11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

So, nach langem hin und her und bißchen Research, hab ich mich doch entschieden hier den Thread auf zu machen.

Ich habe ne Must-Have Schuhliste und die muss ich vervollständigen.

Teilweise seht ihr schon eingetragene Modelle - 3mal Loake.

Würde ich in den USA leben, würde ich mir wohl nur Allen Edmonds Schuhe kaufen, aber da das nicht gegeben ist, bräuchte ich euren Input.

Der Begriff braun ist weit gefasst. Welche Farbe ich da genau nehmen will, würde ich dann entscheiden. Mir gehts primär um Modelle.

schuhliste.png

Winter Boots wurden hier ja schon lange diskutiert, Red Wings gefallen mir nicht wegen der Sohle, vielleicht werde ich darauf dann verzichten. Desert Boots find ich von Loake ganz cool, will aber nicht unbedingt jeden Schuh von Loake kaufen.

Gerade bei Loafern hab ich noch nichts wirklich gefunden.

Ich werde ab März in London leben, also sind auch Marken, die nur in England verfügbar sind legitim.

Die Zahl ist übrigens das eingeplante Budget in Euro. Wenns mehr wird, ist auch nicht so wild. 300 sollte das Limit sein, ich will keine zu große Qualitätsdiskrepanz in meinem Schuhschrank. Selbiges gilt logischerweise auch nach unten.

Danke schonmal im voraus.

bearbeitet von Spurious

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit den http://www.outlet46.de/timberland-schuhe-braun-timberland-81514/timberland-outlet-muenchen/a-407/?ReferrerID=7 Schuhen für den Winter?

Hab sie mir letztens geholt und kann mich soweit nicht beklagen, scheinen recht ordentlich verarbeitet zu sein. Sind jedoch meine Ersten von Timberland, kann also noch nichts über lang anhaltende Qualität sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum Besseren Verständnis, die drei aufgeführten Loake hast du bereits? Schon Erfahrung mit anderen hochwertigen Schuherstellern, zwecks Passform?

Bist du sicher, dass du alle diese Schuhe brauchen wirst? Loake ist mehr oder weniger die Einstiegsklasse, was hochwertige Schuhe betrifft. Ich würde bei dem Budget meine Präferenzen ändern und bei höherwertigen Herstellern schauen, sprich Handmacher, C&J, Alden,..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit den http://www.outlet46....7/?ReferrerID=7 Schuhen für den Winter?

Hab sie mir letztens geholt und kann mich soweit nicht beklagen, scheinen recht ordentlich verarbeitet zu sein. Sind jedoch meine Ersten von Timberland, kann also noch nichts über lang anhaltende Qualität sagen.

Mir gefallen die Sohlen nicht - ähnlich wie bei den Red Wings.

Zum Besseren Verständnis, die drei aufgeführten Loake hast du bereits? Schon Erfahrung mit anderen hochwertigen Schuherstellern, zwecks Passform?

Bist du sicher, dass du alle diese Schuhe brauchen wirst? Loake ist mehr oder weniger die Einstiegsklasse, was hochwertige Schuhe betrifft. Ich würde bei dem Budget meine Präferenzen ändern und bei höherwertigen Herstellern schauen, sprich Handmacher, C&J, Alden,..

Bei Styleforum wurde Loake eben auf Allen Edmonds Niveau gestellt. Die höheren Labels halte ich für nen Berufseinsteiger für nicht notwendig.

Ich habe die Loake noch nicht, werde sie mir zwischen den Jahren beim Händler in HD holen.

Und ja, ich will auf jeden Fall die Schuhe innerhalb des nächsten Jahres besitzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich würde mir jetzt gar keine Gedanken machen, wenn du im März in London einkaufen kannst. Da gibts an jeder Ecke vernünftiges Schuhwerk. Preislich macht einkaufen dort allerdings nur begrenzt spaß, musst hoffen, dass sich der Euro vielleicht wieder ein bisschen fängt.

Bezüglich der Liste würde ich davon Abstand nehmen, so viele Loafer zu kaufen und stattdessen auf jeden Fall einen braunen Rauleder-Oxford hinzufügen. Dann würde ich über einen Double Monk in braun nachdenken.

Begründung: Loafer sind für mich eher sommerliche Schuhe und schwarze Schuhe mag ich nicht zu casual Outfits. Das heißt, du hast effektiv nur 3 Paar Schuhe für die Übergangszeit, von denen zwei (Hilton und Aldywch) für den Laien sehr ähnlich aussehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde in Pfund verdienen, so dass das kein Problem ist.

Den Aldwych nur ins Büro, ist mir zu formell zum Weggehen.

Ich lieb Loafer einfach, aber Rauleder ist korrekt, den hab ich auf der Liste nicht erwähnt. Hab aber auch gehört, dass die Schuhe sehr pflegeintensiv sind.

Double-Monk gefallen mir ganz und garnicht, deswegen sind die nicht vertreten.

Ich finde 3 Schuhe für die Übergangszeit nicht so schlimm. Hab noch nen Paar Bootsschuhe.

Hat keiner ne vernünftige Loafer-Marke? Ich lieb Allen Edmonds einfach. Werd über Silvester in den USA sein und vermutlich dort einfach mir 2 Paar kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit den http://www.outlet46....7/?ReferrerID=7 Schuhen für den Winter?

Hab sie mir letztens geholt und kann mich soweit nicht beklagen, scheinen recht ordentlich verarbeitet zu sein. Sind jedoch meine Ersten von Timberland, kann also noch nichts über lang anhaltende Qualität sagen.

Mir gefallen die Sohlen nicht - ähnlich wie bei den Red Wings.

Es gibt doch Red Wings, die ohne weisse Crep-Sohle gefertigt werden.

http://s7d5.scene7.com/is/image/RedWingShoeCompany/09030_trans_IS?$RWSS_MainProduct$

http://pds.exblog.jp/pds/1/200709/29/10/c0134310_352965.jpg

Wenn du eh in die USA gehst, würde ich persönlich die Alden Indy Boots mitnehmen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal bei Ebay: Ich weiß nicht, welche Schuhgröße du hast. Aber da verkauft jemand Loafer von Santoni in 42

$(KGrHqFHJBUE63VVG8dYBO34bRS+kQ~~60_12.JPG

$(KGrHqV,!okE63(r2NcwBO34n)g9nQ~~60_12.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit den http://www.outlet46....7/?ReferrerID=7 Schuhen für den Winter?

Hab sie mir letztens geholt und kann mich soweit nicht beklagen, scheinen recht ordentlich verarbeitet zu sein. Sind jedoch meine Ersten von Timberland, kann also noch nichts über lang anhaltende Qualität sagen.

Mir gefallen die Sohlen nicht - ähnlich wie bei den Red Wings.

Es gibt doch Red Wings, die ohne weisse Crep-Sohle gefertigt werden.

http://s7d5.scene7.c...WSS_MainProduct$

http://pds.exblog.jp...4310_352965.jpg

Wenn du eh in die USA gehst, würde ich persönlich die Alden Indy Boots mitnehmen!

Die Alden Boots sind geil und danke für die Red Wings Links, fand deren Website zu unübersichtlich und bin deswegen davon ausgegangen, dass die alle diese komische Sohle haben.

Ich denke, ich werd mir die Indy Boots von Alden kaufen, wenn sie den Zollfreibetrag nicht übersteigen.

Schau mal bei Ebay: Ich weiß nicht, welche Schuhgröße du hast. Aber da verkauft jemand Loafer von Santoni in 42

Hab leider 43,5-44.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.