Training bei Sehnenscheidenentzündung?

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

eine Frage an die etwas erfahreneren Kollegen: ich habe seit mittlerweile 2 Monaten an beiden Handgelenken eine Sehnenscheidenentzündung, die bisher trotz Handgelenk-Bandagen nicht besser wurde. Ich habe seitdem auch keine Übungen mehr gemacht, die meine Arme in Anspruch nehmen. Die ganze monatelange Arbeit ist irgendwie dahin...

Nun die Frage: Gibt es Übungen, mit welchen ich meine Arme trainieren kann, ohne das Handgelenk bzw dessen Muskulatur zu beanspruchen? Also Übungen, bei welchen die Muskulatur um die Handgelenke auch gar nicht angespannt wird?

Danke für Eure Hilfe!

Chilly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Chillydog,

ich weiß ziemlich genau wie man sich in dieser Situation fühlt, denn ich hatte im vorletzten Jahr auch Sehnscheidentzündungen in beiden Handgelenken. Du hast wahrscheinlich erst vor kurzem (< 1 Jahr) angefangen zu trainieren. Training ist nicht alles und lass keinen falschen Ehrgeiz aufkommen, denn deine Gesundheit ist wichtiger. Ich weiß nicht ob es tatsächlich Übungen für die Arme gibt, bei denen Handgelenke nicht involviert sind.

Mir hat es damals geholfen für ~ 2 Monate zu pausieren. Wenn du willst kannst du etwas Bauch und Beine trainieren aber auch nur in Maßen, damit es zu keinen Störungen kommt.

Wichtig ist, dass du auf gar keinen Fall deine Handgelenke weiter belastest. Du kannst damit sehr großen Schaden anrichten, wie etwa das Versteifen deiner Handgelenke! Eine Trainingspause bringt dich nicht um und lass deine Hände ausreichend kurieren. Als kleiner Trost: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der erneute Aufbau der "verlorenen" Kraft nicht ganz so 'mühselig' ist, wie es zuvor war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach unbedingt eine Pause und geh zum Arzt + Physiotherapeuten, hab selber mal mit einer Sehnenscheidenentzündung herumgespielt und sie nicht ernst genommen, jetzt ist es chronisch.

Schonen, nicht belasten, Topfenumschläge, Voltaren schmieren und gute Bandagen kaufen, nicht nur diese weichen zum herumwickeln, sondern welche mit schienen drinnen!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RICE - Rest Ice Compression Elevation:

Ernährung beachten(Fischöl!). Regelmäßige Eismassagen mit Eiswürfeln. 3-4x pro Tag, Haut immer wieder auf Normaltemperatur zurückkehren lassen. Regelmäßig kurze Kompressionsbandagen anlegen um die Durchblutung zu fördern.

Sprint- und Rumpftraining. Front Squats mit verschränkten Armen. So kannst Du weiter trainieren, Du hast lediglich den Fokus verschoben. Wenn Deine Enzündungen weg sind, kannst Du den Fokus zurück auf den Oberkörper lenken, hast aber in der Zeit keinen Trainingsverlust gefahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke zusammen.

@Haus: dass das chronisch wird, ist meine größte Angst. Bandagen hab ich schon gute, trag sie aber zu unregelmäßig. Termin beim Orthopäden steht jetzt.

@Burke: Front Squads lass ich ma lieber, ist mir zu gefährlich. Ich hab sogar den Butterfly an der Maschine eingestellt, weil ich merk, dass ich meine Handgelenke anspanne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kleiner Update: die vermutete Sehnenscheidenentzündung hat sich als Diskusläsion, einem Riss im Diskus, entpuppt, was nur operativ zu lösen ist.

Für die zukünftigen Interessenten zu diesem Thema: wenn nach spätestens 2 schonenden Wochen keine deutliche Besserung eurer Handgelenk-Schmerzen eintritt: ab zum Orthopäden oder falls möglich gleich zum Radiologen.

Gruß

Chilly

bearbeitet von Chillydog

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.