11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe da ein gewisses "Problem"...nicht dass es ein Problem wäre, es interessiert mich einfach unheimlich und es verwirrt mich! Nämlich betreibe ich seit 1,5 Monaten mindestens 3 mal in der Woche jeweils mindestens 2 Stunden Krafttraining...jedoch wundert mich an der ganzen Sache eines. Ich habe an Körpergewicht nicht viel Masse verloren, Körperfettanteil um >3% gesenkt...jedoch hat sich mein Grundumsatz nicht verändert? Kann mir einer von euch erklären, wie sich der Grundumsatz verändert? Oder bin ich aufm falschen Dampfer und das einzige, was sich "ändern" sollte, ist der Leistungsumsatz? Sollte sich bei mir nicht also auch bei mehr Muskelmasse der Grundumsatz verändern? Oder dauert es noch länger, bis sich dort was ändert? Das ist eine reine Interessenfrage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hört sich nach viel wissenschaftlichem Shit an, bei dem ich mich frage was die Antworten auf deine Fragen für einen Mehrwert bringen.

Berechnen kannst Du das ganze sowieso nicht. Wenns um Abnehmen geht und in der Hinsicht um dein Maintenance-Kalorienlevel führt kein Weg um Kalorienzählen und Tagebuchführen, um dann bei den BEOBACHTETEN Veränderungen individuelle Rückschlüsse aus dem gemachten ziehen zu können. Alles aber nur Trial'n'Error und Erfahrung sammeln.

Aber prinzipiell hast Du schon Recht. Umso mehr Muskeln Du mit Dir rumschleppst umso höher ist auch dein Umsatz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mehrwert? An und für sich keinen...aber ich bin einfach sehr interessiert daran. Das ist so ne Sache, die sehr bohrt und worüber ich gerne bescheidwissen möchte, vorallem da ich ja aus der Ecke Bioanalytik usw. komme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der kcal Bedarf liegt bei jeder Person etwa bei 14 bis 16 mal 2,2 mal Körpergewicht in kg. Schwankungen je nach körperlicher Aktivität, Muskelmasse,.... Weicht der kcal sehr stark von dieser Formel ab, ist man krank.

Wenn dein Körpergewicht gleich geblieben ist und du Fett ab- und Muskelmasse aufgebaut hast(wie hast du das festgestellt?), dann hat sich dein kcal Bedarf wahrscheinlich nur dermaßen unwesentlich(vll 100kcal?) verändert, dass du es nicht feststellen konntest.

bearbeitet von eloan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wurde bei mir mit einer speziellen Waage festgestellt, die einen Stromimpuls durch den Körper jagd und anhand des jeweils verschiedenen elektrischen Widerstands meine "Zusammensetzung" ermittelt. Dort wurde mir dann auch ein Grundumsatz ausgegeben, der bei ca. 2100 kcal lag...nach 1 Monat habe ich das nochmal gemacht, da hat sich keine Veränderung (vll maximal 30 kcal) ergeben. An und für sich ja nicht schlimm, jedoch stellt sich mir die Frage...bei >3% weniger KFA und trotzdem nahezu selbem Gewicht sollte sich doch in etwa eine Veränderung im Grundumsatz einstellen, wenn ich da jetzt nicht völlig falsch liege. Oder habe ich da was falsch verstanden?

@eloan: Wenn ich also nach deiner Rechnung rechne, komme ich auf 2700-3100 kcal raus...jedoch liegt mein Grundumsatz bei 2100. Das muss der Leistungsumsatz sein oder? Weil wenn nicht, dann macht mir das grad Angst :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Wikipedia: Gesamtumsatz = Grundumsatz + Leistungsumsatz.

Die Formel ist für den Gesamtumsatz. Das, was man an einem Tag an kcal verbrennt.

Und wie gesagt, ob du jetzt 100kcal mehr oder weniger verbrauchst... wen juckts. Und messbar feststellen wirst dus eh kaum können.

Körperfettmessemthoden sind nie wirklich genau. Schon gar nicht solche Waagen. Miss dort mal deinen Kfa vor und nach 1 Liter Wasser Trinken oder Stuhlgang oder direkt nach dem Duschen(feuchte Haut)...

bearbeitet von eloan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundumsatz korreliert stark mit der fettfreien Körpermasse und damit oft auch mit der Gesamtmasse.

Dein Ziel heißt nicht Grundumsatz steigern, sondern vermutlich Fett abnehmen. MIt geringerem Körpergewicht hast du dann sehr wahrscheinlich auch einen geringeren Grundumatz.

Hier ganz frisch: http://fitness-experts.de/praeziser-kalorienverbrauch-rechner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grundumsatz Definition:

Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die der Körper in nüchternem Zustand bei völliger Ruhe und einer Umgebungstemperatur von 20 Grad Celsius benötigt.

Es ist die Energiemenge, die benötigt wird um alle Körperfunktionen aufrecht zu erhalten. Bei Erwachsenen mit leichter körperlicher Betätigung durch Arbeit und Freizeitaktivitäten macht der Grundumsatz zwischen 60 und 70 Prozent der gesamten benötigten Energie aus.

Jedes Kilogramm Muskelmasse verbrauch am Tag ca. 30 kcal mehr Energie als ein Kilo Körperfett.

Häufiges Fasten oder häufige Radikaldiäten (unter ca. 1.200 kcal am Tag) können den Grundumsatz um 10 bis 40 % senken. Der Körper reduziert seinen Kalorienverbrauch um für zukünftige Hungersnöte gewappnet zu sein.

Anteil der verschiedenen Organe am Grundumsatz:

Leber: 26 %

Muskel: 26 %

Gehirn: 18 %

Herz: 9 %

Nieren: 7%

Rest: 14 %

Grundumsatz bei Männer:

1 kcal je 1kg Körpergewicht und Stunde

Genauere Ergebnisse erhält man, wenn man bei der Berechnung des Grundumsatzes von der Körperoberfläche ausgeht.

Bei Männern: Je Quadratmeter Körperoberfläche: 915 kcal Grundumsatz.

Quelle : http://www.novafeel.de/ernaehrung/grundumsatz.htm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wurde bei mir mit einer speziellen Waage festgestellt, die einen Stromimpuls durch den Körper jagd und anhand des jeweils verschiedenen elektrischen Widerstands meine "Zusammensetzung" ermittelt. Dort wurde mir dann auch ein Grundumsatz ausgegeben, der bei ca. 2100 kcal lag...nach 1 Monat habe ich das nochmal gemacht, da hat sich keine Veränderung (vll maximal 30 kcal) ergeben. An und für sich ja nicht schlimm, jedoch stellt sich mir die Frage...bei >3% weniger KFA und trotzdem nahezu selbem Gewicht sollte sich doch in etwa eine Veränderung im Grundumsatz einstellen, wenn ich da jetzt nicht völlig falsch liege. Oder habe ich da was falsch verstanden?

@eloan: Wenn ich also nach deiner Rechnung rechne, komme ich auf 2700-3100 kcal raus...jedoch liegt mein Grundumsatz bei 2100. Das muss der Leistungsumsatz sein oder? Weil wenn nicht, dann macht mir das grad Angst :D

Bioimpedanz Methode ist schon mal schrott.

Der einzige Weg, den reellen Grundumsatz auszurechnen, hat man mit einer Gasanalyse, bei der du dich knapp ne Stunde auf den Rücken legst und gar nicht bewegst. Dabei trägst du dann ein Atemgerät, welches deinen Umsatz ausrechnet.

Alle anderen Methoden kannst du wegschmeissen. Da sind Faustformeln genauer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bioimpedanz Methode ist schon mal schrott.

Der einzige Weg, den reellen Grundumsatz auszurechnen, hat man mit einer Gasanalyse, bei der du dich knapp ne Stunde auf den Rücken legst und gar nicht bewegst. Dabei trägst du dann ein Atemgerät, welches deinen Umsatz ausrechnet.

Alle anderen Methoden kannst du wegschmeissen. Da sind Faustformeln genauer.

Bodybugg und der Sensewear scheinen ziemlich akkurat zu sein... getestet über mehrere Wochen mit genauen kcal Verbrauch.. Gewichtzunahme 0 von mehreren Leuten.

bearbeitet von TheAce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.