Sportlich elegante analog Uhr gesucht

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Donnie_Darko

Hey ich bin auf der Suche nach einer guten und günstigen Uhr.

Sie sollte analog sein, also vermutlich ein Chronograph mit Metallarmband und sollte halt sportlich aber doch elegant wirken.

So ne Rolex Submariner ist halt sehr schick. Leider passt so eine absolut nicht in mein Budget als Schüler, weshalb ich eher Richtung Casio gehen wollte. Habt ihr Empfehlungen?

Das Problem ist mein Handgelenk ist recht dünn und deswegen vermute ich, dass viele Uhren globig wirken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Grüss dich! Sportlich und elegant - wenn du Submariner aufführst und ein Metallband willst, hättest du doch gerne eine Taucheruhr oder?

Was ich dir empfehlen kann:

Es gibt zahlreiche Hommagen von nahmhaften Herstellern, die ordentliche Kaliber verbauen im bereich von sagen wir 200-700 Euro,

Beispielsweise Invicta http://www.invictauh...-pro-diver.html

Steinhart http://www.steinhart...ucheruhren.html

Eine ganz tolle Verarbeitung bietet auch die Orient Deep Blue mit einem sagenhaften Preis/Leistungsverhältnis, die Uhr gibts schon ab ca 90 Euro, einfach googlen!

Ansonsten kannst du mit den Meisten Casios, falls du Gefallen an Ihnen hast, nichts falsch machen. Auch Citizen baut tolle Uhren, falls du dich umsehen willst.

Was ich dir noch empfehlen würde, im Bereich von 70-150 Euro: Eine Uhr der Seiko 5 Reihe. In dieser Reihe gibt es alles mögliche, von Taucheruhren bis zu eleganten Uhren für den Anzug zu einem moderaten Preis, alle Automatik (die Neueren Uhren haben jetzt auch Sekundenstopp - sprich wenn du die Krone ziehst, bleibt der Sekundenzeiger stehen - erleichtert es die Uhr einzustellen; aber mit einem Trick gehts auch so).

z.B. http://ecx.images-am...KL._AA1280_.jpg

Viel Spass beim Aussuchen und erzähle uns doch, wofür du dich entschieden hast!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Donnie_Darko

Okay vielen Dank. Da sind ja echt schöne Dinger dabei. Ich wollte jetzt nicht unbedingt nen Submariner Dublikat, weil so Möchtegern ist auch nicht toll. Ich meine die Technik sollte ja auch zuverlässig sein, aber du hast da echt schöne Modelle genannt.

Ich suche nicht unbedingt eine Taucheruhr, aber die Uhr sollte man halt im Alltag wie auch mal zu einem etwas gepflegterem Outfit, also Hemd und so tragen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Fossil hat auch schöne und bezahlbare Uhren. Ich besitze ausschließlich Uhren dieser Marke und bin zufrieden, sind allerdings logischerweise Damenuhren und ich kann demnach nichts zur Technik der Herrenuhren sagen. Meine männlichen Bekanntschaften sind mit denen aber wietestgehend zufrieden.

Klick

Klick

Klick

Festina hat auch eine große Auswahl, aber ich weiß nicht, wie die qualitativ sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Keine Ursache. Naja manche sehen es wirklich als Duplikat an... aber ich bin der Meinung, wie übrigens einige andere auch, das die Marke nicht so sehr im Vordergrund stehen soll... natürlich, eine Rolex am Arm ist halt schon was besonderes. Aber diese Uhren die ich aufgelistet habe sind von sehr tollen Hersteller, die allesamt ihr Werk verstehen. Fossil und Festina Uhren sind ja ganz ok, allerdings finde ich haben Sie ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis als von mir aufgezählte Hersteller. Sind halt eher Modeuhren wo man auch ein bisschen mehr für den Preis zahlt. Aber engagieren auf jeden Fall tolle Designer!

Wenn du die Uhr auch zum Hemd / Anzug tragen willst... würde ich dir raten kaufe eine Diver mit Stahlband, aber nicht in Gold (höchstens Weissgold ;) ) und als Alternative für Hemd/Anzug/Fortgehen als auch für die Abwechslung für 20-40 Euro ein Lederarmband (Schwarz ist immer gut - passend zum Gürtel bitte). Für 3-5 Euro bekommst du dann ein Federstegbesteck, so kannst du innerhalb von 1 Minute dein Armband wechseln (Federstege sind Verschleissteile - ein paar auf Reserve kaufen schadet auch nicht, kostet nicht die Welt, vllt 20-50 Cent pro Stück).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Donnie_Darko

Okay danke, du hast ja echt Ahnung.

Ne so war das auch nicht gemeint, die von dir sind richtig gut. Aber es gibt ja echt 1:1 Duplikate, das finde ich nicht so berauschend, ich finde jede Uhr sollte ihren eigenen Stil haben, der aber ja ruhig an eine Rolex angelehnt sein kann, solange die Qualität stimmt.

Bei Sonnenbrillen finde ich das noch extremer, da gibts dann 1000 Stück die genau Aussehen wie eine Ray Ban Aviator, aber so schlechte Gläser haben, dass man sie nicht freiwillig trägt. So meinte ich das ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Alles klar! :D Viel Spass beim Aussuchen! Ps... eine Uhr im Internet wirkt immer anders als in Echt, versuche wenn es geht mal bei einem Juwelier oder sonstigen Uhrgeschäft vorbeizuschauen und falls die Uhr vorrätig ist anprobieren (kaufen im Internet ist klar - günstiger meistens).

Speziell die Größe darf man nicht unterschätzen, wenn du eine Uhr gefunden hast, sieh nach wie die Gehäuse Größe ist (wird in Milimeter angegeben, Durchmesser, meistens Ohne Krone), dann geh in ein Geschäft und probier eine andere Uhr mit der gleichen Größe an und überleg dir ob Sie zu groß/klein am Handgelenk ist.

P.S.: Ja, was Uhren anbelangt, habe ich Echt nen Tick ;).

bearbeitet von Siege

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Donnie_Darko

Die Orient Deep Blue gefällt mir richtig gut muss ich sagen. Führen die meisten Juweliere diese?

Das Problem ist, dass mein Handgelenk nur einen Umfang von etwa 16cm hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Gibts eher selten mal in nem Geschäft... wirst du wahrscheinlich im Internet bestellen müssen. An dieser Stelle kann ich http://www.schoeneuhren.de/ empfehlen, wobei ich einfach dort bestellen würde, wo es am billigsten ist (Habe aber mit diesem Shop sehr gute Erfahrungen gemacht - der Herr berät dich auch gerne und antwortet zügig - stell ihm einfach die Frage wegen der Armbandgröße)... Es ist ansonsten nichtmal so schwer ein Uhrenarmband selbst zu kürzen. Alles was man braucht ist ein spitzer, dünner Gegenstand (bspw. eine Nadel), einen kleinen Hammer, eine Flachzange und ein bisschen Feingefühl... im Internet findest du einige Anleitungen, wie du es selbst machen kannst und Geld sparst (Im Geschäft zahlt man dafür gut und gern gleich mal 10 Euro).

Falls dir dann die Uhr immer noch nicht passt - kannst du Sie ja direkt zurückschicken - Rücktrittsrecht beim Onlineshopping. Also beim selber kürzen ein bisschen aufpassen, damit du die Glieder nicht verkratzt ;).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.