Auswahl des Studienorts (München,Hamburg,Köln,Stuttgart,Duisburg,..)

22 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem beziehungsweise Möglichkeiten:

in 2 Wochen hab ich mein Maschinenbaustudium beendet und bin dann Bachelor of Engineering.

Hab mich schon für einige Masterstudiengänge beworben und es trudeln die ersten Rückmeldungen ein.

Ich habe mich für ca. 10 Studienorte beworben. Davon ist keiner dabei der mir nicht zusagt.

Ich dachte eigentlich ich würde auch einige Absagen bekommen und mir würde die Entscheidung dann leichter fallen.

Bisher hab ich nur Zusagen bekommen und langsam bekomm ich ein Problem mich zu entscheiden.

Ich hab michbei folgenden Institutionen beworben:

TU München, TU Kaiserslautern, Uni Duisburg-Essen, Tu Darmstadt, ESB Reutlingen, FH Köln, TU Hamburg, TU Berlin,

HS Esslingen, HTWG Konstanz. Ich glaub das wars

Ich will weiter im ingenieurswissenschaftlichen Bereich studieren aber verstärkt in Richtung Management.

Die Studiengänge sind ähnlich: Automotive Engineering und Management, Maschinenbau und Management, Production Management usw

Für mich ist wichtig: Geile Stadt + guter Studiengang

Europeen Business School in Reutlingen hat zum Beispiel nen sehr guten Ruf und der Studiengang ist auch zum Teil auf Englisch, aber Reutlingen als Stadt ist eigentlich nicht so überwältigend.

Hat jemand an einem dieser Orte studiert bzw. studiert noch dort? Welche Erfahrungen hast du gemacht? Kannst du es empfehlen?

Es geht mir nicht nur darum dass der Studieninhalt gleich ist sondern allgemein. Wie ist es dort zu leben? Was macht die Stadt und die Uni aus?

Würd mich über paar Tips und Infos freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einen Freund, der seinen Master an der ESB gemacht hat und er war sehr begeistert.

Party gab es genug, war dort oft zu Besuch. Nach Stuttgart und Tübingen ist es auch nicht weit.

Im Vergleich zu Köln, Berlin, Hamburg natürlich ein kleines Dorf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von den Städten kann ich dir Köln, Hamburg, Berlin und München nahelegen. In der Reinfolge. Mit dem Studiengang kenne ich mich nicht aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TU München ist einfach hervorragend ausgestattet, personell und materiell. Es bestehen besondere KOntakt4e zu den dort ansässigen Top Unternehmen wie Siemens, BMW, Linde usw. Dazu kommt noch der hervorragende Ruf.

München ist an sich für junge Leute schon gut: Man hat einige Sachen zum weggehen, viel Kultur, und die Berge vor der Haustür. Italien ist auch nicht weit. Nur sind die Mieten sackteuer, und die Wohnungssituation dürfte angesichts des doppelten Abijahrgangs noch teurer geworden sein. Das ist wirklich ein Aspekt den du bedenken solltest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

München, AINEC, vor allem bei dem Studiengang. Eventuell noch Reutlingen, aber hat die TU München nicht den besseren Ruf im Maschinenbau?

In Reutlingen hab ich mich nicht für Maschinenbau sondern für Iternational Production Management an der European Business School beworben. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Im Bereich Maschinenbau würd ich nich in Reutlingen studieren. Dies ESB Reutlingen hat aber einen erstklassigen Ruf.

TU München war rein vom Studiengang und er Institution anfangs auch meine erste Wahl, aber wie Jon schon geschrieben hat ist die Wohnsituation suboptimal. Ich weiß auch nicht ob ich da wie ne arme Kirchenmaus leben will...

bearbeitet von jin kazama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naya,aber du musst auch bedenken,dass sich entsprechender Master in München finanziell relativ schnell rentiert wegen besagtem Ruf und Beziehungen. Und PickUp-technisch ist München landesweit sowieso on the top.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Reutlingen hab ich mich nicht für Maschinenbau sondern für Iternational Production Management an der European Business School beworben. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Im Bereich Maschinenbau würd ich nich in Reutlingen studieren. Dies ESB Reutlingen hat aber einen erstklassigen Ruf.

Ja, war mir klar, dass du in Reutlingen nicht MB studieren willst, sondern was in die BWL Schiene. Ich würde definitiv München empfehlen, der Studiengang in Reutlingen klingt nicht wirklich kompetitiv.

TU München war rein vom Studiengang und er Institution anfangs auch meine erste Wahl, aber wie Jon schon geschrieben hat ist die Wohnsituation suboptimal. Ich weiß auch nicht ob ich da wie ne arme Kirchenmaus leben will...

Es gibt unendlich viele Werksstudenten-Stellen in München. Dazu gibts auch noch die Möglichkeit eines Studienkredits von der KfW. Wenn das der Hinderungsgrund ist, dann definitiv ganz schnell aus dem Kopf bekommen. Wenn du 300€ im Monat durch einen Kredit finanzieren müsstest, dann wären das auf einen 2 jährigen Master gesehen 7200€+Zinsen (sehr niedirg bei der KfW). Das ist lächerlich, daran sollte garnichts scheitern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das stimmt. Ich hab bisher aber immer noch nichts von München gehört... Ne Freundin von mir schaut sich nach ner Bude um, dass scheint aber auch nicht so einfach zu sein...

Reutlingen ist ein internationaler Master 60/40 Deutsch/Englisch. Die ESB schließt in den Rankings in der Topgruppe ab. Sonst hätte ich mich nicht dafür beworben. Aber Reutlingen ist halt sooo klein.

Duisburg, Esslingen, Konstanz und Kaiserslautern sind raus. Ich werd dort absagen.

Bleibt: München, Köln, Darmstadt, Berlin, Hamburg und das kleine Reutlingen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast C-Hawk

Ich habe eine Menge Freunde die in Köln studieren und die sagen, dass die Stadt einfach der Hammer ist. War dort auch auf Studentenparties, einfach genial. Die Mieten sind ok, vor allem weil du auch außerhalb der Stadt günstig wohnen kannst und mit dem Semesterticket und Bus und Bahn recht schnell an der Uni bist. Außerdem kannst du am 11.11, am Schwerdonnerstag, am Rosenmontag, und oft auch an vielen anderen Tagen die in der 5ten jahreszeit liegen mit wenig Aufwand viele hübsche Mädels closen.

Sei froh das du Kaiserslautern schnell gestrichen hast. Die Uni hat nen sehr niedrigen Frauenanteil und in der ganzen Umgeung ist nicht viel los.

Auch wenn es dir in erster Linie um den Abschluss geht, bisschen Spass muss ja sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Wenn du an die TUM gehst, dann bist du schon fast bei der therme erding und die is soo geilo. Fast das einzige was ich richtig vermisse :( Is ein argument würd ich sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darmstadt: Ingenieursstadt mit hoher Männerquote auf allen Parties. Die wichtigste studentische Veranstaltungshalle ist gerade geschlossen worden und da klafft ein Loch momentan. Managementspezialisierung im Master ist kaum vorhanden (weswegen ich die Uni wohl gen Schweden verlassen werde...). Dafür bist du nah an FFM, Mainz, Heidelberg. Wirtschaft ist genug vorhanden. Hiwijobs auch. Die Stadt hat eine nette studentisch alternativ angehauchte Szene. Darmstadt ist erst mal hässlich und will entdeckt werden um seine Schöneheit zu endecken... Wenn du Musiker bist ist die Gegend ideal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Darmstadt: Ingenieursstadt mit hoher Männerquote auf allen Parties. Die wichtigste studentische Veranstaltungshalle ist gerade geschlossen worden und da klafft ein Loch momentan. Managementspezialisierung im Master ist kaum vorhanden (weswegen ich die Uni wohl gen Schweden verlassen werde...). Dafür bist du nah an FFM, Mainz, Heidelberg. Wirtschaft ist genug vorhanden. Hiwijobs auch. Die Stadt hat eine nette studentisch alternativ angehauchte Szene. Darmstadt ist erst mal hässlich und will entdeckt werden um seine Schöneheit zu endecken... Wenn du Musiker bist ist die Gegend ideal.

Danke für den Einblick. Darmstadt ist für mich auch vom Studiengang alternativ. Das Wäre "Technik und Philosophie".

Da hab ich mich beworben, falls ich doch noch eine etwas andere Richtung einschlagen möchte.

Ich denke aber Darmstadt wird auch rausfliegen, schon allein wegen des Studiengangs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast a1b2c3

Bedenke, dass sich bei den kleineren Städten wie Darmstadt und Reutlingen der Freundeskreis aus dem Masterstudium u.U. in alle Winde verstreut und du mit oder ohne Umzug etwas neues aufbauen musst. Zwar gibt es das auch in den Großstädten/Metropolen, der Trend ist bei den kleinen Studentenstädten allerdings deutlich größer. Natürlich kann man sich in einer neuen Stadt einen Freundes+Bekanntenkreis aufbauen, dennoch sollest du die "Nachhaltigkeit" von München & Co im Auge behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast a1b2c3

Bedenke, dass sich bei den kleineren Städten wie Darmstadt und Reutlingen der Freundeskreis aus dem Masterstudium u.U. in alle Winde verstreut und du mit oder ohne Umzug etwas neues aufbauen musst. Zwar gibt es das auch in den Großstädten/Metropolen, der Trend ist bei den kleinen Studentenstädten allerdings deutlich größer. Natürlich kann man sich in einer neuen Stadt einen Freundes+Bekanntenkreis aufbauen, dennoch sollest du die "Nachhaltigkeit" von München & Co im Auge behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Städten in denen ich gewohnt habe:

  • Berlin ist einfach nur geil! Die beste Stadt in der ich bisher gelebt habe. Als Student nur noch geil!
  • Hamburg wird als Student ohne Kohle schon schwieriger, trotzdem geile Stadt! Tolle Mädels da.
  • München als Student ohne Kohle einfach nur langweilig. Nach zwei Monaten kennst du alle Clubs. Nach nem halben Jahr glaubst du im Dorf zu leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
  • München als Student ohne Kohle einfach nur langweilig. Nach zwei Monaten kennst du alle Clubs. Nach nem halben Jahr glaubst du im Dorf zu leben.

Wie bitte? München ist imo die beste Stadt in Deutschland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und Jin, entschieden wo du hingehen willst?

Haste das Telefoninterview + Bewerbergespräch in Reutlingen eigentlich schon überstanden?

Gruß Mareen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab jetzt vorläufig in Reutlingen zugesagt, weil da die Ausschlussfrist am 09.02. ist. Von den "Großen" (München,Köln,Hamburg,Berlin) hab ich noch keine Rückmeldung.

Beim Bewerbergespräch hab ich abgesagt. Dafür hab ich keine Zeit gehabt.

Interview hat ich am Telefon auf englisch mit dem Dekan. Ich hab kein Toefl-Test und deswegen wollt er mein Englisch bissl einstufen.

Haben dann auch noch etwas Französisch gesprochen und Smalltalk gehalten. Wir haben uns sehr gut verstanden und 2 Tage später hatte ich die Zusage.

Grad vorhin hab ich die Papiere auf die Post gebracht.

Ich warte aber noch was sich noch ergibt...

Es bleibt spannend!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das hört sich doch gut an. Hätte ich das gewusst, wäre ich nicht extra nach Reutlingen gedüst sondern hätte's wie du gemacht.

Naja, egal. Musste ich den Dekan und seine beiden Begleiter halt von Angesicht zu Angesicht überzeugen :-)

Die Papiere hab ich ebenfalls heute weggeschickt

Vielleicht sieht man sich ja dann dort.

Gruß Mareen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.