Aus Streit folgt 3 Wochen Schweigen

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

HB: 8

Alter: ich und sie sind 23

Hab gestern mit einer Freundin gestritten, weil sie meinte ich sei fies. Dann meinte sie ich kenne sie nicht so gut. Dann meinte sie ich solle nicht alles hinterfragen was sie sagt. Und dann warf sie mir noch vor, ich solle mich nicht jeden Tag bei ihr melden.

Also sie ist von einem Thema zum anderen Thema gesprungen. Auch wenn ich ganz logisch, mit Gegenargument konterte hat sie so getan als ob sie nicht da wären. Und ich hab mich auch nicht jeden Tag bei ihr gemeldet...wir haben sogar zwei Wochen nicht miteinander geredet. Außer einmal telefonisch, da brauchte sie technische Hilfe. Wirke ich für sie so needy, das sie denkt ich melde mich bei ihr jeden Tag...obwohl das garnicht der Fall ist?

Auf jeden Fall endete es so, das ich meinte, das ich garnicht so großes verlangen habe mich jeden Tag bei ihr zu melden und von mir aus mich mal drei Wochen überhaupt nicht bei ihr melde. Dazu sagte sie dann ja. War es ein Fehler sowas vorzuschlagen oder^^?

Ich würde ihr gerne irgendwie noch einen konter schreiben zu unseren Streit. Aber damit breche ich dann eben diese 3-Wochen-Schweigeregel. Heute in Facebook hat sie übrigens soviele Sachen verzapft, die aussagen sie sei happy. Ich glaub sie wollte mir damit zeigen, das es ihr gut geht ohne mich. So eine Art Attacke auf mich...

Den ganzen Streit über hatte ich den Frame, das das alles nicht so schlimm sei und wir uns deswegen nicht so zanken müssen. Am Ende hab ich mit einem lächeln gesagt: "Meine Laune ist durch das ganze jetzt vorhin gesunken. Aber jetzt ist ja Cool Down-Phase, genug gestritten." .

Soll ich jetzt diese drei Wochen durchziehen oder ihr meine Meinung noch mitteilen.? Denn meiner Meinung ist das kindisch...sich extra nicht zu melden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du denkst zu viel nach! :) Wie heißt das so schön "gib ihr das schöne Gefühl dich zu vermissen". Melde dich einfach 3 Wochen lang nicht und gehe deinem interessanten Leben nach. Sie wird es eh nicht durchhalten sich 3 Wochen lang nicht bei ihr zu melden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Auch wenn ich ganz logisch, mit Gegenargument konterte...

ich meinte, das ich garnicht so großes verlangen habe mich jeden Tag bei ihr zu melden und von mir aus mich mal drei Wochen überhaupt nicht bei ihr melde. Dazu sagte sie dann ja.

Oben siehst du deine Fehler. Man argumentiert mit Mädels, wenn sie aufgebracht sind, nicht logisch. Erkenne die Emotion und das Bedürfnis dahinter und rede darüber und lass die Punkte, wegen denen sie sich aufregt, links liegen.

Wenn du schon Stärke signalisieren willst, da fragst du nicht, ob es ok ist, dass du dich drei Wochen nicht melden sollst, sondern triffst die Entscheidung selbst. Das drei Wochen nicht melden ist übrigens Kinderkacke in einer LSE-Beziehung, ihre Facebookspielchen genauso.

Deaktivier deinen Facebookaccount oder kick sie aus deiner Freundesliste. Wenn sie Ruhe haben will. Damit eskalierst du es, übernimmst die Kontrolle. Allerdings besteht das Risiko, dass du damit die Beziehung beendest.Wenn allerdings schon Spielchen, wie drei Wochen nicht melden, durchgezogen werden, ist es eh schon nicht mehr weit damit. Wenn ihr das beide drei Wochen durchzieht, ist es in meinen Augen eh vorbei.

Andererseits kannst du auch anfangen, wie ein Erwachsener mit ihr zu reden, nämlich ob ihr eine Beziehung führen wollt und wenn ja, wie. Dazu braucht es Mut, weil dabei auch rauskommen kann, dass es aben nicht passt. Aber nur da besteht eben die Möglichkiet zur Klärung. In dem Fall sind dir auch die drei Wochen egal, weil du erkannt hast, dass das kindische Spielchen sind.

Aber selbst im schlimmsten Fall verschwendest du keine drei Wochen mit Facebook-Onanie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Streit halt nicht!

Du bist rechthaberisch.

Geh halt mal etwas lockerer und unverkrampfter mit Themen und Menschen um. Besonders, wenn sie nicht mal Fickpartner oder ganz enge Freunde sind. Dazu gehört auch, sich nicht der kindischen Tipperei zu bedienen.

PU-Bezug gleich null.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frauen denken nicht logisch sondern emotional. Wenn du logisch argumentierst verärgert sie das nur noch mehr. Ihr redet auf verschiedenen Ebenen und fühlt euch gegenseitig unverstanden. Das Resultat: Frust.

Du reagierst trotzig willst "einen Konter bringen". Hört sich nach nem Wettstreit an. Ist es das?

Sie hat dir doch gesagt an welchen Punkten sie dein Verhalten stört. Wenn es auch nicht genau die Punkte sein mögen. Auf jeden Fall ist dein Verhalten wohl nicht gut kalibriert sonst würde sie anders mit dir umgehen. Anstatt nach ner Retourkutsche zu suchen solltest du vielleicht mal überlegen ob du dich richtig verhalten hast. Der Fehler liegt nicht immer bei anderen.

Warum kündigst du nen Freezout mit Zeitangabe an und willst ihn auch noch vorzeitig beenden? Das hat echt nichts mit PU zu tun.

Stimme Fastlane zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.