Muskelaufbau und Alkohol

42 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin,

es geht mehr darum, dass eine weitere Portion Gemüse bei ca. +1 Euro pro Tag liegt, was dann weitere 30 Euro im Monat sind.

Ich habe in dem Plan oben die für mich momentan sinnvollste Kombination aus Lebensmitteln zusammengestellt:

Sehr viel Eiweiß, flexible Mahlzeiten zum Mitnehmen, minimale Kochzeiten, gesundes Zeug auch noch untergebracht, kein Junk, einigermaßen bezahlbar.

bearbeitet von Wunderkind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

100g (ganze) Mandeln nehmen und rösten salz drüber und gut. Schmecken gut und sind ganze 611kcal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute, ich hab mal eine Frage:

Alkohol NACH dem Training ist verwerflich, das ist klar.

Nun haben wir gerade Mottowoche an der Schule (heißt letzte Schulwoche), und nach der Schule im Park was getrunken.

Hab 5 Bier intus, inklusive Trinkspiel, also zwei davon ziemlich schnell getrunken.

Mir ist jetzt ein bisschen schwummrig.

Trotzdem ist heute mein Trainingstag, und wollte eigentlich in 1,5 Stunden trainieren gehen.

Wie ist es mit Alkohol VOR dem Training, bzw in dieser Menge (bin ja nicht sturzbetrunken)?

Kann ich nachher trainieren gehen, oder wär das absoluter BS?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

scheiss egal, hab nur die erfahrung gemacht, dass ich nicht leistungsfähig bin. bie nem vollrausch und training am nächsten tag nach dem aufstehen sieht es anders aus, da hab ich schon einige rekorde geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Trinke mittlerweile gar keinen Alkohol mehr. Werde auch quasi nicht mehr danach gefragt, warum ich nicht trinke. Weder von Freunden, noch von weiblichen Discobekanntschaften.

Seit November habe ich keinen Tropfen Alkohol mehr angerührt, und ich wurde in diesem Zeitraum genau einmal von einer Freundin gefragt, warum ich denn nichts trinke. Diese Diskussion war mit dem Verweis "des Sportes wegen" aber auch schnell beendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist zwar wie so einige andere Posts leicht Off-Topic: Eine Riesenhilfe bei der "Ernährungsplanung" ist für mich www.fddb.de. Nutze ich immer wieder mal zwischendurch für ein paar Tage zur Kontrolle. Inzwischen sogar wieder mit einer Android-App, so dass man einfach sein Essen "scannen" kann. Bei Mensa-/Kantinen-Essen muß man immer noch leicht schätzen, aber so kriegt man seine Makros und kCal mal ziemlich einfach ziemlich genau hin. Und sogar Bier und Cocktails sind da erfasst :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bier hat einen nährwert von 0,1 gramm EW, da könnte man ja fast die EW drinks weglassen und mehr bier konsumieren :crazy:

ne aber jetzt mal ernsthaft. ich finde es sinnfrei sein leben dem sport anzupassen obwohl man es garnicht möchte. ich mach auch alle 2 wochen mal ne sauftour und hat mir in den 6 jahren meines trainings eig nicht geschadet. natürlich wäre ohne alk noch mehr drin gewesen, aber was solls. reine kopfsache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Borgut: Danke für den Tip, hab mir die App gleich mal geholt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Alkohol NACH dem Training ist verwerflich, das ist klar.

Kann jemand erläutern, wieso man zu diesem Schluss kommen muss? Ich trainiere studienbedingt mittlerweile auch sehr oft (3-4 mal Kraft und 1 mal Lauftraining pro Woche). Habe mittlerweile echt ein schlechtes Gefühl, wenn ich z.B. wie heute ausgiebig trainiert habe und am Abend wieder abgefeiert wird. Und vor allem die Frage, wieviel Bier sind noch i.O.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich trinke am Refeedtag NUR Biere. ;) seh ich auch so, 1x die Woche low no problem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine gute Formel für mich herausgefunden: Wenn ich trinken will, dann trinke ich. Wenn ich nicht trinken will, dann trinke ich nicht. YOLO. Wenn man es will, soll man es tun, Training ist da kein Hindernis. Wobei ich sagen muss, das ich trotzdem sehr selten trinke, aber aus anderen Gründen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe eine gute Formel für mich herausgefunden: Wenn ich trinken will, dann trinke ich. Wenn ich nicht trinken will, dann trinke ich nicht. YOLO. Wenn man es will, soll man es tun, Training ist da kein Hindernis. Wobei ich sagen muss, das ich trotzdem sehr selten trinke, aber aus anderen Gründen.

Das war jetzt mal so richtig yolo.

Und die Formel find ich auch übertrieben :D

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.