Projekt "Körpersprache" und Probleme

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Heyho,

ich bin ja nun schon seit ein paar Monaten dabei und muss immernoch an meiner Körpersprache arbeiten, da die manchmal wieder in alte Muster zurückfällt. Wem gehts noch so? Habt ihr auch mehrere Monate gebraucht?

2. Punkt: Ich war jetzt beim Arzt und habe Massagen (!) verschrieben bekommen, weil ich Verspannungen usw. durch eine falsche Körperhaltung habe. Habt ihr euch auch so verkrüppelt? Sollte man das ganze mal mit prof. Unterstützung angehen oder doch alleine machen und Brad&George weiter modeln?

Wer hat sonst noch Tipps dazu? Worauf achtet ihr speziell?

greez

chunky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du glaubst, dass die falsche Körperhaltung durch deine Körpersprache-Versuche kommt? Na, also wenn das wirklich so wäre: looool :)

Ich war auch schon bei Pychsiotherapeuten - aber habe noch nix mit Körpersprache am hut :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

also generell gilt halt eine offene Körperhaltung einzunehmen. Wir kennen das ja alle, wenn man krumm sitzt/läuft, die Arme hängen und man wenig gestikuliert, dann denk der gegenüber unterbewußt "Looser".

Ich hatte auch das Problem durch die Fehlstellung des Rückens, das kann man beim Orthopäden behoben werden. Was noch zu einer fehlerhaften Körperhaltung führen kann d.h. dich nach vorne zieht, sind verkürzte Muskeln, sprich:

Brustmuskel,

Bizeps

und hinterer Quadtrizeps am Bein

hier hilft, sich einfach täglich zu dehnen, dadurch werden die Muskeln wieder beweglicher. Durch Sport/Training verkürzen sich die Muskeln wieder.

Außerdem hilft ne gute Bauch und untere Rückenmuskulatur eine gute Haltung zu wahren.

Gruß

J-Dragon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin auch seit 2 Monaten dran, mittlerweile klappt vieles automatisch (z.B. im Bus oder im Auto)

Aber ansonsten erinner ich mich schnell dran und versuch es hinzubekommen.

Kann also noch dauern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Generell ist die BL kein Problem, nur in manchen SItuationen. Wenn ich z.b. was interessantes lese ertappe ich mich nach 10 min dabei, das ich wie n nasser Sack da sitze. That´s the problem. Ich arbeite auch hin und wieder mit Gummibändern, das ich mich am Stuhl fessel, damit ich nicht wieder einsacke. Ist auf Dauer aber auch nichts.

Swish-Muster wirkt auch irgendwie nicht :(

In Gegenwart von HBs bin ich immer in der korrekten Haltung vllt. sollte ich einen Verfolgungswahn entwickeln, damit ich mich immer beobachtet fühle und an die Haltung denke ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was noch zu einer fehlerhaften Körperhaltung führen kann d.h. dich nach vorne zieht, sind verkürzte Muskeln, sprich:

Brustmuskel,

Bizeps

und hinterer Quadtrizeps am Bein

hier hilft, sich einfach täglich zu dehnen, dadurch werden die Muskeln wieder beweglicher. Durch Sport/Training verkürzen sich die Muskeln wieder.

Hat dir das hoffentlich nicht dein Orthopäden erzählt. Gut ist kein Fitness-Forum, aber:

Der Muskel verkürzt sich nicht durch Sport (eingentlich verkürzt sich ein Muskel nie, er kann nur reißen). Durch Sport könnte er nur seine "Bewegungsfreiheit" ROM verringern, und wenn dann nur wenn du den Antagonisten vernächlässigst. ZB nur Bizeps trainierst und den Trizpes total vernachlässigst.

Dehnen bringt für den Muskel nichts - nicht einmal für die Verletzungsprophylaxe:)

Die Muskeln wie Bizeps und Brust sind aber meist nicht stärker (oder gar verkürzt), sondern der Antagonist nur total geschwächt, weil er nie benutzt wird. Stichwort Bürotätigkeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Dehnen bringt für den Muskel nichts - nicht einmal für die Verletzungsprophylaxe:)

Nee mal ohne Scheiß. Das habe ich auch geglaubt. Bis ich mal Joggen war. Gut aufgewärmt dann 20 Minuten joggen dann ohne dehnen ins bett. Am tag danach total die schmerzen, das eine woche lang. dann zum arzt, der hat mir das mit dem dehnen in den schädel geprügelt und ich hatte noch ne woche schmerzen.

bin im mom noch nicht fit, werde deshalb warten,aber dann mal mit dehnen. kraftsport mache ich auch nur mit dehnen (danach) und habe 0 negative effekte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Nee mal ohne Scheiß. Das habe ich auch geglaubt. Bis ich mal Joggen war. Gut aufgewärmt dann 20 Minuten joggen dann ohne dehnen ins bett. Am tag danach total die schmerzen, das eine woche lang. dann zum arzt, der hat mir das mit dem dehnen in den schädel geprügelt und ich hatte noch ne woche schmerzen.

bin im mom noch nicht fit, werde deshalb warten,aber dann mal mit dehnen. kraftsport mache ich auch nur mit dehnen (danach) und habe 0 negative effekte.

Ich kenne das Problem - habe auch nicht wirklich Lust darüber zu diskutieren: Dehnen hat nur für Kampfsportarten oder ähnlichem Sinn. Nach dem Krafttraining zu Dehnen ist so ziemlich das Schlechteste was Du machen kannst (Auch wenn gerade das in den meisten Fitness-Studios propagiert wird.)! So kannst Du am leichtesten einen Muskelfaserriss oder Muskelbündelriss bekommen. Der Muskelkater lässt grüßen :)

Warum gibt es dann so viele unterschiedliche Aussagen - auch von Ärzten? Die Medizin entwickelt sich weiter. Diese Aussagen stützen sich auf Studien, die bereits widerlegt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, damit hab ich überhaupt kein Problem, besonders nicht wenn ich neben mir einen AFC oder so sehe wie heute im Bus.

Der Typ war AFC von Kopf bis Fuss, sowas habt ihr noch nicht gesehen :-) gebückt, Hände schön in den Schoß gefalten, nur kein Augen oder gar Körperkontakt mit irgendwem ^^

Da sitz ich schon alleine wegen ihm so lässig und offen wie möglich da ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt für Körpersprache nichts Besseres als ein paar Schauspielstunden. Lass Dir von denen zeigen, wie man gewisse Eindrücke vermittelt ... die Schauspielkunst gibbet seit vielen Dekaden, warum nicht davon profitieren?

Mit lapidaren Tipps aus dem Internet kommt man halt langsamer voran (wenn die Ratschläge gut sind)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.