Kraft-/Ausdauertraining bei Erkältung

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Irgendwie bin ich diesen Winter ständig erkältet. Ich lege dann immer sofort eine komplette Pause ein, also KEIN Sport. Aber dadurch komme ich natürlich zu fast nichts, außerdem hab ich massiven Energieüberschuss und es macht mich allgemein ziemlich unzufrieden. Wie handhabt ihr das? Zurzeit habe ich wieder leichten Schnupfen, leichten Husten, fühle mich aber gut, würde gerne trainieren.

Aber man liest/hört ja ständig so Zeug von Herzmuskelentzündung, irreparabel, tot, Krüppel usw. Was ist da dran?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lyle sagte glaub mal irgendwo, bei allem was vom hals aufwärts geht, eher durchtrainieren.

bei ergo-log gabs wurde auch mal eine studie zitiert, in der sich leichtes ausdauertraining positiv auf eine erkältung auswirkte.

,ich persönlich würde aber nicht weit über lockeres ausdauertraining hinaus gehen. starke erschöpfung ist bestimmt nicht förderlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Faustregel für mich: wenn ich arbeiten kann, kann ich auch trainieren.

Ich möchte jetzt nicht falsch zitieren, aber Rippetoe sagte meines Wissens nach mal etwas in die Richtung: "Wenn du dich mit Ibuprofen fit machen kannst, dann nimm das verdammte Ibuprofen."

Muss jeder individuell entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Faustregel für mich: wenn ich arbeiten kann, kann ich auch trainieren.

Ich möchte jetzt nicht falsch zitieren, aber Rippetoe sagte meines Wissens nach mal etwas in die Richtung: "Wenn du dich mit Ibuprofen fit machen kannst, dann nimm das verdammte Ibuprofen."

Muss jeder individuell entscheiden.

Ne, der Spruch ging anders. Es ging darum, dass viele Leute wenn sie älter sind, die Erfahrung gemacht haben, dass ihr Körper extrem auf Training reagiert und mit der Zeit systemisch entzündet ist.

Die Frage war : Soll ich trainieren oder stattdessen lieber Fischöl und Ibuprofen nehmen?

Antwort :

"If you are so inflamed that you can't train, and ibuprofen and fish oil help with inflammation, maybe you'd better take the fucking ibuprofen and fish oil."

Zum Thema :

Krafttraining bei leichtem Schnupfen und co. ist unbedenklich. Ausdauertraining eine Scheissidee.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also aus medizinischer Sicht ist es so, dass ein Training bei einer Erkältung ohne Fieber vollkommen ok ist. Wenn du jedoch fieber hast, kann es gut sein, dass es zu einer Herzbeutelentzündung kommt.

UND eine Herzmuskelentzündung wird meines Wissens nach hauptsächlich von Viren und selten/bis gar nicht von Bakterien hervor gerufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erhöht ihr eigentlich die Kalorien auf Main bzw Überschuss, wenn Ihr euch in einer Diät befindet und euch ne Erkältung bzw. ne Krankheit plagt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Training mit sowas geht doch so lange wie die Atemwege nicht irgendwie richtig zu sind. Ohne richtig Luft 2xBW Deads, da hauts einen doch aus den Latschen. Fieber ist natürlich auch klare Kontraindikation, aber mit Fieber sollte man sich eigentlich eh hinlegen und sonst nichts machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich mache mit einer (leichten) Erkältung nur eine ganz leichten Mix aus Kraft- und Ausdauertraining (ansonsten Intensitätstraining/technik). Wenn sich eine anbahnt, lass ich es gerne auch mal paar Tage ganz bleiben, bevor ich den Ausbruch durch das Training noch provozieren. Ich würde ohne die Erkältungsbedingten Phasen eh das ganze Jahr durchtrainieren, weswegen die eine gute (und notwendige) Zwangspause darstellen.

Aber ganz unabhängig davon würd ich schauen, dass Problem an der Wurzel zu packen.

Chronische Atemwegsbeschwerden (leichte Erkältung im Allgemeinen) sind oft auch auf eine gestörte Darmflora und damit ein latent geschwächtes Imunsystem zurückzuführen- und das ist kein Scherz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.