Suche Leute für Start-Up

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Freude an der Arbeit

Es gibt mehrere Dinge die zukünftig verstärkt Auswirkungen auf die moderne Welt haben werden. Zum einen die globale soziale Vernetzung, die selbst jetzt schon durch Facebook, Xing, LinkedIn und vielen Anderen stark gegeben ist und weiter wachsen wird, zum anderen die Auslagerung aller unternehmerischen Tätigkeiten in das Internet, oder um genauer zu sein, in die Cloud! Als Letztes die technische Verbesserung in allen Belangen unseres Daseins. Diese Verbesserungen werden noch schneller voranschreiten, als sie es die letzten zwei Jahrzehnte taten. Wenn man sich einfach mal vor Augen hält, dass mein jetziges Handy mehr CPU und GPU Power hat, als mein zur Jahrtausendwende gekaufter PC, sagt das, denke ich, schon mehr als genug. Zukünftig, wahrscheinlich wird es keine zehn oder zwanzig Jahre mehr dauern, ist jede moderne Person dauerhaft online. Sei es über das I-Phone 12GS oder über Werkzeuge, die wir uns heute noch gar nicht vorstellen können. Auf jeden Fall ist eines festzuhalten: die Entwicklung schreitet schneller und unvorhersehbarer voran.

Bei all dieser Entwicklung muss man schauen, wie daraus Nutzen gezogen werden kann. Durch Zufall bin ich darauf gestoßen, wie man mit diesen Neuerungen Mitarbeiter soweit motivieren kann, dass sie GERNE zur Arbeit gehen und GERNE arbeiten. Das schlägt sich selbstverständlich auf die Produktivität, Umsatz und den Gewinn nieder.

Dieses Konzept „anderer Unternehmensberatung“ würde ich Ihnen gerne in einem Gespräch vorstellen. Ich selbst sehe mich leider nur als kreativer Kopf, der kurz vor seinem BWL-Abschluss steht. Technisches Knowhow oder die Fähigkeit zu programmieren fehlen mir leider. Anstatt dessen bin ich in der Lage, weit über den Tellerrand hinauszublicken.

In diesem Schreiben will ich Ihnen natürlich nicht zu viel verraten, sondern vorerst Ihre Neugier wecken und ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich einladen würden. Es wäre natürlich auch denkbar, ein Gespräch über Skype zu führen, wobei mir dahingehend der visuelle Teil nicht wirklich zu Verfügung steht.

Ich freue mich auf Ihre baldige Antwort und verbleibe mit

Freundlichen Grüßen

Q!

Wenn einer Bock hat mit einzusteigen, soll sich bei mir melden. Ist alles noch im Aufbau begriffen. Die Grundidee steht. Ich hab aber nicht so viel Plan von Informatit. Und suche daher Leute, die sich vor allem mit social Media und Gaming auskennen. Am besten in der Cloud!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollkommen richtig. Deswegen schreib ich gerade ein Konzeptsheet um auf 2% zu kommen, und suche Mitstreiter, um auf 5% zu kommen. Dann den Investor... I know! Dicke To-DO-Liste!!! Also muss ich anpacken. Aber leider kann ichs nicht alleine umsetzen, deshalb suche ich. Ohne Mitstreiter brauch ich nicht weiter machen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein bisschen muss ich dir deine Illusionen schon rauben. Mit einer Idee Milliarden zu verdienenist nicht planbar, sondern purer Zufall. So etwas beruht auf Eigendynamiken, die niemand vorhersagen kann. Wenn es dir nur darum geht, dann spielst du besser Lotto, da gewinnst du mit höherer Wahrscheinlichkeit.

Und nun zur Realität:

Das soll aber nicht heißen, dass deine Idee a priori schlecht ist. Mitarbeitermotivation ist natürlich ein Thema. Ich bin aber der Meinung, dass es das Allheilmittel zur Mitarbeitermotivation nicht gibt. Zu vielschichtig sind die Gründe für Demotivation, zu pragmatisch die sind die Leute. Soll heißen, derartige Methoden funktionieren immer nur für einen Teil der Angestellten und dann auch nur zu einem gewissen Grad.

Wenn deine Methode also gut ist und es dir gelingt, Mitarbeiter derart zu motivieren, dass sie Spaß in ihrem Beruf haben, lässt sich damit sicher vernünftig verdienen (mit Betonung auf WENN). Mit einem entsprechenden Konzept kannst du dann vermutlich auch eine kleine Firma betreiben. Ob es zu einem größeren Unternehmen und mehr Geld reicht, steht allerdings in den Sternen.

Ich bin der Meinung, dass das Risiko ziemlich hoch ist, wenn du von Beginn an groß mit Investoren beginnst. Zu groß ist die Gefahr, dass deine Methode nicht den durchschlagenden Erfolg bringt. Zudem verbaust du dir damit die Möglichkeit, deine Methode im kleinen Rahmen zu betreiben (denn dazu reichen auch schon kleinere Erfolge aus). Wachsen und Investoren suchen kannst du mit einem kleinen Unternehmen immer noch, wenn sich ein durchschlagender Erfolg tatsächlich ankündigt.

Noch ein Wort zur technischen Entwicklung:

Derzeit gibt es im Computersektor kaum technischen Fortschritt. Schnellere Prozessoren als 3 GHz sind nicht möglich (dazu müsste man eine komplett neue Prozessor-Technik erfinden, doch danach sieht es nicht aus), bei langsamen Prozessoren lässt sich kaum mehr Strom sparen, RAM-Bausteine sind auch weitgehend ausgereizt. Was man nun tun kann ist, mit der bestehenden Technik neue, innovative Geräte zu bauen. Darin liegt meiner Meinung nach das Potential der kommenden Jahre.

bearbeitet von bluediver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Studiere noch Jura hinterher und werde Anwalt oder Notar.

Du scheinst (noch) nix leisten zu können und suchst jemanden, der für Dich leistet. Das ist nicht so einfach dann daraus Gewinn schöpfen zu wollen, weil macht keinen Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
dazu müsste man eine komplett neue Prozessor-Technik erfinden, doch danach sieht es nicht aus

Ich wette noch ein wenig dagegen. Aus meinen Informationen ging bisher hervor, dass die Steigerung der Taktrate einfach nicht so attraktiv ist wie das leaning der Befehlsprozesse und die Gleichschaltung mehrerer Kerne. Meine Info Cracks drückten es so aus :"Warum nen 5ghz Prozessor mit krasser Abwärme bauen, wenn wir nen Weg finden, das 2 alte Kerne das Ganze noch viel schneller können?" ;)

Dann den Investor... I know! Dicke To-DO-Liste!!! Also muss ich anpacken. Aber leider kann ichs nicht alleine umsetzen, deshalb suche ich. Ohne Mitstreiter brauch ich nicht weiter machen!

Investoren geben Geld an Leute, die es nicht wirklich brauchen. Entwickel also die App bereits vorher. Mach mit entsprechenden Partnern den Deal aus, dass eine Teilung der Gewinne eingeplant wird. Dann bau eine billige Website, melde die Apps im Android Market (Appstore deswegen nicht, weil du entsprechend viel Codeprüfung hast, das dauert anfangs zu lange) an und teste sie. Biete sie vor allem erstmal einigen Firmen umsonst zum Test an. Dann bietest du sie für einen 50% des realistischen Preises an im jeweiligen Appstore in Sonderangeboten an. Regulier, wenn das geht, permanent den Preis nach der Nachfragen (Amazon Price Wave Prinzip, dazu findest du sicher einiges).

Hast du dann bereits ein Minimum an Cash Flow generiert (Ich gehe davon aus, dass die Premiumnutzung des Produkts einen kostenpflichtigen Account beinhaltet!!!! Freemium Prinzip, kostenlos für alle, Premium Funktionen für Subscription), DANN kannst du mit einem Investor reden. Weil dann kannst du Prognosen für ihn machen, bei denen er nicht das gefühl hat, dass sie dir aus dem Hintern ziehst, sondern hast zumindest ein MINIMUM an Marktstudie schon hinter und generierst vor allem Geld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.