Schwierige Situation mit Chef

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin neu hier!

Habe gleich mal Fragen zu einer schwierigen Situation bei mir auf der Arbeit. Wir haben einen Chef, der immer mal wieder seine Laune an mir auslässt. Ich bin jetzt schon ca. 2 Jahre in der Firma und am Anfang war es sehr krass. Er hat mich ständig vor der Belegschaft lächerlich gemacht weil ich einen niedrigen sozialen Status habe und neu war. Dann hat es sich für viele Monate beruhigt und war sporadisch von seiner Laune abhängig, mal hat er mich gebeten, etwas zu tun und mal hat er mich in einem sehr lauten Ton aufgefordert, besonders dann, wenn sein Chef anwesend war.

Er behandelt nicht jeden Mitarbeiter gleich und vorallem "sanktioniert" er jedes nicht-machen-der-arbeit anders. Ein paar Kollegen, die er schon lange kennt, die lange dabei sind und mit denen er persönlich klar kommt, dürfen fast alles. Den ganzen Tag auf der Couch sitzen und Kaffe trinken. Mal meckert er rum, wenn Arbeit nicht geschafft ist, mal sagt er garnichts. Mal ist er gut drauf und macht Witze, mal ist er schlecht drauf und meckert. Wenn er gerade schlechte Laune hat, dann bekomme meistens ich es ab. Er kommt dann immer und fragt "Warum ist xxx noch nicht gemacht?" Wenn ich dann sage, "Das haben wir vergessen oder wir sind noch nicht dazu gekommen" dann kommen gleich wieder Rückfragen, er ist mir rhetorisch überlegen und ich gelange automatisch in die Defensive, was mir unangenehm ist. Letztens hat er auch ein Mobiltelefon versteckt um mich zu verarschen, hat gemeint, ich solle ihm deshalb einen Zettel ausfüllen weil Ichs verloren habe (hatte laut ihm den letzen Kontakt damit) und den habe ich ihm ausgefüllt weil er mich anwies und ihm gegeben. Daraufhin hat er ihn unterschrieben, ihn mir gegeben und gemeint, ich soll ihn mir durchlesen und dann wegschmeißen. Stand drauf, dass das Handy wieder aufgetaucht ist und auf dem Tisch liegt, als ich dann auf dem Tisch schaute, lag es wirklich da. -->er hat es versteckt, damit ich mir vorkomme, als hätte ich es verschlampt und mir dann im Beisein der Kollegen klar gemacht, dass er es die ganze Zeit hatte.

Es ist so, dass ich von allen in der Firma der jüngste bin und der, der am kürzesten in der Firma ist. Ich habe etwas Angst, dass, wenn ich ihm Kontra gebe oder Ihm widerspreche, er mich mit Kollegen einteilt, mit denen ich nicht klarkomme. Er kennt meine Schwäche und er entscheidet, wer mit wem zusammenarbeitet.

Also um das zusammenzufassen:

1. er lässt ab und zu seine Laune an mir aus, stellt mich bloß

2. er ist mir rhetorisch überlegen

3. ich bin teilweise unsicher + der Jüngste auf der Arbeit, wahrscheinlich genau deswegen

4.er kennt meine Schwäche, nämlich dass ich mit einem Kollegen ungern zusammenarbeite und entscheidet, wer mit wem

5. deswegen möchte ich ihn nicht verärgern, denn er kann mich mit unliebsamen Kollegen einteilen, wenn er Lust hat

Ich weiß, dass ich teilweise selbst an der Situation schuld bin, wenn ich mich immer unterbuttern lasse. Aber wie komme ich aus der Situation raus? Ich finde seine Witze sehr grenzwertig, das ist dann schon organisierte Verarschung. Am Ende sagt er immer "jeder bekommst mal ab"...

Wie kann ich ihm entgegentreten, ohne ihn gegen mich "aufzuhetzen"? Ich merke langsam, dass mir das Arbeitsklima nicht gut bekommt und ich immer unsicherer werde, je öfters ich arbeite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bewerb dich wo anders und sobald du eine Zusage hast, wechsel den Arbeitgeber.

Und ließ dir in Zukunft grundsätzlich vorher durch, was du unterschreibst, hättest ihm auch deine Seele verkaufen können ohne es zu merken...

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest das Gespräch mit dem dem erwähnten Vorgesetzen suchen.

Mach mit Ihm einen Termin aus, gib Ihm nur eine grobe Info wöruber das Gespräch geht.

Schreib dir auf worüber du reden möchtest, benutze möglichst Ich-Botschaften... (bsp. Mir ist aufgefallen....)

Falls das Gespräch eskaliert oder er dich wieder nur beleidigt dann dass Gespräch sofort beenden und Ihm das in einem normalen Ton sagen.

Wenn er sich wieder beruhigt hat neuen Termin ausmachen.

Ganz wichtig, alle abmachungen Schriftlich festhalten und von beiden Seiten unterschreiben lassen (reicht auch Handschriftlich).

Ich hab mal eine Präsentation gemacht über das Thema: Das Ansprechen von Problemen... das ist so der grobe Leitfaden (ist aber eher was für Vorgesetzte)

Aber ganz ehrlich, such dir einen neuen Job und wenn du dann gehst, dann tu dir selber einen gefallen, und beleidige keinen oder noch schlimmeres!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.