Die 11 wichtigsten Eigenschaften eines Alpha-Tiers

24 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Die folgende Liste mit 11 benötigten Eigenschaften für eine Führungspersönlichkeit plus ein paar wichtige Fragen die man sich selber stellen kann, um seinen "Alpha-Quotienten" besser einzuschätzen.

Wer diese Fragen gründlich beantwortet, wird sich sehr gut kennen und sich wohl nie mehr vor einem Bewerbungsgespräch fürchten müssen. (Spezifisch für die, die Leute führen müssen)

Was ich nun spannend fände, wenn Du, der Du dies liest, mind. 1Frage rauspickst die dich anspricht und sie dann hier als übung beantwortest.

Dann kann man nachher auch analysieren, ob das auch eine gute Antwort war. (Dies ist also ein konkretes Bew.Training)

die 11 Führungs-Eigenschaften können ebenfalls genauer beschrieben werden. (zb. was verstehst du unter ... 1-11) oder bringt noch weitere Eigenschaften ins Spiel die ihr für Beruf, Führung wichtig findet. eure Antworten würden mich sehr interessieren. So wird diese Liste lebendig und ein nützliches OL-Bew-Training.

Benötigte Eigenschaften

Wie stark sind sie bei mir oder Person x vorhanden?

  1. Führungsqualifikation
  2. Führungsverständnis
  3. Energie-Potential
  4. Ausstrahlungskraft
  5. Natürlicher Führungsanspruch
  6. Zielorientiertes Denken und Handeln
  7. Durchsetzungskraft
  8. Entscheidungsfreudigkeit
  9. Analysefähigkeit
  10. Teamverständnis
  11. Motivation

Fragen:

Welche Eigenschaften und Fähigkeiten qualifizieren sie als Führungskraft?

Wie übersetzen sie das Wort Führen?

Was würden sie tun, um ihre Mitarbeiter zu qualifizieren, erfolgreicher zu machen?

Wie formt und erhält man ihrer Meinung nach ein erfolgreiches Team?

Wann haben sie das schon einmal und mit welchem Ergebnis getan?

Kennen Sie ihre körperliche Leistungsgrenze?

Wann und wie haben sie diese erreicht?

Welche Erfahrungen haben sie im Umgang mit Menschen gemacht?

An welche Führungssituationen können sie sich noch sehr gut erinnern und wie haben sie geführt?

Wie reagieren Freunde und Bekannte auf Ihre Vorschläge, Ihre Meinung?

In welchen Bereichen Ihres Privatlebens haben Sie schon einmal Führungsaufgaben übernommen?

Wie sind Sie zu dieser Aufgabe gekommen?

Wie gehen Sie bei der Lösung von Aufgaben vor?

Mit welchem Beispiel können Sie das verdeutlichen?

Wie reagieren Sie bei auftretenden Schwierigkeiten und Widerständen?

An welche Ihrer wichtigen Entscheidungen erinnern Sie sich noch sehr gut?

Wie sind Sie bei der Entscheidungsfindung damals vorgegangen?

Was würden Sie heute anders machen, wenn Sie vor der gleichen Entscheidung stünden?

Wie gehen Sie mit falschen Entscheidungen Ihrerseits und den der Anderen um?

Wie reagieren Sie bei komplexen Aufgabenstellungen?

Welche Reihenfolge setzen Sie bei diesem Beispiel als Richtig an?

In welchem Team spielen Sie eine Rolle?

Warum arbeiten Sie in diesem Team mit?

Wie motivieren Sie sich selbst?

Wie kann man Sie motivieren?

Wie würden Sie die Produktivität eines Teams steigern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann fang ich gleich mal an,

Wie übersetzen sie das Wort Führen?

Es vormachen, vorzeigen, Anleiten, Leiten, dirigieren, befehlen, dominieren, beherrschen, herrschen, zeigen, anweisen, kommandieren, lenken, an der Spitze stehen, die Sache in die Hand nehmen, die Zügel führen, präsidieren, verwalten, anführen, den Weg bestimmen, Ziel kommunizieren, gebieten, lotsen

gegenteil:

mitlaufen, nachlaufen, anfragen, nachfolgen, gehorchen, brav, artig, gehorsam sein, sich fügen, den Wünschen entsprechen, befehle ausführen, sich an x orientieren, imitieren etc.

Meine momentane Definition:

Führen bedeutet, dass man eine (möglichst klare) Vorstellung davon hat, was man will, wie das Ziel genau aussieht und welcher Weg man am besten einschlägt. (Kriterien: Schnell, Sicher,Effizient, korrekt etc.)

Dann ist man auch bereit diesen Weg zu gehen und durch sein eigenes Vorbild / Beispiel (plus Überzeugungs-Kraft, etc.) kann man auch andere Menschen dazu motivieren, diesen Weg auch zu gehen um gemeinsam dieses Ziel zu erreichen.

Metapher: Hirt sucht neues Weideland, weiss genau welches das ist, kennt den Weg und ist nun auch fähig die Schafe mit verschiedenen Mitteln und methoden (zb. rufen, Hund etc.) über den geplanten Weg erfolgreich zum anvisierten Ziel (Frisches Weideland) zu FÜHREN.

Kurz:

  • Kenne das Ziel: Wo will ich hin?
  • Kenne den "besten & realistischsten" Weg
  • Kenne Zielgruppe (Kunde, Team, Partner, HB, Schafherde etc.)
  • Kenne und beherrsche die nötigen Strategien die dafür effizientesten Methoden (PUA)
  • um die Zielgruppe zum Ziel zu führen (Schafe auf Weide)

um Führen zu können braucht es also vorallem zuerst einmal Klarheit über das Wer, Was, Wie, Womit, Wohin und Wozu.

Eine Führungsperson braucht viel Zeit und Raum, wo sie für sich alleine nachdenken und prüfen kann, um zu möglichst guten, klaren Antworten zu kommen. (Klarheit !)

Je klarer man alle wichtigen W-Fragen beantworten kann und sie für realistisch und gut befindet, desto eher kann man danach UNERSCHÜTTERLICH FÜHREN.

Diese Zeit die es braucht, damit man wirklich zu den für sich und Umfeld besten Antworten kommt, wird evtl. unterschätzt. Wenn man jedoch absolute Klarheit besitzt, dann wirkt man später bei Problemen und Widerständen viel Selbst-sicher, da man sich innerlich total sicher ist ! Denn die meisten (shit-)tests, die andere machen, wollen ja genau dies prüfen. Weisst du denn wirklich genau, ob das (WEG, Strategie, Methode, Ziel) DAS RICHTIGE i.s.t. oder bist du dir selber gar nicht soooo sicher.

Wenn man also bei der Beantwortung der W-Fragen schludert und nicht gründlich vorgeht, hat man nicht den Grund, das Fundament das man braucht um die Stürme (die sicher kommen werden) zu überstehen. (nichts hassen die "Schafe" mehr, als wenn der Hirt, selber nicht (mehr) sicher ist, zweifelt und zögert...)

Auf HB bezogen hiesse das:

du weisst genau welche HB (an dem aktuellen Ort, und allgemein dein HB-Typ) du willst und welche nicht.

du weisst genau, welches Verhalten von HBs du nicht akzeptierst

du weisst genau, was du von HB willst.

du weisst genau wie du vorgehst (Strateige: zb. indirect, direct, sofort, über wochen) was du sagst, welche Routinen, Games, Komfort methoden etc..

etc.

Je mehr im Vornherein geklärt ist, desto weniger Probleme gibt es später im Ablauf. (Natürlich kommt immer auch noch unvorhergesehenes. Darum ist Spontanität und Improvisier-Talent auch wichtig) Aber alles was man im vorraus wissen kann, sollte geklärt sein.

Denn dies macht den Führungstyp aus und unterscheidet ihn von all denen die zwar diegleichen Wünsche haben, aber keinen konkreten Plan, und dann einfach "mal schauen" was passiert. (und dann beim ersten hindernis schon gescheitert sind. (Amog, Cock-Block, Shit test, Bitch-Shield, Logistikprobleme etc)

"Vorbereitung ist die halbe Miete."

der Börsenguru Kostolany sagte einmal: "Die Normalverdiener arbeiten die meisten Zeit des Monats und denken wenig nach. Der (Erfolg)Reiche denkt die meiste Zeit des Monats nach und macht dann genau im richtigen Moment das, was ihm grossen Erfolg bringt."

Egal ob in Beruf, Hobby, Sport, Frauen. Man sollte sich immer genug Zeit nehmen um die W-Fragen genau und optimal für sich zu beantworten.

Wer ? Was? Wie? Wann? Wo? Womit? Wozu? (genau)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne dir zu nahe zu treten, aber wo hast du das her ?

Ich glaube jeder der in Führungspositionen gehoben wird, wird schon meistens wissen wie man sich in etwa richtig verhält. Sowas lernt man schlichtweg durch Praxis und Lebenserfahrung. Und nicht wie - alles hier - durch Bücher oder Texte....

Selber geschrieben alles ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze

Hey Kross. Ich finde deinen Beitrag inhaltlich gar nicht so übel, auch wenn ich finde, dass er besser im Personal Developmet Bereich aufgehoben wäre, da Führungsqualitäten allgemein im sozialen Leben von Vorteil sind, es für die Karriere jedoch auch auf andere Komponenten (Können, Vitamin B, etc.) ankommt. Es bringt mE schon etwas, über solche Fragen nachzudenken und auch die 11 Eigenschaften scheinen mir nicht ganz aus der Luft gegriffen. Danke an dieser Stelle, dass du dieses Wissen mit uns teilst. Könntest du noch sagen, wo du das her hast?

Danach werde ich den Fragebogen mal ausfüllen und bin dann gespannt, wie sich das als Resultat darstellt.

bearbeitet von salomons_katze

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne den Thread jetzt vollspamen zu wollen, aber wenn ich da doch glatt lachen muss, wenn ich Deinen Eingangspost so lese, ist das dann ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?

Bist Du auch so ein Anhänger davon, dass jeder werden kann, was er nur möchte, sofern er an sich arbeitet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selber geschrieben alles ?

die 11 Eigenschaften sind aus einem Coaching Buch. und zwar ein Sachbuchroman von einem Coach mit langjähriger Erfahrung.

im 2.Text habe ich eine Frage versucht zu beantworten, nämlich "was bedeutet Führen"? das sind dann meine Gedanken, bzw. was ich darüber zu wissen meine.

Ich glaube jeder der in Führungspositionen gehoben wird, wird schon meistens wissen wie man sich in etwa richtig verhält. Sowas lernt man schlichtweg durch Praxis und Lebenserfahrung. Und nicht wie - alles hier - durch Bücher oder Texte....

genau dies beschreibt der Autor als "arroganter aber weitverbreiteter irrglauben von Führungskräften"

Wenn man oben sei, denken sie, müsse man ja gut sein, sonst hätte man es ja nicht nach oben geschafft. Klar, muss so jemand ein gewisses Niveau der 11 (oder mehr) Eigenschaften erreicht haben, (und das zum teil unbewusst natural, automatisch, aber man kann immer noch lernen, sich verbessern und vorallem sich bewusster werden, warum man "ein führer-typ ist"

natürlich lernt man das konkret nur in der Praxis. das ist immer klar. aber hier ist ein forum, und hier spricht oder schreibt man über Praxis. Sonst könnte man alle Sachratgeber bücher, workshops, seminare, ausbildungen und foren ja abschaffen, und einfach drauflos machen. So gesehen frage ich mich gerade wie jem. der so argumentiert wie du, überhaupt auf so ein forum kommt und dann hier in den Karriere thread? Hier schreibt und diskutiert man über die Praxis, sitzt aber in diesem moment auf einem Stuhl und ist grad nicht "in-field"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Kross. Ich finde deinen Beitrag inhaltlich gar nicht so übel, auch wenn ich finde, dass er besser im Personal Developmet Bereich aufgehoben wäre, da Führungsqualitäten allgemein im sozialen Leben von Vorteil sind, es für die Karriere jedoch auch auf andere Komponenten (Können, Vitamin B, etc.) ankommt. Es bringt mE schon etwas, über solche Fragen nachzudenken und auch die 11 Eigenschaften scheinen mir nicht ganz aus der Luft gegriffen. Danke an dieser Stelle, dass du dieses Wissen mit uns teilst. Könntest du noch sagen, wo du das her hast?

Danach werde ich den Fragebogen mal ausfüllen und bin dann gespannt, wie sich das als Resultat darstellt.

den Fragebogen ausfüllen, das tönt so nach kurz ankreuzeln...

pick doch eine Frage oder eine der 11 Eigenschaften heraus, die dir JETZT grad wichtig sind und beantworte die dann um so gründlicher.

Am besten könnte man dies mit Wing Partner einüben einer ist Personalchef der die Fragen stellt oder definitionen der 11 eigenschaften will, der andere beantwortet und umgekehrt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne den Thread jetzt vollspamen zu wollen, aber wenn ich da doch glatt lachen muss, wenn ich Deinen Eingangspost so lese, ist das dann ein gutes oder ein schlechtes Zeichen?

Was genau an dem Eingangspost so zum glattlachen ist, würde mich schon noch interessieren.

Bist Du auch so ein Anhänger davon, dass jeder werden kann, was er nur möchte, sofern er an sich arbeitet?

Nein, ehrlich gesagt nicht. bei den 11 Eigenschaften steht drüber darum auch die Frage, wie das bei einem selber aussieht. Vielleicht erkennt man dann grad, dass man eher NICHT ein Führungstyp ist und diese erkenntnis wäre dann fürs eigene Leben auch sehr aufschluss und hilfreich. (zb. wenn man die 11 eigenschaften eher nicht hat, wäre beantwortet, warum man wohl kaum für führungspositionen in Frage kommt. dann muss man dies auch nicht anstreben. aber auch jemand, der schon eine F.position inne hat, könnte sich klarer werden, wo er steht. eine gute Führungskraft weiss genau was sie kann, wie sie es macht, wozu wann wo usw. also ist sich über diese Liste bewusst und kann alles souveran beantworten, und zwar durch gründliche überlegung. (nicht durch abschreiben)

das unterscheidet eine ausserordentliche gute F.kraft, (klarheit und bewusstheit) von einer normalen F.kraft, die evtl. sogar mehr durch Vitamin B oder gewissen Intrigen /Manipulationen nach oben gekommen ist, aber eigentlich kaum weiss, was eine wirkliche F.kraft ausmacht. (und dies wird sich irgendwann bitter rächen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier sind sie nochmals:

Kross proudly presents: Die 11 wichtigsten Eigenschaften einer Führungs-Persönlichkeit

Wie stark sind sie bei mir oder Person x vorhanden?

  • Führungsqualifikation

  • Führungsverständnis
  • (W

  • Energie-Potential

  • Ausstrahlungskraft

  • Natürlicher Führungsanspruch

  • Zielorientiertes Denken und Handeln

  • Durchsetzungskraft

  • Entscheidungsfreudigkeit

  • Analysefähigkeit

  • Teamverständnis

  • Motivation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier sind sie nochmals:

Kross proudly presents: Die 11 wichtigsten Eigenschaften einer Führungs-Persönlichkeit (plus neu, konkrete Fragen zu den 11 E.)

Wie stark ist bei mir (oder Person x ) E.1-11 vorhanden?

Führungsqualifikation

Welche Ausbildungen befähig(t)en mich zur F. ?

(Analog Pua: Workshops / Bootcamps /Field-erfahrung / Erfolge)

Führungsverständnis

Was weiss ich über das Thema Führen?

(Wissen über PUA / Alphaness)

Energie-Potential

Wie hoch ist mein "Standard" Energie-Level?

Wieviel an mehr Energie ist noch möglich? (zb. durch Sport, Yoga, Ernährung)

(High Energy-State)

Ausstrahlungskraft

Wie gross ist mein Charisma?

Wie überzeugend bin ich?

Wie komm ich rüber? ( und was?)

(Charisma, Aura, Eye contact, Self Confidence)

Natürlicher Führungsanspruch

Wie einfach fällt es mir zu führen?

Wie stark ist mein Drang nach Führung?

(Natural skillz, natural alpha-dominanz, unbewusste Kompetenz)

Zielorientiertes Denken und Handeln

Wie positiv und zielorientiert Denke & Handle ich?

( Routinen, Eskalation, Close )

Wann und wie verschwende ich mein Denken an negatives?

( Mindset, Innerg Game )

Durchsetzungskraft

Wie und wie gut setzte ich mich durch?

(Abwehr von AMOGs, Cock blocks, Bitch-Shields, Shit tests)

Entscheidungsfreudigkeit

Wie entscheide ich mich? (Entscheidungs-Strategien?)

Wie schnell und mutig entscheide ich?

Analysefähigkeit

Wie gut kann ich Situationen, Personen, Probleme etc. analysieren?

Teamverständnis

Wie hoch ist meine Sozialkompetenz?

Wie viel weiss ich über die Dynamik von Gruppen?

(Social proof, social circle, etc. )

Motivation

Wie motiviert bin ich für (x)?

Wie hungrig bin ich auf Erfolg?

Wie gut kann ich andere motivieren?

und wie mach ich das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist du in einer Führungsposition in einem Unternehmen? Hast du Personalverantwortung? Folgen dir Menschen? Hast du schon Krisen gemeistert und harte Entscheidungen treffen müssen von denen dritte direkt betroffen sind?

Falls nicht, dann schreibe bitte nicht über diese Themen. Falls nicht, dann gebe nicht Inhalte dritter wieder die du nicht durch Praxiserfahrung verifizieren kannst.

bearbeitet von Toni
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist du in einer Führungsposition in einem Unternehmen? Hast du Personalverantwortung? Folgen dir Menschen? Hast du schon Krisen gemeistert und harte Entscheidungen treffen müssen von denen dritte direkt betroffen sind?

Falls nicht, dann schreibe bitte nicht über diese Themen. Falls nicht, dann gebe nicht Inhalte dritter wieder die du nicht durch Praxiserfahrung verifizieren kannst.

Ich bin ein "Advanced Member" !!! Das ist doch DHV genug oder? :crazy:

Achtung: DHV-Blablaba..

Ich habe schon in meiner Jugendzeit vor über 20 Jahren immer Führungs-positionen in Gruppen übernommen, Gruppen aufgebaut, Vereine Gegründet, und viele jahre in gewisser Szene unzählige Partys organisiert. (mit über 1000 Leuten, zt. mit Ausstrahlung über die Landesgrenzen hinaus. Auch war ich damals so dreist, und hab grad auch den Moderator-Job übernommen (ich wollte nicht nur im Hintergrund agieren sondern gleichzeitig im Mittelpunkt stehen, Stichwort Ego.) Auch habe ich eine eigene Firma aufgebaut in den letzten 10 jahren und Krisen kenne ich auch. Bin schon ein paar mal dem Tod von der Schippe gesprungen aber was erzähl ich da, tönt ein wenig angeberisch oder?

Falls nicht, dann schreibe bitte nicht über diese Themen. Falls nicht, dann gebe nicht Inhalte dritter wieder die du nicht durch Praxiserfahrung verifizieren kannst.

selbst wenn ich kaum oder 0,00% F.erfahrung hätte, hätte ich doch das Recht, hier solche Fragen reinzustellen und ANDERE zu bitten, darüber zu diskutieren.

Schreib hier was konstruktives oder verlass diesen Thread. Hat dich niemand gezwungen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kross:

Da muss ich meinem Vorposter Recht geben. Ich denke du wirst hier kaum von erfolgreichen Persönlichkeiten (die sich sonst hier im Karriere Forum tummeln) eine antwort in deinem Thread wiederfinden.

Nimm es mir nicht böse, Pick-Up ist 'ne feine Sache, aber wie auch dort, so spielt sich auch hier das größte einfach in der Praxis und durch Selbstreflexion statt. Bücher sind eher Anhaltspunkte um mal Sachen nachzuschlagen oder eben für komplette Greenhorns. Aber bisher haben es viele Führungspersönlichkeiten eben auch ohne Handbuch geschafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kross:

Da muss ich meinem Vorposter Recht geben. Ich denke du wirst hier kaum von erfolgreichen Persönlichkeiten (die sich sonst hier im Karriere Forum tummeln) eine antwort in deinem Thread wiederfinden.

Aber bisher haben es viele Führungspersönlichkeiten eben auch ohne Handbuch geschafft.

Welche ach so erfolgreichen Persönlichkeiten, tummeln sich den hier drin? ?? Du und Toni?

Welche echte Führunungskraft hat es ohne Handbuch geschafft ? Der Samichlaus? (Selbst der hatte wohl die Bibel als Handbuch)

Aber bisher haben es viele Führungspersönlichkeiten eben auch ohne Handbuch geschafft.

Das könnte DIE Antwort sein, warum wir heute diese unselige weltweite Wirtschafts und Finanzkrise haben. Weil soviele arrogante Deppen sich via Vitamin B in die Führungsetagen reingeschlichen haben ohne überhaupt lesen zu können... :80:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Kross:

Da muss ich meinem Vorposter Recht geben. Ich denke du wirst hier kaum von erfolgreichen Persönlichkeiten (die sich sonst hier im Karriere Forum tummeln) eine antwort in deinem Thread wiederfinden.

Aber bisher haben es viele Führungspersönlichkeiten eben auch ohne Handbuch geschafft.

Welche ach so erfolgreichen Persönlichkeiten, tummeln sich den hier drin? ?? Du und Toni?

Welche echte Führunungskraft hat es ohne Handbuch geschafft ? Der Samichlaus? (Selbst der hatte wohl die Bibel als Handbuch)

Aber bisher haben es viele Führungspersönlichkeiten eben auch ohne Handbuch geschafft.

Das könnte DIE Antwort sein, warum wir heute diese unselige weltweite Wirtschafts und Finanzkrise haben. Weil soviele arrogante Deppen sich via Vitamin B in die Führungsetagen reingeschlichen haben ohne überhaupt lesen zu können... :80:

Ne, nicht ich. Aber z.B (wenn man den Postings Glauben schenken darf) Leute wie Wehrbär. Und nicht alle Leute haben es einfach NUR über die Konakte geschafft und zweitens brauchst du nicht direkt die Leute für ihre Meinung angreifen.

Du siehst ja wie die Resonanz in dem Thread hier ist. Ich denke das sollte für sich alleine sprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selbst wenn ich kaum oder 0,00% F.erfahrung hätte, hätte ich doch das Recht, hier solche Fragen reinzustellen und ANDERE zu bitten, darüber zu diskutieren.

Schreib hier was konstruktives oder verlass diesen Thread. Hat dich niemand gezwungen...

Eine Jungfrau sollte keinen Guide über Sex schreiben, jemand der noch nie in Bottrop war sollte keinen Reiseführer über Bottrop schreiben, jemand der von Führung und Management keine Ahnung hat sollte nicht versuchen Internet Coaching zu betreiben. Es könnte jemand den Quatsch sonst für bare Münze nehmen.

bearbeitet von Toni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selbst wenn ich kaum oder 0,00% F.erfahrung hätte, hätte ich doch das Recht, hier solche Fragen reinzustellen und ANDERE zu bitten, darüber zu diskutieren.

Schreib hier was konstruktives oder verlass diesen Thread. Hat dich niemand gezwungen...

Eine Jungfrau sollte keinen Guide über Sex schreiben, jemand der noch nie in Bottrop war sollte keinen Reiseführer über Bottrop schreiben, jemand der von Führung und Management keine Ahnung hat sollte nicht versuchen Internet Coaching zu betreiben. Es könnte jemand den Quatsch sonst für bare Münze nehmen.

Und wenn sagen wir Bill Gates dir sagt, dass du garantiert zum Multimillionär werden kannst, wenn du täglich Popel in einem Glas sammelst und einmal jährlich den Inhalt mit Himbeersoße verspeist, würdest du es tun?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selbst wenn ich kaum oder 0,00% F.erfahrung hätte, hätte ich doch das Recht, hier solche Fragen reinzustellen und ANDERE zu bitten, darüber zu diskutieren.

Schreib hier was konstruktives oder verlass diesen Thread. Hat dich niemand gezwungen...

Eine Jungfrau sollte keinen Guide über Sex schreiben, jemand der noch nie in Bottrop war sollte keinen Reiseführer über Bottrop schreiben, jemand der von Führung und Management keine Ahnung hat sollte nicht versuchen Internet Coaching zu betreiben. Es könnte jemand den Quatsch sonst für bare Münze nehmen.

Und wenn sagen wir Bill Gates dir sagt, dass du garantiert zum Multimillionär werden kannst, wenn du täglich Popel in einem Glas sammelst und einmal jährlich den Inhalt mit Himbeersoße verspeist, würdest du es tun?

Findest du nicht, dass es etwas hinkt ? Jeder ist irgendwo Experte auf seinem Gebiet und das nicht umsonst. Es ist was vollkommen anderes.

Erfahrungsgemäß geht es fast immer in die Hose, wenn ein Greenhorn einem anderen Greenhorn versucht etwas beizubringen.

bearbeitet von TriiaZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

selbst wenn ich kaum oder 0,00% F.erfahrung hätte, hätte ich doch das Recht, hier solche Fragen reinzustellen und ANDERE zu bitten, darüber zu diskutieren.

Schreib hier was konstruktives oder verlass diesen Thread. Hat dich niemand gezwungen...

Eine Jungfrau sollte keinen Guide über Sex schreiben, jemand der noch nie in Bottrop war sollte keinen Reiseführer über Bottrop schreiben, jemand der von Führung und Management keine Ahnung hat sollte nicht versuchen Internet Coaching zu betreiben. Es könnte jemand den Quatsch sonst für bare Münze nehmen.

Und wenn sagen wir Bill Gates dir sagt, dass du garantiert zum Multimillionär werden kannst, wenn du täglich Popel in einem Glas sammelst und einmal jährlich den Inhalt mit Himbeersoße verspeist, würdest du es tun?

Pete ist ein Kader-Mitarbeiter in einer Bank. Er ist zurzeit sehr gestresst und leidet immer stärker an Burn Out-Symptomen. Er erzählt dies verschiedenen Leuten in seinem Umfeld:

Die Mutter rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Der Vater rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Die Ehefrau rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Die Tocher rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Das Neugeborne rät: b ä bla jaöal jlka jla a (= Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!)

Der Hund rät: wuf wuf wulff ( Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!)

Der Kollege rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Der Rivale rät: Mach weiter so...

Der Chef rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Der Pfarrer rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Der Alki am Bahnhof rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Der Pua im Forum rät :Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Sein Mentor rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Steve Jobs aus dem Jenseits rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Der Schnupperstift rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Mystery rät: Arbeite weniger und sei nicht so perfektionistisch!

Quizfrage von wem nimmt er den Rat an? Von Wem nicht? und wieso?

Und spielt es eine Rolle?

Wenn ja: Von wem sollte er den Rat am besten annehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er wird imIdealfall keinen Rat unreflektiert aufnehmen.

Er wird sich die Fragen stellen:

Inwiefern kann weniger Arbeiten meine Symptome lindern? Welche Konsequenzen hat mein Perfektionismus?

oder im Falle des Rivalen "Inwiefern soll weitermachen meine Symptome lindern, wo sie doch die Ursache dafür zu sein scheinen?".

Er wird in seine Entscheidungen Vernunft und eigene Erfahrungen einfließen lassen, und wenn möglich den Ratgeber mit Fragen zu durchlöchern, um zu schauen ob seine Behauptung zugrunde liegt.

Dass es in der Praxis leider meist anders verläuft ist mir vollkommen bewusst. Das Milgram Experiment beispielsweise zeigt nur zu gut, zu welch unreflektierten Handelungen Menschen fähig sind, wenn sie Autoritäten ihr ganzes Vertrauen schenken. Es ist wohl auch ein Erklärungsversuch dafür, weshalb vor weniger als einem Jahrhundert, Menschen zu einem der schrecklichsten Verbrechen an ihresgleichen fähig waren.

Unabhängig davon, was ich persönlich von Threads dieser Art halte...

Inhaltliche Kritik finde ich ok, du kannst dem TE aber von vornherein nicht die Fähigkeit zur Erstellung eines Guides absprechen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_verecundiam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er wird imIdealfall keinen Rat unreflektiert aufnehmen.

Er wird sich die Fragen stellen:

Inwiefern kann weniger Arbeiten meine Symptome lindern? Welche Konsequenzen hat mein Perfektionismus?

oder im Falle des Rivalen "Inwiefern soll weitermachen meine Symptome lindern, wo sie doch die Ursache dafür zu sein scheinen?".

Er wird in seine Entscheidungen Vernunft und eigene Erfahrungen einfließen lassen, und wenn möglich den Ratgeber mit Fragen zu durchlöchern, um zu schauen ob seine Behauptung zugrunde liegt.

Dass es in der Praxis leider meist anders verläuft ist mir vollkommen bewusst. Das Milgram Experiment beispielsweise zeigt nur zu gut, zu welch unreflektierten Handelungen Menschen fähig sind, wenn sie Autoritäten ihr ganzes Vertrauen schenken. Es ist wohl auch ein Erklärungsversuch dafür, weshalb vor weniger als einem Jahrhundert, Menschen zu einem der schrecklichsten Verbrechen an ihresgleichen fähig waren.

Unabhängig davon, was ich persönlich von Threads dieser Art halte...

Inhaltliche Kritik finde ich ok, du kannst dem TE aber von vornherein nicht die Fähigkeit zur Erstellung eines Guides absprechen...

http://de.wikipedia...._ad_verecundiam

Danke, den link finde ich sehr interessant und es wurde auch "zufällig" zum wahren Thema in diesem Thread. Hier besteht nämlich ein Autoritäts-Konflikt.

Ich bin keine "geprüfte und bekannte und dadurch auch nicht anerkannte Autorität hier in diesem Karriere Thread.

Wer bist du, dass du dir erlaubst, hier unbekannt grad "Hausaufgaben zu verteilen" ?

Es kann ja auch nicht irgendwer daher kommen und Toni an der Uni" sagen, dass er mal ein paar Fragen über Führung ausfüllen soll.

Wobei ich hier ja passiv vorgehe. Es ist eine unpersönliche Bitte an jedermann. Nur wer will liest den Guide und beantwortet eine Frage zum eigenen Nutzen und zum Nutzen anderer (win-win)

Es war und ist nur ein Angebot kein Befehl.

Das Autoritäts-Argument:

  • Die Autorität ist vertrauenswürdig, weil sie sich bewährt hat.
  • Die Autorität wird korrekt zitiert.
  • Die Autorität hat Sachkompetenz im relevanten Sachgebiet.

Wer im Karriere Thread erfüllt den mehr oder weniger die 11 Eigenschaften (oder kommt durch seine Posts zumindest so rüber?) Wer sind die bewährten und gefragten Autoritäten hier drin?

bitte klärt mich auf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte noch ein Konzept aus dem Hinduismus hier kurz vorstellen. (Kommt daher das mich das interessiert und ich mal eine Zeitlang in Indien lebte.)

Es gibt dort ja das Konzept des Gurus.

Bei uns im Westen kennen wir das Wort auch, aber es hat einen anderen (schlechteren) Ruf.

entweder kommt das Wort sehr negativ gemeint rüber im Kontext von Sekten, Abhängigkeit.

oder dann besser aber doch nicht so seriös, wenn man ein Experte einer Szene damit adelt: (Pick Up-Gurus, Flirt-Gurus, PC-Guru, Marketing-Guru etc...Steve Jobs als Apple-Guru)

meistens ist damit nicht nur ein trockener Professoren Experte gemeint sondern eher eine charismatische Autorität. also den 11 eigenschaften entsprechend.

Guru heisst einfach nur Lehrer oder vorbildlicher Lehr-Meister

. ( es sollte jemand sein, der das was er sagt auch lebt, der dort ist, wo man gerne selber sein würde, und der einem nun den Weg zeigt.)

Im Hinduismus gibt es 3 Arten von Guru.

1. Diksa-Guru:

Das ist der ganz persönliche verbindliche Lehrer Lehrmeister (Chef) Autorität, der einem in verbindlichem Rahmen Dinge empfehlen ja sogar befehlen kann. (Lehrmeister) kennt jeder aus seinem Berufsleben.

Diese Person ist dort wo man gerne selber schon wäre, bzw. hat x-jahre / jahrzehnte vorsprung bezüglich Wissen, Know-how, Erfahrungen. Er kann einem alles zeigen und wenn man ihn akzeptiert und eine verbindliche Beziehung eingeht, (zb. Lehrvertrag) zeigt er einem alles und führt einem zu verschiedenen Zielen. (zb. Lehrabschlussprüfung etc.) original hat er Macht über das ganze Leben.

Dafür sucht man sich natürlich nicht jederman aus. Das kann eigentlich nur 1Person sein. Diese Person muss natürlich qualitativ eine ausgwiesene Autorität sein.

2. Siksa-Guru

Das kann jemand sein, denn man für eine Zeit akzeptiert als Lehrer in einem gewissen Bereich. Zb. Kurs, oder ein Coach, Trainer, Therapeut, Kollege, ODER auch eine Person in Forum, die man als "Besser, erfahrener" an-erkennt und eine Zeitlang von ihr lernt.. (zb. gPuas von Mystery)

oder auch von Kross bzw. jeder hier im forum. (sofern man findet, der hat / kann was, dass ich können will. (vielleicht nur etwas, nicht die ganze Persönlichkeit)

3.Vartmana-Guru

Dieser ist jemand, oder alles in jedem Moment. Das kann ein Film sein, ein Vogel, ein Penner, der einen anflucht. (lernen sich souverän zu verhalten) dass kann der Erzrivale in der Firma sein, eine nervige Tante, eine Katze, eine unfreundliche Kassiererin, ein AMOG, UG, HB, CB, ein Schmerz, ein Symptom, eine Krankheit, ein Traum in der Nacht usw...

Jeder hat mehr oder weniger Bewusst in seinem Leben alle 3 Gurus die wirken, meistens nutzt man wohl den 2.Guru, da man hier jemand als Besser erkennt und ihn gewollt als "Lehrer" anfragt nutzt (für eine Weile) zb. hier in forum oder workshop etc. Guru 1 ist im Westen nicht vorhanden (Einfluss aufs ganze Leben... ausser man ist in Sekte) wobei man als Kind 2 solche Gurus hatte, nämlich (im Normalfall) Vater und Mutter. (vielleicht kommt von daher unsere Abneigung gegen jemand, der unser ganzes Leben beherrschen kann. ein guter Guru, macht das natürlich zum positiven, aber ein negativer?)

Guru3 nutzt man wahrscheinlich zuwenig. Der Alltag, jeder Moment, mo-So, jan-Dez jedes Wesen (auch tiere) können fantastische Lehrer sein, (aber nicht unbedingt nett, pädagogisch genial, oder hübsch, oder charismatisch, oder anerkannt als Autortiät)

eigentlich verpasst man sehr viel lern-chancen, die man "vom Leben" gratis bekommt, wenn man nur Lehrer persönlich auswählt und sagt: DER (fastlane, mystery, Ra, etc.) ist genial und genau mein Style. Von dem lerne ich, aber xy muss mir nicht kommen, der hat mir nichts zu sagen.

Wenn man die kleinsten ja banalsten Alltags-situationen als lehr-und lern-möglichkeiten wahr-nimmt und nutzt, befindet man sich permanent 24/7 in einem GRATIS!!!-Seminar in Persönlichkeits-Entwicklung. Da kann man sehr viel Geld sparen und trotzdem "weiterkommen". Was vielleicht fehlt sind Diplome ander Wand.

kurz formeL: Nicht jeder ist mein Freund. Aber jeder und alles kann mein Lehrer sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ganze auf "Deutsch" in Kürze

1. Dein persönlicher und verbindlicher Lehrmeister:

Suche deinen Mentor!

Dafür sucht man sich natürlich nicht jederman aus. Das kann eigentlich nur 1Person sein. Diese Person muss natürlich qualitativ eine ausgwiesene Autorität sein. (und das haben und sein, was man selber haben und werden will.)

2. Temporär-Teil-Lehrer

Wer kann mir Fähigkeit / Wissen / Methode X beibringen?

Das kann jemand sein, denn man für eine Zeit akzeptiert als Lehrer in einem gewissen Bereich. Zb. Kurs, oder ein Coach, Trainer, Therapeut, Kollege, ODER auch eine Person in Forum, die man in einem oder mehreren Bereichen bewundert. (Aber nicht als ganzes)

3.Jeder ist dein Lehrer

Dieser ist jemand, oder alles in jedem Moment. Das kann ein Film sein, ein Vogel, ein Penner, der einen anflucht. (lernen sich souverän zu verhalten) dass kann der Erzrivale in der Firma sein, eine nervige Tante, eine Katze, eine unfreundliche Kassiererin, ein AMOG, UG, HB, CB, ein Schmerz, ein Symptom, eine Krankheit, ein Traum in der Nacht usw...

eigentlich verpasst man sehr viel lern-chancen, die man "vom Leben" gratis bekommt, wenn man nur Lehrer 1 und 2 persönlich auswählt und sagt: DER (fastlane, mystery, Ra, etc.) ist genial und genau mein Style. Von dem lerne ich, aber xy muss mir nicht kommen, der hat mir nichts zu sagen.

Wenn man die kleinsten ja banalsten Alltags-situationen als lehr-und lern-möglichkeiten wahr-nimmt und nutzt, befindet man sich permanent 24/7 in einem GRATIS!!!-Seminar in Persönlichkeits-Entwicklung. Da kann man sehr viel Geld sparen und trotzdem "weiterkommen". Was vielleicht fehlt sind Diplome ander Wand.

kurz formeL: Nicht jeder ist mein Freund. Aber jeder und alles kann mein Lehrer sein.

Mit dieser Einstellung kann man auch sehr viel Geld sparen! Und sehr viel Spass haben! Es ist geradezu ein wesentlicher Schlüssel um Beliebter zu werden, viele neue Leute /Frauen etc. kennenzulernen. Da man nie zu stolz ist und die anderen aburteilt. Man will lernen und kann von jedem / jeder lernen. So wird man automatisch kontaktfreudiger.

Man muss nicht mehr überteuerte Kurse besuchen (bzw nicht mehr alle) da man erkennt, dass das Leben selbst sowieso schon eine Schule /Universität ist. Es braucht nur eine Einstellungs-änderung. (Eine prise Demut und Bescheidenheit) Wenn man nämlich (durch zu viele Aus-Bildungen) zu ein-gebildet wird. (und denkt, man sei ja sowas von gebildet da man all diese Kurse, Lehrgänge, Diplome absolviert hat und noch weitere besuchen will... dann verpasst man es vor lauter Stolz evtl. auch am Alltag von den unterschiedlichsten Menschen, Stiuationen, etc. wichtiges zu lernen, erkennen, da man evtl. viele Menschen als LSE oder DHV ansieht und dann denkt, von solchen Loosern will und kann ich nichts lernen. (ich meine natürlich nicht fachspezifische kurse)

ich habe gestern zb. ein Typ ohne Zahne getroffen, der wie ein Obdachloser rüberkam und klar hat mich der Anblick und der Geruch abgestossen. Aber abgesehen davon habe ich von dem WAS er WIE gesagt hat, sehr profitiert. (He made my day yesterday) auch mein Umgang mit Menschen die man sonst (vorverurteilend) meidet hat sich verbessert, und ich sehe solche Leute nun anders, menschlicher, Das wiederum steigert meine positive Menschensicht, meine Sozialkompetenz, meine Toleranz, meine Akzeptanz von Menschen die ich normalerweise meide etc.

So gesehen hätte ich dem sogar ein Honorar bezahlen müssen. Und so entwickle ich mich auch in Bezug auf all die Eigenschaften die in PUA, gefragt sind.

Mit der richtigen Einstellung zum eigenen Leben kann man 7 Tage die woche, 24h am Tag (in der Nach von Träumen) 365 jahre im Tag lernen lernen, erkennen etc... es ist mir seither nie mehr langweilig. Selbst wenn ich im Zug alleine fahren muss. (ich brauch kein Iphone zur ablenkung: das leben ist Iphone genug!)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin gerade zufällig auf den Thread gestoßen und auch wenn hier seit einiger Zeit nicht mehr aktiv gepostet wird, so möchte ich doch meinen Dank an Kross als TS aussprechen: mir persönlich hat deine Ausführung über Führungseigenschaften geholfen!! (auch wenn sich hier - für mich unverständlicherweise - einige Leute anders darüber auslassen. Kleiner Tipp für die Leute, die aus bestimmten Threads nichts lernen können oder wollen: dann lest doch andere Threads und macht nicht direkt alle Informationen runter, die andere User hier teilen...)

Ich stehe selber ziemlich am Anfang meiner (hoffentlich mal erfolgreichen) Karriere. Bin 24 und habe nun seit knapp 1 1/2 Jahren eigene Führungskompetenz über 6 Mitarbeiter im Unternehmen. War auch mehr ein Zufall (oder Glücksfall?!), dass ich für den Job ausgewählt wurde... Da mir selber absolut die Praxis fehlt auf Grund meines geringen Alters, finde ich den Einganspost inkl. Folgeposts von Kross sehr gut.

Ich habe daraus einige Dinge für mich selber mitnehmen können. Auch die Fragestellungen im Eingangspost finde ich gut und habe diese direkt mal für mich beantwortet (ist teilweise recht kompliziert gewesen ^^)...

Auch die Einstellung des 24/7 Lernens von allem und jedem finde ich gut! Ich mache das selber nun schon einige Monate, weil ich irgendwann mal selber auf einen ähnlichen Trichter gekommen bin und ich fahre damit echt gut... Statt viel Gebrabbel von Kollegen als unqualifiziert abzutun konnte ich so schon einiges lernen. Und wenn die Lektion nur daraus bestand, wie man ein Problem NICHT lösen kann =D Im Alltag abseits des Büro's werde ich allerdings noch versuchen, dieses Denken öfter zu integrieren... Hier ertappe ich mich selber allzu oft dabei, vielen Menschen nur vor den Kopf zu gucken und nicht unbedingt zuzuhören...

Also nochmal kurz und knapp: Danke Kross =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.