Pu brechen und lernen

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey, mir würde öfters gesagt, dass der Schlüssel zum Erfolg der ist, die Materie runterzubrechen und Schritt für Schritt zu lernen.

Somit meine Frage, was genau sind die "runtergebrochenen" Teile dann?

Inner game-Outer game, oder doch noch tiefer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast thegucci

Hi Hurry, du verstehst da etwas falsch. Runterbrechen ist hier wohl eher so zu verstehen: Stopf dich nicht voll mit allen möglichen Theorien zum Thema PU, sondern geh raus! Schritt für Schritt zu lernen heißt also erstmal AA "ablegen", Small-Talk üben etc. Dann kannst du dir immer wieder einige Routinen oder Opener zurechtlegen und üben gehen, um peu á peu dein "eigenes" Game zu finden, zu sehen was für dich funktioniert und du für richtig hältst.

Eine wichtige Lektion für Anfänger heißt daher Praxis Praxis Praxis und das wird so auch oft gesagt - ich nehme mal an, dass ein großteil deiner Poster es so gemeint hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast DonHannibal

Wir sehr du "runterbrichst" hängt an deiner Fähigkeit der Selbstreflektion zusammen.

Was sind deine Schwächen/ Stärken?

Was sind deine Ziele (kurzfristig/langfristig)? Was möchtest du erreichen?

Bist du mit deinem Äußeren zufrieden?

Bist du mit deiner aktuellen Situationen zufrieden?

Was möchtest du an deiner aktuellen Situation ändern?

Usw.

Baustellen können überall sein. Ich rate dir direkt, PU als ganzes, sprich Persönlichkeitsentwicklung in allen Lebensbereichen, zu sehen, und nicht das bloße Kennenlernen von Frauen. Das wird die Konsequenz deiner Veränderungen sein.

Wenn du solche Ansätze für dich gefunden hast, dann ist es in der Tat sinnvoll step by step vorzugehen. Hast du z.B. Probleme mit der Körpersprache, dann konzentriere dich darauf besonders aufrecht zu gehen, gewöhne dir einen festen Händedruck an etc. Hast du Ansprechangst, dann erweitere deine Komfortzone.

Generell: Nicht zuviel Theorie, viel ausprobieren. Probiere für dich Clubgame/ Streetgame, Direkt/Indirekt , Routinen und und und. Finde deinen Stil und was am Besten zu dir passt.

bearbeitet von DonHannibal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Lies ein PU Buch, welches am Ende einen Praxisteil beinhaltet oder eines der bekannten Werke und verknüpfe es z.B. mit dem DJBC. Mach den praktischen Teil auf jeden Fall.

Beschäftige Dich erst weiter theoretisch mit auftretenden Sticking Points oder wenn Dir Schwächen auffallen und geh die gezielt an, aber nur soweit, dass sie kein Problem darstellen.

Weiter ausbauen solltest Du vor allem die Bereiche, in denen Du Deine eigene Stärke erkennst. Das sind die Bereiche in denen Du überragend werden kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.