Bücherempfehlung für Humor

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin Leute,

David DeAngelo empfielt in seinem Buch Verdoppel deine Dates ein Buch wie man seiner Persönlichkeit mehr Humor hinzufügt. Es heißt comedy writing secrets. Aber leider ist es auf Englisch und meine Englischkentnisse lassen zu wünschen übrig.

Kann mir jemand ein änliches Deutsches Buch empfehlen?

Irgendeins in dem man lernt seine Personlichkeit lustiger werden zu lassen?

Ein Buch wo man witzige Sprüche lernt brauch ich net. Witzige Sprüche alleine bringen einem ja nichts wenn die Persönlichkeit nicht dazu passt.

Danke ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hältst du davon, deine Englischkenntnisse einfach zu verbessern. Dann kannst du erstens das Buch besser verstehen lernen, im Ausland bieten sich dir größere Möglichkeiten und mal ganz ehrlich... denkst du ein Buch kann dir Humor beibringen?

Wohl eher nicht. Da findest du bestimmt ein paar lustige Anregungen, humorvoll im Umgang mit deinen Mitmenschen wirst du davon allerdings nicht.

Das entwickelt sich mit der Zeit von alleine (oder auch nicht, falls man nix dafür macht). Du kannst jedliche Geschichte aus deinem Leben erzählen, auch wenn sie noch so langweilig klingt. Mit den richtigen Wörtern, der passenden Stimmwahl und Geschwindigkeit sowie gekonnt eingesetzten, spannungsaufbauenden Pausen oder Twists und Plots kannst du selbst einer sterbenslangweiligen Geschichte humorvolle Untermalungen einhauchen.

Da empfehl ich dir lieber praktisch zu testen, also weiterhin seitenweise in Büchern zu wälzen. ;)

Probier das einfach mal aus... versuch die Dinge die du bis jetzt in deinem Leben erlebt hast neu zu erzählen... spannender, lustiger, humorvoller mit witzigen, bildhaften Untermalungen und so weiter. Du merkst relativ schnell, wie gern dir die Leute zuhören werden.

So, da es ja nicht nur ums Geschichtenerzählen geht, sondern du deine komplette Persönlichkeit lustiger werden lassen möchtest: -> darauf baut das alles mit auf. Meinetwegen fängt es mit Geschichtenerzählen an, geht über in deine normale Erzählweise von Dingen und endet bei deinem Charakter, der dann nach einiger Zeit lustig, witzig, humorvoll und so weiter ankommt, bzw. so geworden ist.

Den schmalen Grad zwischen "ausgelachter Klassenclown" und "geliebter Entertainer" findest du nur bei dir selbst, indem du Erfahrungen sammelst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Humor ist scher zu beschreiben,deswegen gibt es auch kaum ein Buch darueber. David DeAngelo hat vor kurzem ein Produkt namens "Frecher Humor" herausgebracht,es ist auf Deutsch. Ich hab die Werbung von Leonhard Baumgardt. Ich habe einiges an Positiven Dinge über das Produkt gelesen,fand es meiner Meinung nach ganz toll. Suche mal danach,vielleicht ist es ja genau das was du suchst. Ich weiß nicht,ob das eine DVD,Buch/eBook oder ein Hörbuch ist,aber egal was es ist,es sieht ganz interessant aus.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was hältst du davon, deine Englischkenntnisse einfach zu verbessern. Dann kannst du erstens das Buch besser verstehen lernen, im Ausland bieten sich dir größere Möglichkeiten und mal ganz ehrlich... denkst du ein Buch kann dir Humor beibringen?

Wohl eher nicht. Da findest du bestimmt ein paar lustige Anregungen, humorvoll im Umgang mit deinen Mitmenschen wirst du davon allerdings nicht.

Das entwickelt sich mit der Zeit von alleine (oder auch nicht, falls man nix dafür macht). Du kannst jedliche Geschichte aus deinem Leben erzählen, auch wenn sie noch so langweilig klingt. Mit den richtigen Wörtern, der passenden Stimmwahl und Geschwindigkeit sowie gekonnt eingesetzten, spannungsaufbauenden Pausen oder Twists und Plots kannst du selbst einer sterbenslangweiligen Geschichte humorvolle Untermalungen einhauchen.

Da empfehl ich dir lieber praktisch zu testen, also weiterhin seitenweise in Büchern zu wälzen. ;)

Probier das einfach mal aus... versuch die Dinge die du bis jetzt in deinem Leben erlebt hast neu zu erzählen... spannender, lustiger, humorvoller mit witzigen, bildhaften Untermalungen und so weiter. Du merkst relativ schnell, wie gern dir die Leute zuhören werden.

So, da es ja nicht nur ums Geschichtenerzählen geht, sondern du deine komplette Persönlichkeit lustiger werden lassen möchtest: -> darauf baut das alles mit auf. Meinetwegen fängt es mit Geschichtenerzählen an, geht über in deine normale Erzählweise von Dingen und endet bei deinem Charakter, der dann nach einiger Zeit lustig, witzig, humorvoll und so weiter ankommt, bzw. so geworden ist.

Den schmalen Grad zwischen "ausgelachter Klassenclown" und "geliebter Entertainer" findest du nur bei dir selbst, indem du Erfahrungen sammelst.

Danke für deine Anregung da steckt was wahres hinter. Genau das was du da gepostet hast habe ich in einem Buch erwartet.

Ich habe damals nie gedacht das man durch Bücher so viel über Frauen lernen kann bis ich es probiert habe und ich habe viel durch die Bücher gelernt. Dachte vll geht es genau so mit dem Humor.

Und das mit dem "Frechen Humor" ist so in etwa genau das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das entwickelt sich mit der Zeit von alleine

Komischer Denkansatz. Nicht komisch im Sinne von lustig natürlich.

Yeah, genau so schlau, wie "sei einfach du selbst"!

Im Ernst, natürlich können einem Bücher weiterhelfen. Nur weil das für Hatchet persönlich nicht passt, würde ich seine Weisheiten keinesfalls auf den Großteil der Menschheit übertragen. Ich kenne viele Leute, die sich regelmäßig Mittels Buchlektüre weiterentwickeln. Nicht umsonst leben wir in einer Gesellschaft, in der das lebenslange lernen von früh bis spät in den Medien propagiert wird. Was nicht heißen soll, dass ein persönliches Coaching nicht noch effektiver wäre. Aber Hatchet gibt den fragwürdigen Rat, die Dinge einfach auf sich zu kommen zu lassen. Unter dem Motto: Ja, irgendwann stellt sich der Humor schon von selbst ein. "Man kann halt nichts dafür". Ja, klar. Das ist Schicksal. Es gibt auch Leute, die haben nicht schreiben gelernt, So ist das halt. Vielleicht schnappen diese zum schreiben unfähigen Leute das ja nebenbei auf. Kann ja sein. Kann aber auch nicht sein.

Im Ernst, Humor ist viel zu wichtig, um fatalistisch auf sein Schicksal zu vertrauen.

Es wurden unzählige Bücher über Humor geschrieben, oder?

Auf Youtube gibt es unzählige Anleitungen für Stand Up Comedy. Hier ist mein Favorit.

http://www.youtube.com/watch?v=0qRN-_d0wMk&feature=related

Grüße,

Jimbo WitchDoc Halbestunde

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Komischer Denkansatz. Nicht komisch im Sinne von lustig natürlich.

Das entwickelt sich mit der Zeit von alleine (oder auch nicht, falls man nix dafür macht) Macht mehr Sinn wenn du den ganzen Satz kopierst. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.