Musikanlage

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

Ich bin auf der Suche nach einer Musikanlage die ich an meinen Laptop anschließen kann. Bisher hatte ich Musik immer über ein billiges 5.1 System laufen lassen, aber das ist mir bei der letzten Party gefreckt. icon_confused.gif

Leider kenne ich mich mit den ganzen Geräten nicht so sonderlich gut aus und es gibt ja auch riesengroße Preisunterschiede wesshalb ich auf eure Mithilfe hoffe.

Die Anlage ist wie schon gesagt dafür gedacht über meinen Laptop Musik abzuspielen. Der Klang sollte gut sein (ist ja klar?!) und die Anlage sollte ein bisschen was aushalten da ich ab und zu mal Partys feiere und etwas lauter aufgedreht wird. Preislich wollte ich nicht umbedingt über die 200€ Marke gehen.

Wäre cool wenn sich jemand meldet der sich mit diesem Kram auskennt und mir ein paar Vorschläge liefern könnte.

Danke schonmal,

Toolmaker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

JVC-Boomblaster vielleicht? Also entweder die alten, gebrauchten auf Ebay oder den neuen NB70er.

Sonst Yamaha Pianocraft Serie.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Peer Vormäntz

Wenns zum Musikabspielen dient, investiere dein Geld statt in 5.1 oder 7.1 lieber in 2.1 oder 2.0 ;-)

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Mit meinem Weihnachtsgeld schaue ich nächste Woche mal in so einem 2nd-Hand-Kaufhaus vorbei. Die haben da immer so große, fette Boxen rumstehen. Kostet dann vielleicht 40 Euro und man hat zwei fette Boxen. Klar, kein Erlebnis, aber um Welten besser als diese weißen iPhone-Stöpselchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wenns zum Musikabspielen dient, investiere dein Geld statt in 5.1 oder 7.1 lieber in 2.1 oder 2.0 ;-)

2.0? Ohne Subwoofer kann man ja gleich über Kopfhörer hören ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Peer Vormäntz

Wenns zum Musikabspielen dient, investiere dein Geld statt in 5.1 oder 7.1 lieber in 2.1 oder 2.0 ;-)

2.0? Ohne Subwoofer kann man ja gleich über Kopfhörer hören ;-)

Das halte ich für ein Gerücht. Geht nichts über gute Stereoboxen. Kopfhörer haben übrigens das beste Preis/Klang Verhältnis!

bearbeitet von Ali Mente

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

http://www.google.de...ved=0CFgQ8wIwAQ

2 Davon und noch n Versterker, Mivoc ist schon gut und du zahlst nicht den Namen. Bass koennen die auch die Dinger. Wenn du Techno hörst musste dir halt noch einen dazu kaufen, dabei eimpfehle ich aber dir einen selbst zu bauen, macht Spass und ist günstiger, Volumen berechnen ist da sehr einfach.

Mivoc 25cm Bass Chassi kostet dich auch nur 55Euro, 10er fürs Holz und gut ist. (Hab selbst einen, drückt häftig)

Edit: Lass die Finger von so Sachen die Teufel, sind zwar ganz nett aber du zahlst den Namen und Teufel sind nur schön verpackte Chinaböller

bearbeitet von Corn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Och du Bose ist nicht schlecht, die bauen Bassreflex, was man nicht berrechnen kann, aber sie schafen es trotzdem da mächtigen Sound rauszukriegen.

Aber viel zu teuer xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Peer Vormäntz

Och du Bose ist nicht schlecht

Wenn man auf "geschönten" Sound steht, dann mag das stimmen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Jo aber auf meinem Vorschlag ist er nicht eingangen und hier steht ja nichts wirklich im Raum :D Teufel und Bose.

Ich selbst will mir bald 2 Viecher bauen oder den CT250 aus der Klang und Ton, aber der TE hat andere erwartungen an eine Anlage.

bearbeitet von Corn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Schlechte Idee. Bose ist im Prinzip Ramsch mit teurem Markennamen. Aber vermarkten tun sie ihr Zeug gut, das muss man ihnen lassen.

1. Quatsch. BOSE gibt Top Sound, alles andere ist Gehate.

2. Würde auch auf Teufel-Boxen gehen. Gibt nen 5.1 Surround-System in ungefähr Deiner Preis-Range.

Grüße,

PP

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Also Bose ist sicherlich kein Schrott, allerdings logischerweise nicht in Deiner Preisklasse von 200 Öcken.

Prinzipiell bin ich bei Musik Stereoliebhaber, also 2 Lautsprecher. Logischer Grund: Üblicherweise wird damit auch Musik produziert (nur bei Filmen ist das anders, deshalb mittlerweile auch diese ganze 5.1- und Digital-Geschichte, die für Musik Nonsens ist). Bei Standard-5.1-Geräten hört sich Nichtfilm-Musik meist kacke an, weil die eben nicht für Musik gemacht wurden, sondern für Filme. Ich hab damals auf meinem geilen JBL-5.1-System immer nur auf Stereo gehört, und es deshalb auch wieder verkauft. Dennoch ist 5.1 auch für Musik gut möglich, allerdings solltest dann auf folgendes achten:

  • achte darauf, dass alle Lautsprecher (bis auf den evtl. Subwoofer logsicherweise) gleich sind und damit denselben Sound liefern können, und
  • achte darauf, dass die Geräte, oder besser der Verstärker oder das Bundle, das Du dir kaufst, multichannelfähig sind. Vermutlich hat jeder Hersteller dafür mittlerweile seine eigene bescheuerte Bezeichnung. Gemeint ist: Der Verstärker soll auf die hinteren beiden Lautsprecher genau dasselbe Signal legen können wie auf die vorderen beiden. In diesem Fall kann also ein 5.1-System (oder in dem Fall eher "4.1") sicherlich ganz cool für Deine Parties sein, weil Du dann aus allen Ecken Sound hast - aus den hinteren Ecken denselben Stereosound wie aus den vorderen.

Nen konkreten Kauftipp für 5.1 oder so kann ich Dir nicht geben, da bin ich nicht up-to-date. Cool wäre als Alternative sicherlich, wenn Du nen Verstärker kaufst, und dazu 4 von den JBL Control 1. Die sind günstig, sehr klein, haben nen super Sound, sind robust und deshalb siehst sie auch oft in Bars und Clubs... aber da sind wir wieder bei den 200 Öcken.

Chilly

bearbeitet von Chillydog

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Peer Vormäntz
1. Quatsch. BOSE gibt Top Sound, alles andere ist Gehate.

Guter Sound ist ja sehr relativ. Die meisten Bose-Sachen sind alles andere als Klangneutral. Stattdessen wird versucht den Sound künstlich zu Pushen und am Frequenzgang rumgewerkelt ... z.B. für mehr Brillianz oder eindrucksvollere Bässe. "Geschönter" Sound eben. In meisten geübten Ohren kommt soetwas aber überhaupt nicht gut an. Dazu kommt dann noch, das Bose auch in anderen Leistungsmerkmalen bei gleichem Preis fast immer derbe abstinkt gegen die Konkurrenz. Wenn man den Preis ins Verhältnis zur Leistung setzt, ist es nunmal leider wirklich oft Ramsch. Bose ist eher ein Lifestyle Produkt, als echtes Hifi. Viele Leute glauben aber, Bose sei das Nonplusultra. Nur außer Name, Design und überhöhten Preisen hat Bose eher wenig zu bieten.

@TE: Ich empfehle dir wärmstens dich mal selbst mit dem Thema zu beschäftigen und nicht blind auf irgendjemandes Ratschläge zu hören. Wenn du dich doch in einem Forum beraten lassen willst, dann geh lieber ins hifi-forum.

Am besten wäre es, wenn du den Hifi-Laden an der Ecke aufsuchst und dich dort beraten lässt und von der Möglichkeit Gebrauch machst, dort ausgiebig und in ruhiger Umgebung Probe zu hören (!) (und mit Hifi-Laden meine ich Hifi-Laden, und nicht den nächsten Blöd-markt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich suche auch gerade einen neuen Verstärker mit Boxen. Mein letzter war ein 2.1 von Logitech nur für den PC.

Ich denke heute sollte es schon gleich eine 7.1 Anlage sein. Meine neue Rocky Horror Picture Show Blue-Ray hat 7.1 Sound.

Das ist jetzt für einen 3D Flachbildfernseher, Blue-Ray Player, Sat-TV und X-Box

bearbeitet von gerrie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.