kaputte Haare

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hey,

ist schon seit längerer Zeit so das ich strohige/trockene Haare habe.

Das ganze fing mit langen Justin Bieber-Haaren an, die ich anfangs föhnte und dann glättete.

Davor waren meine Haare noch gesund, wurden jedoch immer mehr strapaziert.

Seit ca. 1 1/2 Jahren trage ich nurnoch Kurzhaarfrisuren. Aber die Haare sind immernoch so kaputt wie früher.

Langsam merke ich das sie gesünder werden, da ich viel an der Pflege geändert habe.

Ich dusche seit längerer Zeit täglich, seit kurzem aber ohne Shampoo/Duschgel.

Nach dem Duschen trockne ich die Haare leicht mit dem Handtuch, ziehe mich an und mache mir dann Pomade ins Haar.

Mit Silikonen haben meine Haare also keinen Kontakt mehr.

Achja, ich lasse auch mindestens 1 mal pro Woche einige Tropfen Olivenöl über nacht ins Haar einwirken.

Heute habe ich die Haare wieder mit Shampoo+Olivenöl gewaschen, um die Pomade rauszukriegen und will euch den Zustand meiner Haare in Form von Bildern zeigen.

IMAG0696.jpg

Was kann ich tun um meine Haare zu verbessern?

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Aurelia

Die sehen für mich nicht kaputt, sondern einfach kraus und ein wenig glanzlos aus.

Kann, wenn du nur mit Wasser wäscht, auch einfach am kalkhaltigen Wasser liegen.

Versuch's mal mit CO (conditioner only, also nicht nur mit Wasser, sondern mit Spülung waschen) oder saurer Rinse (2 EL Essig auf 1 Liter Wasser und damit spülen - nicht auswaschen) .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Die sehen für mich nicht kaputt, sondern einfach kraus und ein wenig glanzlos aus.

Kann, wenn du nur mit Wasser wäscht, auch einfach am kalkhaltigen Wasser liegen.

Versuch's mal mit CO (conditioner only, also nicht nur mit Wasser, sondern mit Spülung waschen) oder saurer Rinse (2 EL Essig auf 1 Liter Wasser und damit spülen - nicht auswaschen) .

Diese saure Rinse soll auch Silikone entfernen, ich werd das aufjdenfall mal nächstes Wochenende ausprobieren.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Haarwasser gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die sehen für mich nicht kaputt, sondern einfach kraus und ein wenig glanzlos aus.

Kann, wenn du nur mit Wasser wäscht, auch einfach am kalkhaltigen Wasser liegen.

Versuch's mal mit CO (conditioner only, also nicht nur mit Wasser, sondern mit Spülung waschen) oder saurer Rinse (2 EL Essig auf 1 Liter Wasser und damit spülen - nicht auswaschen) .

Diese saure Rinse soll auch Silikone entfernen, ich werd das aufjdenfall mal nächstes Wochenende ausprobieren.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Haarwasser gemacht?

Nicht die Haare mit dem Handtuch trockenrubbeln. Das macht alles noch schlimmer.

Am besten nur lufttrocknen.

Ich habe auch mit trockenen Haaren zu kämpfen. Bei mir hat ganz gut die Rainforest Serie von The Bodyshop geholfen. Ausserdem tue ich regelmäßig Kokosnussöl in meine Haare.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Nicht die Haare mit dem Handtuch trockenrubbeln. Das macht alles noch schlimmer.

Am besten nur lufttrocknen.

Komplett lufttrocknen?

Ich glaub dafür reicht die Zeit nicht, das Gefühl aufm Kopf wenn ich sie komplett lufttrocknen lasse gefällt mir auch nicht.

Ich rubbel sie immer leicht mit dem Handtuch so trocken, das kein Wasser mehr runtertropft, aber die Haare noch relativ feucht sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Aurelia

Es gibt von got2b silikonfreien Hitzeschutz namens "Schutzengel". Den könntest du auch mal ausprobieren, wenn du sie nicht an der Luft trocknen lassen willst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast x12

das Problem mit den trockenen Haaren kenn ich....

benutzt du spezielles Shampoo für trockenes Haar?

was mir noch einfallen würde: jedesmal beim Haarewaschen spezielles Shampoo dann ne Kur (meist so 2-5min Einwirkzeit) und dann n Conditinor/Spülung verwenden.... (keine Ahnung obs das auch in der "Männerhaarpflegeabteilung" gibt, aber falls nicht, schau mal bei den Frauenshampoos, da gibts mehr als genug Auswahl^^)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Es gibt von got2b silikonfreien Hitzeschutz namens "Schutzengel". Den könntest du auch mal ausprobieren, wenn du sie nicht an der Luft trocknen lassen willst.

Dann doch lieber lufttrocknen^^

Den Föhn rühr ich erst garnicht mehr an, da meine Haare durch Föhnen so aussehen.

das Problem mit den trockenen Haaren kenn ich....

benutzt du spezielles Shampoo für trockenes Haar?

was mir noch einfallen würde: jedesmal beim Haarewaschen spezielles Shampoo dann ne Kur (meist so 2-5min Einwirkzeit) und dann n Conditinor/Spülung verwenden.... (keine Ahnung obs das auch in der "Männerhaarpflegeabteilung" gibt, aber falls nicht, schau mal bei den Frauenshampoos, da gibts mehr als genug Auswahl^^)

Könntest du mir da etwas (am besten silikonfreies) empfehlen?

Da gibts so ne große Auswahl das ich nichtmal bei den Männerprodukten durchblicke.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guhl ist silikonfrei, benutze derzeit davon Thermalwasser/Ingwer, finde das ganz gut, da es Reste von Stylingprodukten und Silikonreste aus dem Haar entfernt.

Was das Trockenrubbeln angeht: hab gelesen, man soll lieber mit dem Handtuch das Wasser aus dem Haar ausdrücken, habe aber keine Ahnung, ob das bei so kurzen Haaren überhaupt geht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Aurelia

Das mit dem Wasser raus drücken stimmt, stelle ich mir aber auch schwierig vor.

Die Rosenmilch-Serie von Lavera ist ganz gut, von Alverde gibt's auch eine gute Repair-Serie (auch einen Spitzenbalsam, den man in den Haaren lässt) namens Traube-Avocado, und die Aubrey-Organics Shampoos und Conditioner sind ebenfalls toll, aber recht teuer. Die Honeysuckle-Serie ist sehr gut - bei so kurzen Haaren wie deinen kann ich mir aber vorstellen, dass man sie schnell mal überpflegt, ich würde also keine ZU reichhaltigen Pflegeprodukte verwenden.

Es gibt auch noch zwei empfehlenswerte Cremes für die Haare:

http://www.phyto.de/front_content.php?idcatart=286

http://www.phyto.de/front_content.php?idcatart=278

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich vertraue nicht auf silikonfreie Produkte oder Spülungen & Conditioner, sondern auf Kuren für's Haar - zum Beispiel von Alverde/dm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Die sehen für mich nicht kaputt, sondern einfach kraus und ein wenig glanzlos aus.

Kann, wenn du nur mit Wasser wäscht, auch einfach am kalkhaltigen Wasser liegen.

Versuch's mal mit CO (conditioner only, also nicht nur mit Wasser, sondern mit Spülung waschen) oder saurer Rinse (2 EL Essig auf 1 Liter Wasser und damit spülen - nicht auswaschen) .

Gut, am kalkhaltigen Wasser liegts nicht.

Wir haben hier sehr weiches Wasser mit Härte 1.

Hat jemand Erfahrungen mit Kokosöl gemacht?

Ich hab mir jetzt mal einige Produkte im dm und ihrplatz angeschaut, jedoch nichts gutes gesehen.

Wenn ich das nächste mal in ner Drogerie bin achte ich mal auf Kuren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

- so wenig wie möglich Haare waschen, max. 2 x pro Woche, ansonsten kein Wasser an die Haare lassen

- keine Chemie an die Haare machen, kein Shampoo mehr, kein Gel, kein Wax

- waschen mit Apfelessigwasser oder Urin (ja, hast richtig gelesen, mehr Infos drüber im Internet) oder Lavaerde

- wenn du dir die Mühe machen willst, dann mit destilliertem Wasser die Haare waschen

- kein Fön verwenden, sachte/sanft mit Handtuch trocknen, Rest an der Luft austrocknen lassen

- Obst/Gemüse, jeden Tag wilde Braunhirse ins Frühstück, kein Rauchen, kein Streß

- Kopfmassage, fang an deine Haare zu lieben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

- so wenig wie möglich Haare waschen, max. 2 x pro Woche, ansonsten kein Wasser an die Haare lassen

-> werde ich wohl nicht realisieren können. Tägliches Duschen ist für mich Pflicht.

- keine Chemie an die Haare machen, kein Shampoo mehr, kein Gel, kein Wax

-> Shampoo benutze ich eh nicht mehr. Gel und Wax wurden vor 1-2 Monaten durch Pomade ersetzt.

- waschen mit Apfelessigwasser oder Urin (ja, hast richtig gelesen, mehr Infos drüber im Internet) oder Lavaerde

-> Apfelessigwasser probiere ich heute aus.

- wenn du dir die Mühe machen willst, dann mit destilliertem Wasser die Haare waschen

-> keine Zeit dafür.

- kein Fön verwenden, sachte/sanft mit Handtuch trocknen, Rest an der Luft austrocknen lassen

-> ist die beste Alternative zum kompletten lufttrocknen und föhnen für mich.

- Obst/Gemüse, jeden Tag wilde Braunhirse ins Frühstück, kein Rauchen, kein Streß

-> seit einigen Wochen Nichtraucher, kaum Stress und Obst und Gemüse esse ich in letzter Zeit sowieso öfters.

- Kopfmassage, fang an deine Haare zu lieben

-> werde mich dadrüber informieren.

Dann sollten sich ja bald Verbesserungen sehen lassen.

Hast du Erfahrungen mit Olivenöl gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

benutz eine Haarkur. 1-2 mal die Woche ABER OHNE Silikone.

das bei dm alverde aprikose ist gut und macht die haare glänzend

ist auch billig

gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

- so wenig wie möglich Haare waschen, max. 2 x pro Woche, ansonsten kein Wasser an die Haare lassen

-> werde ich wohl nicht realisieren können. Tägliches Duschen ist für mich Pflicht.

- keine Chemie an die Haare machen, kein Shampoo mehr, kein Gel, kein Wax

-> Shampoo benutze ich eh nicht mehr. Gel und Wax wurden vor 1-2 Monaten durch Pomade ersetzt.

- waschen mit Apfelessigwasser oder Urin (ja, hast richtig gelesen, mehr Infos drüber im Internet) oder Lavaerde

-> Apfelessigwasser probiere ich heute aus.

- wenn du dir die Mühe machen willst, dann mit destilliertem Wasser die Haare waschen

-> keine Zeit dafür.

- kein Fön verwenden, sachte/sanft mit Handtuch trocknen, Rest an der Luft austrocknen lassen

-> ist die beste Alternative zum kompletten lufttrocknen und föhnen für mich.

- Obst/Gemüse, jeden Tag wilde Braunhirse ins Frühstück, kein Rauchen, kein Streß

-> seit einigen Wochen Nichtraucher, kaum Stress und Obst und Gemüse esse ich in letzter Zeit sowieso öfters.

- Kopfmassage, fang an deine Haare zu lieben

-> werde mich dadrüber informieren.

Dann sollten sich ja bald Verbesserungen sehen lassen.

Hast du Erfahrungen mit Olivenöl gemacht?

Mit Olivenöl habe ich keine Erfahrung, klingt aber gut. Hab mich übrigens "bissl" belesen über Haare. Täglich duschen tue ich auch, jedoch lasse ich dabei kein Wasser an die Haare, waschen tue ich mich mit Kernseife. Destilliertes Wasser nehme ich auch nicht, mir zu aufwendig. Lavaerde zum Haare waschen ist geil, gibts im Bioladen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.