Arbeit als Feierabend Freelancer => Formalien/Abrechnung/Reisekosten

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich arbeite zwar schon seit längerem nebenbei als Freelancer (IT-Branche) allerdigns habe ich bisher nie als Dienstleister für eine Firma gearbeitet sondern meinen Nebenunterhalt durch Advertisment auf eigenen Webseiten bestritten. Dementsprechend waren die Daten der Abrechnung immer festgelegt und das Gehalt klar.

Nun habe ich überraschend einen rentablen Auftrag als Dienstleister angeboten bekommen. Ich habe vor diesen anzunehmen bin aber was die Formalien abseits des fachlichen Teils angeht noch ziemlich hilflos da es mein "erstes mal" ist. Das Angebot das ich unterbreitet habe unterteilt sich in 3 "Arbeitspakete" die ich nacheinander abarbeiten werde.

Da für mich hier nun auch erstmal Kosten (Reisekosten, Hardware, Lizenzenm evtl. Entwicklungskosten) entstehen bin ich versucht jeden Arbeitsschritt separat abzurechnen damit ich das Geld gleich wieder rein bekomme. Dennoch will ich auch nicht das beim Kunden der Eindruck entsteht ich sei total Pleite und auf jeden Cent angewiesen (Dem ist auch nicht so^^). Haltet ihr es für angemessen die Abrechnungen aufzuteilen oder sollte man das in einem Zug abrechnen?

Welche Zahlungsfristen sind angemessen und wären als Reisekosten nur die realen Reisekosten oder eine Pauschale nach Stecke und Verpflegung zu empfehlen?

mfg

Reaven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Von welchem Projektzeitraum reden wir? Wenn es ein längeres Projekt ist, würde ich die Dienstleistungsaufwände monatlich abrechnen (oder einen anderen Turnus) und die Hard- und Software in einem Rutsch direkt nach Bestellung abrechnen. Das ist durchaus so üblich.

Zahlungsziel würde ich auf sofort setzen. Ich arbeite als Account Manager in einem BITP Unternehmen und was ich beschreibe sind unsere Modalitäten.

Bei Reisekosten würde ich 0,35 EUR pro km berechnen.

Hilft Dir das weiter?

Beste Grüße

bearbeitet von everybodys_darling

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frag die Jungs, wie sie es haben möchten und mach nen Rahmenvertrag, im dem die ganzen Beratungsleistungen drin sind.

Dann schickst du jeden Monat eine Rechnung, inklusive Reisekosen. Frag vorher den Auftraggeber, ob Expenses auf deiner Rechnung drauf sein sollen oder separat als Expenses abgerechnet werden, je nach Firma haben die da oft eigene Vorstellungen. Und wenn mans falsch macht, geht einem das Accounting auf den Senkel, weil sie ständig eine neue Rechnung haben wollen, weil sonst die Zahlung nicht freigegeben wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Danke euch Beiden!

Ich denke das sollte ausreichen. Der Auftrag zieht sich über 3 Monate hin und ich werde dementsprechend zum Monatsende hin abrechnen.

mfg

Reaven

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.