heben, beugen und drücken zu können und hat dabei auf Gewichtsklassen geschissen, noch mehr allerdings auf seine Optik.Diese ist ihm vermutlich auch heute noch zielich egal, abgespeckt hat er jedenfalls in erster Linie aus gesundheitlichen Gründen.

Entsprechend bezweifle ich auch den Einsatz gewisser Hilfmittelchen, zumindest von solchen, die leicht bei Dopingkontrollen auffallen und somit schnell das Ende der Sportlerkarriere bedeuten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz wichtig imho, egal ob Plan oder nicht: Buchführung, Fortschritte und Training irgendwie tracken. Ansonsten verliert man wahnsinnig schnell den Überblick, ob es voran geht oder man immer die gleiche Scheisse macht, gerade wenn man kein allzu festes Template hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

145kg x4 auf 85kg nach 2 Jahren Training? Vid or it didnt happen

162kg 1RM ist das zweifache Körpergewicht das dein Kollege bewegt nach 2 Jahren.

Elitekraftwert bei der Bench ist 1,8fach, aber hey kein Ding 2 Jahre Training oder einfach wilde Behauptungen online aufstellen ist doch immer wieder nice.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wieso sollte ich diese aufstellen ? Ich stelle diese noch nicht einmal für mich selber auf. Ich habe nichts davon zu sagen, wozu auch ? Ich stand doch jedes mal dabei.

Auch wenn ich ihn bereits seit 15 Jahren seit klein auf kenne, glaube ich nicht, dass da Substanzen mit im Spiel sind. Jedenfalls müsste er mir arglistig etwas verheimlichen, ebenfalls kann ich an der Haut oder sonstigen, normalen Merkmalen, wirklich rein gar nichts erkennen.

Ich werde ihn fragen, ob er mit einem Video einverstanden ist. Glauben brauchst es mir nicht. Es gibt aber nun mal Menschen, die weit über dem Durchschnitt performen in manchen Bereichen. Die einen sind es im sportlichen Bereich, die anderen im Berufsleben, die anderen bei Frauen. So ist's nunmal.

EDIT:

Wo hast du denn diese Elitekraftwerte her ?

bearbeitet von TriiaZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.