Halbes Jahr frei (zwischen Bachelor und Master)

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hab nochmal die letzten Prüfungen meines Bachelors umplanen müssen, nun hat sich alles ein bisschen nach hinten verschoben. Voraussichtlich Ende März werde ich meinen Bachelor Abschluss in der Tasche haben.

Es geht nun schon über ein Jahr so dahin, dass ich nur noch Prüfung für Prüfung abarbeite. Also 2-3 Wochen daheim sitzen und lernen, dann Prüfung machen, dann 1 Woche Pause, und dann kommt auch schon die nächste Prüfung. Mein Leben besteht zur Zeit hauptsächlich aus Büchern und ziemlich abstrakten physikalischen Gleichungen. Also ziemlich "grau".

Aufgrund der Prüfungs-Umplanung hab ich beschlossen, dass ich nicht direkt in den Master im Sommersemester einsteigen möchte, sondern dies erst frühestens im Wintersemester mache. Ich habe also von Ende März bis Oktober "frei".

Diese Zeit möchte ich nutzen, um wieder mal etwas Abwechslung in mein derzeit ziemlich eintöniges Leben zu bekommen.

Und ich möchte diese Zeit auch nutzen, um wie es hier heißt etwas "Personal Development" zu betreiben.

Welche Ideen habt ihr für dieses halbe Jahr?

Zwei Zusatzinfos noch:

  • Geld hab ich dank Nebenjobs für Studentenverhältnisse recht viel.
  • Ich hab eine Freundin hier in meiner Studienstadt, wir sind schon einige Zeit zusammen. Wenn ich jetzt z.B. ein halbes Jahr mich vertschüsse ist das glaube ich nicht gerade so toll für die Beziehung?! Mir liegt an unserer Beziehung schon sehr viel!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann dir zwei Sachen empfehlen:

1) Reisen. Du wirst wohl nie wieder einfach so ein halbes Jahr Freizeit haben. Nutze die Zeit und entdecke fremde Länder und Kulturen, mache einen Sprachaufenthalt, reise mit Rucksack durch Südamerika oder Asien. Du musst dich dann wohl für ein paar Monate von deiner Freundin trennen (ausser sie kommt mit), aber du wirst sehr viel über andere und über dich lernen und deinen Horizont erweitern können.

2) Freiwilligenarbeit. Geh in einer sozialen Einrichtung arbeiten, z.B. einer Gassenküche oder einer Beratungsstelle für Drogenabhängige. Du kannst es vielleicht als Praktikum machen. Damit kriegst du einen Einblick in eine Welt, die nicht so komfortabel und bequem wie die unsere ist. Wenn es solche Angebote in deiner Stadt gibt, kannst du sogar bei deiner Freundin bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wärs mit Freiwilligenarbeit für nen Naturschutzprojekt?

Entweder hier oder ganz woanders.

Oder ähnliche Projekte. Ansonsten kannst du dir auch nen Praktikum geben.

Komplett reisen ist immer cool. Es kommt eben auf deine Beziehung an. Manche halten dann, meine zum Beispiel würde es wahrscheinlich aber wohl nicht unbedingt. Die von einem Kumpel hat 2 16 monatige Reisen überlebt. Wollen bald heiraten und kleine Traveler züchten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auf jeden Fall in eine andere Stadt gehen, ansonsten unterscheidet sich dein "neues Leben" nicht zu sehr von deinem alten.

Wenn deine Freundin dich liebt, wird sie es schon verstehen und dich unterstützen. Denn sie will ja nur das Beste für dich.

Lerne Fremdsprachen, mache Kampfsport, reise, bringe dir Fähigkeiten bei die du bisher noch nicht beherrschst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte auch schon einige dieser Pausen und kann allen Postern nur zustimmen - reise. Da hast Du Zeit Dich mit Persönlichkeitsentwicklugn zu beschäftigen, nich nur gedanklich, sondern auch praktisch, indem Du neue, fremde Leute kennenlernst, andere Dinge siehst, offener wirst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Commandante

Version A: Reisen und Fremdsprachen lernen.

Version B: nicht rumgammel und die Zeit verschwenden sondern Prioritäten setzen und erst die wichtigsten Sachen erledigen. Wie wäre es mit deinem Masters rechtzeitig anzufangen? Mit 23 hatte ich meinen ersten in der Tasche...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mir ein "Around the World"-Ticket kaufen und eine Weltreise machen. Deine Freundin kann dich ja zwischendurch in einem Land besuchen kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Leben besteht zur Zeit hauptsächlich aus Büchern und ziemlich abstrakten physikalischen Gleichungen.

Physik is doch nicht abstrakt ;-)

Aber ich schließe mich all den anderen Postern hier an. Geh auf Reisen. Z.B. mit dem Rucksack durch Asien, Neuseeland, Australien. Am besten mit einem Around the world ticket. Auch wenn es nur für ein bis zwei Monate ist (wird dein Mädel sicher überleben). Einen besseren Weg zum Personal Development gibt es wahrscheinlich nicht.

Mikey

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in 2 monaten schafft man ziemlich viel. Habe dieses Jahr hongkong, macau, peking, phillipinen, vietnam, kambodscha, singapur, malaysia und thailand geschafft. Wenn du an jedem ort nur maximal zwei nächte bleibst, is das eh besser ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.