Rektusdiastase Bitte um Hilfe

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Guten Tag,

ich suche und bitte dringend um Hilfe / Rat bei meinem Problem. Ich weiß das ist viel Text, aber ich wäre euch richtig dankbar.

ich habe seit dem 10. November ein Problem an meinem linken unteren seitlichen Bauchmuskel. An der Stelle an der sich der Darm und der Hüftknochen befindet.

Es macht Probleme im Sitzen es fühlt sich nicht gut an...

Schmerzen sind es nicht wirklich, ich trainierte auch seitdem normal weiter (habe allerdings das Problem erst seit ich Frontkniebeugen und Ab Wheel/Planks mit Zusatzgewicht mache bekommen,

denke es liegt an diesen Übungen(aber selbst beim pausieren des Unterkörpertrainings hat sich nichts gebessert)... Mein Kopf war auch immer sehr rot bei den Übungen)

Im Internet findet sich zu meinem konkreten Problem absolut nichts, deshalb versuche ich hier mein Glück.

Das einzige was in diese Richtung zu finden ist, ist bei schwangeren Frauen nach der Schwangerschaft auch aufgrund von starkem Pressen das sich dieses Problem bildet, aber das meins nicht an den geraden bauchmuskeln ist (siehe markierung)...

Im stehen merke ich es ganz leicht.

Bürojob wird zur qual.

Ich habe bereits eine MRT mit Kontrastmitteln hinter mir aus der sich folgender Befund ergibt. (ich schreib mal den kompletten Befund nieder)

Mein Problem ist an der eingerahmten Stelle:

fy9r-8-c9f0.jpg

Befund:

"Der Beschwerdebereich des Patienten wurde von außen mittels Kapsel markiert.

Bds. inguinal mehrere bis 2 cm, längliche ovale LK. In den Nativsequenzen homogene Signalgebung der Beckenmuskulatur.

Kleine Kompaktainsel in der Intertrochantärregion der linken Hüfte.

Keine relevante Ergussbildung im Bereich der Hüftgelenke.

Unauffällige Konfiguration von Samenblasen und Prostata.

Zum Untersuchungszeitpunkt etwas kontrahierter Sigmaabschnitt mit betonter Haustrierung DD: Kontraktionsphase.

In entspannter Stellung seitendifferente, ca 5 mm breite Dehiszenz zwischen dem M. rectus abdominis und dem M. obliquus externus in den infraumbilicalen Abschnitten.

Die Ilisokralgelenke bds. sind unauffällig.

Nach i.v. KM-Applikation unauffälliges Enhancement des Beckens.

Beurteilung:

1. Im wesentlichen unauffällige Darstellung des Beckens. Fraglich leichte Diastase

der linksseitigen Rectusaponeurose DD: Normvariante

2. Altersentsprechender Aspekt des Beckenskeletts. Keine Myositis oder Tendinitis

Mein Orthopäde hat ohne sich die MRT Bilder anzuschauen (nur anhand des Befunds) entschieden

das ich eine Krankengymnastik machen soll... gezielt auf dieses Problem mit folgender Diagnose:

" Rektusdiastase li.

Gelenkfunktionsstörungen, Bewegungsstörungen, Kontrakturen"

Therapieziele:

" Wiederherstellung , Besserung der gestörten Beweglichkeit"

Der Orthopäde hat gesagt das sich das nicht von alleine schließt (normalerweise)

Ich hab inzwischen viele Leute gefragt die sich in Richtung Physiotherapie auskennen, aber jeder sagt was anderes.

Hier noch zu meinen Daten + Trainingsplan

Größe 168cm

Gewicht 69,5kg

KFA 13-14%

------

---Training 1

Bankdrücken - 3x6 - 80kg

Chinups - 1x4 @ 33,75kg, 1x6 @23,75kg, 1x8 @13,75kg

Vorgebeugte Dips - 1x9 1x8 1x7 @25kg

Kabelzugrudern - 2x10-12 @33,5 Einheit

Vorgebeugtes Rudern - 1x10 - 60kg

SZ Preacher Curls - 3x8-10 @ 22,5kg + Stange

Facepulls - 2x12 - 25 Einheit

---Training 2

Deadlift 3x130kg, 3x145kg , 4x130kg

Frontsquats - 1x5 @70kg, 1x6 @62,5kg ----> aufjedenfall raus und Beinpresse rein?!

Leg Extension - 3x10-12 @82 Einheit

Leg Curl - 2x8-10 @82 Einheit

Ab Wheel 3x X ----> raus und was anderes rein(aber was?)

---Training 3

Schrägbank Kurzhanteln - 2x7, 1x6 @32kg/32kg

Chinups - 1x4 1/2 @ 35kg, 1x6 @25kg, 1x7 @15kg

Vorgebeugte Dips - 3x8 @25kg

Kabelzugrudern - 3x10-12 @33,5 Einheit

Trizepsdrücken am Seil - 3x10-12 @ 27,5 Einheit

SZ Preacher Curls - 3x8-12 @ 25kg + Stange

bearbeitet von TheAce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wende dich doch mal an Steven Low auf eatmoveimprove, der hat schon so vielen Leuten geholfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"ich trainierte auch seitdem normal weiter"

Glückwunsch.

Was willst du mit dem Austauschen von zwei Übungen bezwecken?

Du brauchst diese Rumpfmuskeln fast bei allen deinen Übungen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"ich trainierte auch seitdem normal weiter"

Glückwunsch.

Was willst du mit dem Austauschen von zwei Übungen bezwecken?

Du brauchst diese Rumpfmuskeln fast bei allen deinen Übungen...

Bevor ich komplett aufs Training verzichte lass ich es operieren!

Momentan mache ich komplett Pause.

Aber in 2 Wochen spätestens steige ich leicht wieder ein.

Klar das ist das Problem, aber die Belastung auf die Rumpfmuskeln ist wohl beim Abwheel und Front Squats höher als bei Beispielweise Bankdrücken / Klimmzügen.

Das ich diese Übungen nicht mehr mache ist einfach eine Entscheidung von mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Physiotherapie in meiner Stadt einfach BEST.

Ich bekomme anscheinend immer Frauen (die dann auch noch anfangen mit mir zu flirten...)

Auf jedenfall hat sie das noch nie gehört / gesehen eine Rektusdiastase beim Mann (die tritt normalerweise nur an den mittleren bauchmuskeln auf bei Frauen in der Schwangerschaft) und nicht wie bei mir an den seitlichen.

Mir wurde jetzt "Ultraschall empfohlen", wenig Gewicht viel Wiederholungen (rolleyes), und ganz leicht die seitlichen Bauchmuskeln trainieren (außer es schmerzt)

Naja, ich warte jetzt mal ab bitte um einen männlichen Physio... werde mir einen Termin in der Uniklinik geben lassen... Mal schauen ich glaube nicht an die Diagnose... man spürt die Verhärtung nur im Stehen beim leicht nach hinten oder vorne Beugen.. und im Sitzen habe ich die Beschwerden...

Wenn ich esse sind die Beschwerden fast weg bzw sie sind weg (nachdem Buffet) vermutlich wegen dem Mageninhalt der etwas druck ausübt in die Richtung...

Finde es schade das man trotz MRT einfach nicht herausfindet was mir fehlt... ich werde wie geplant nächste Woche obigen Trainingsplan ausführen im Deload... wieder mit Kreatin einsteigen und die Diät beginnen, hat keinen Sinn ohne vernünftige Diagnose auf alles zu verzichten...

durch die pause wird es auch nicht wirklich besser, aber naja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.