Testen lassen - wann ist der richtige Zeitpunkt hierfür?

27 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Beim Blutspenden wird ein PCR-Test gemacht. Dabei wird das Virus direkt nachgewiesen. Der Test ist deshalb auch schon kurz nach einer Ansteckung sicher. Allerdings wäre ein PCR beim Hausarzt verdammt teuer (200-300 € pro HI-Art. Also das Doppelte, wenn man sich auf HIV1 und HIV2 testen lassen möchte, wobei in Westeuropa HIV2 verdammt selten ist).

Jedem Blutspender wird dieser Test bezahlt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Beim Blutspenden wird ein PCR-Test gemacht. Dabei wird das Virus direkt nachgewiesen. Der Test ist deshalb auch schon kurz nach einer Ansteckung sicher. Allerdings wäre ein PCR beim Hausarzt verdammt teuer (200-300 € pro HI-Art. Also das Doppelte, wenn man sich auf HIV1 und HIV2 testen lassen möchte, wobei in Westeuropa HIV2 verdammt selten ist).

Jedem Blutspender wird dieser Test bezahlt?

Bei jedem Blutspender wird dieser Test gemacht. Allerdings ist das Verfahren anders. Die mischen sozusagen Proben verschiedener Spender und machen dann PCR mit einer sehr hohen Sensibilität. Finden die HI-Virusbestandteile in der "gemischten Probe" werden einzelne Proben untersucht - ums so mal grob zu sagen. Damit ist das Verfahren insgesamt deutlich billiger, allerdings ist das Risiko eines "falsch positiv" höher.

Übrigens wird nicht nur auf HIV1 und HIV2 getestet auch auf Hepatitis B und C - zusätzlich folgt ein Test auf Syphillis.

bearbeitet von laborratte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.