Wettkampfambitionen - Naturalbodybuilding - Coaches

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich beschäftige mich schon länger mit dem Gedanken irgendwann mal in der Newcomer Klasse in nem Naturalverband zu starten. Nicht weil ich mir mit meiner herausragenden Genetik (/IRONIE) irgendwelche Pokale oder Platzierungen erhoffe, sondern einfach um der Erfahrung willen. Ich würde mir gerne irgendwie selber beweisen, dass ich die Vorbereitung durchstehe, den mentalen, psychischen und physischen Druck und der Belastung gewachsen bin, die damit einhergeht. So eine Art Grenzerfahrung. Denn ich hab höchsten Respekt vor den Leuten, die sich das antun.

In meinem Studio gibt es ein / zwei Leute, die mir ein bisschen weiterhelfen können, was Coaches usw. angeht. Generell bin ich aber auf dem Gebiet total unbewandert und möchte meine Meinung nicht auf Basis einer Person bilden. Vorallem beschäftigen mich so Themen wie Ernährung und Diät auf den Wettkampf hin und natürlich dann das ganze Posing usw. Ich denke ohne Coach wird man schwer auf den Punkt genau bei seinen 4% KFA landen zum Day X. Dass das ganze etwas Geld kosten wird, ist mir auch klar. Soll ja wohl auch einige Internetcoaches geben. Im BB.com Forum sagen viele das Layne Norton coachings anbietet.

Gibt's hier jemanden, der irgendwie Erfahrung auf dem Gebiet hat oder jemanden kennt?

Zeitlich gesehen hätte ich frühestens im nächsten Jahr daran gedacht. Ich wollte in der Zwischenzeit noch 2-3kg Magermasse draufpacken (wenn alles gut läuft), um dann vielleicht bei knapp 70-71kg (bei 183cm) rum auf den 3-4% zu landen. Momentan sind es je nach Wasserschwankung 78-79kg bei ~ 10-11%

Bei Fragen, einfach fragen.

Dankeschön

euer ewig hungriger cRaw ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin selber gerade in der wettkampfvorbereitung auf die fränkische in bamberg und die bayrische in gersthofen bei augsburg der IFBB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Coach ist für so ein Unterfangen die einzig richtige Entscheidung...

Nicht weil man es alleine nicht hinkriegt, aber ein fest vorgegebenes Schema zu haben was man essen muss/darf, wie trainiert wird etc ist gold wert, da man sich nicht bei der ganzen physischen und psychischen Belastung nicht auch noch auf die Details der Ernährung konzentrieren muss!

Ist wohl auch ein Grund warum viele Coaches sich für einen Wettkampf auch einen Coach nehmen!

in Deutschland weiß ich von

- Philipp Rauscher

- Andreas Trienbacher

- Shao (keine Ahnung ob er auch für Wettkämpfe coached )

- Leon Schmahl (soll angeblich coachings anbieten)

- Armin Memic (ebenfalls ohne Gewähr)

ansonsten halt die üblichen Verdächtigen

- Norton

- Berkhan (haha good luck)

- Nunez

Berichte mal weiter... ist ganz interessant ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trienbacher ist auch ein guter, hat viele Referenzen und vereint aktive und passive Kompetenz. Leon coacht? Na ja er ist ja selbst noch ein Jüngling, ich glaube da sollte man auf Erfahrung zurückgreifen (gilt für Philipp auch).

Ein Coach sollte man sich so oder so für solch ein Vorhaben holen. Am Anfang erscheint es ziemlich unwichtig, aber wenn man dann erst mal unter die 10 % KFA kommt und mit seinem Salzgehalt spielt, die Gelenke vom Training schmerzen, man Antriebslos ist, dann brauch man den Coach schon allein als Motivationsstütze. Ich kenne jemanden der auf die Bühne gegangen ist ohne Coach und gegen Ende alles Falsch gemacht ... tja völlig überschwemmt, Beine nicht trocken, völlig schmierige Bräune und Doppelbizeps Pose hat er anscheinend durch Quasimodo Videos erlernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Shao (keine Ahnung ob er auch für Wettkämpfe coached )

Im BB Bereich eindeutig Nein, weil ich soviel Ahnung vom posen habe wie ein Eichhörnchen von Raketentechnik.

Trainingstechnisch sicher, Ernährung ist auch noch drin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trienbacher ist auch ein guter, hat viele Referenzen und vereint aktive und passive Kompetenz. Leon coacht? Na ja er ist ja selbst noch ein Jüngling, ich glaube da sollte man auf Erfahrung zurückgreifen (gilt für Philipp auch).

Ein Coach sollte man sich so oder so für solch ein Vorhaben holen. Am Anfang erscheint es ziemlich unwichtig, aber wenn man dann erst mal unter die 10 % KFA kommt und mit seinem Salzgehalt spielt, die Gelenke vom Training schmerzen, man Antriebslos ist, dann brauch man den Coach schon allein als Motivationsstütze. Ich kenne jemanden der auf die Bühne gegangen ist ohne Coach und gegen Ende alles Falsch gemacht ... tja völlig überschwemmt, Beine nicht trocken, völlig schmierige Bräune und Doppelbizeps Pose hat er anscheinend durch Quasimodo Videos erlernt.

Auf irgendeiner GNBF Meisterschaft 2011 (Juniorenklasse glaube ich..) hat der Gewinner das ganze ohne Coachings gemacht.

Das gute 1g Salz pro Mahlzeit Päckchen!

Aber du hast recht.

bearbeitet von TheAce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Musclegym Münster, Guido Falk

So eine deutschlandweite Coach-Suche ist eher nicht zielführend, wo kommst Du denn her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

borge fagerli macht das auch, hat allerdings schmerzhafte preise. dafür sitzt du bei ihm nich 2 jahre in der warteliste

bearbeitet von knoxxelig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wohne in Stuttgart und schonmal mehrfach Dankeschön für die zahlreichen Kommentare. ;-))

Bisher ist es lediglich en kleiner verrückter Gedanke. Bock hätte ich schon. Und wenn dann natürlich mit nem Coach, weil alles andere an ein Himmelfahrtskommando gleicht, das ist klar.

Ich weiß aber auch, dass ich mit meiner Form natürlich nur nen Blumentopf gewinnen kann, weil selbst im Newcomer Naturalbereich schon so krasse Leute abhängen. Mich reizt aber der Gedanke daran, dass einmal selbst erlebt und mitgemacht zu haben.

bearbeitet von cRaw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Natural BB gewinnst du sogar als Gewinner nur einen Blumentopf, wenn überhaupt, meist bleibt es bei einem feuchten Händedruck. BB ist eine Randsportart und Natural BB damit die Randsportart, einer Randsportart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Natural BB gewinnst du sogar als Gewinner nur einen Blumentopf, wenn überhaupt, meist bleibt es bei einem feuchten Händedruck. BB ist eine Randsportart und Natural BB damit die Randsportart, einer Randsportart.

Ich meinte damit auch, dass ich mir da nicht ausrechne, irgendwelche guten Platzierungen zu erreichen. Das meinte ich lediglich mit gewinnen. Mir geht es rein ums mitmachen mit für mich, der besten persönlich erreichbaren Form (ohne mich zu blamieren). Für Geld oder sonstigen Schmarrn würde ich sowas nie machen. Das ist mir schon klar. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme an so Coaches kosten einen auch einiges oder ?! Wenn man das ganze Hobbymäßig betreibt, finanziert man den dann aus eigener Tasche ? Ich glaube das wäre nämlich bei sowas die größte Hürde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.