chillakilla 70 Beitrag melden November 13, 2011 erstellt (bearbeitet) Mein Knackpunkt ist im Moment der Aufbau des Selbstbewusstseins.-Eckhart Tolle gelesen und nach einer Woche wieder sein lassenna gut, der Ansatz ist mir vermutlich einfach zu esotherischDanach hab ich "Die 6 Säulen des Selbstbewusstseins" von Branden gelesen. Ich hab das Buch extra 2 mal komplett gelesen mit Anstreichen und allem und die Satzergänzungen mache ich nun 8 Wochen. Am Anfang hab ich durch das Buch auch echte Fortschritte gemacht und mein Handeln verändert. Das hat sich toll angefühlt. Ich war definitiv auf einem guten Weg.Doch nach und nach haben sich immer mehr Schnitzer wiedereingeschlichen ohne dass ich es überhaupt mitbekommen habe. Gestern wollte ich erst mal ein neues Buch über Personal Development lesen, hab mich dann aber besonnen, dass zu viel Information schlecht sein kann. Also hab ich mir den Branden wieder gegriffen und ein bisschen quergelesen. Ich war entsetzt wie viel ich davon wieder hab fallenlassen ohne es überhaupt zu bemerken (v.a. Aufschieberitis, Faulheit und Unehrlichkeit). Das letzte Lesen ist gerade mal zwei Monate her und ich hab mich durch die Satzergänzungen immerhin ein bisschen mit dem Thema weiter auseinandergesetzt, aber offensichtlich reicht das nicht.Am Anfang habe ich noch zusätzlich ein emotionales Tagebuch geschrieben, aber das nach ca. 2 Wochen schon wieder regelmäßig verplant.Ich werde jetzt noch einmal einen Versuch starten die Veränderungen zu implementieren, aber kann irgendwie nicht glauben, dass das bei gleichem Vorgehen dieses Mal nachhaltiger sein wird.Jetzt zu den Frage:Wie schaffe ich es, dass die positiven Veränderungen dauerhaft sind und ich nicht nach ein paar Wochen plötzlich wieder zum Schlendrian werde, der unbewusst immer mehr der Prinzipien über Board wirft? Was für Maßnahmen sind geeignet, um Erfolge aufzuzeichnen, zu analysieren und eventuelle Fehlentwicklungen rechtzeitig zu entdecken und zu beheben? Wie kann ich mir Ziele vor Augen halten und schaut ob meine Entwicklung wirklich in diese Richtung geht?Ich denke das Problem werden viele haben, die mit Pickup oder Personal Development anfangen. Vielleicht könnte dazu auch mal jemand, der den Dreh raushat, nen Artikel schreiben. November 13, 2011 bearbeitet von chillakilla Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
OhYes 79 Beitrag melden November 13, 2011 geantwortet Mein Knackpunkt ist im Moment der Aufbau des Selbstbewusstseins.-Eckhart Tolle gelesen und nach einer Woche wieder sein lassenna gut, der Ansatz ist mir vermutlich einfach zu esotherischEckart Tolle kann etwas verwirrend sein, die Erfahrung hab ich ebenfalls gemacht, aber der Typ weiß schon wovon er redet, aber ist halt nicht immer leicht dem zu Folgen und nicht jedermanns Sache.Danach hab ich "Die 6 Säulen des Selbstbewusstseins" von Branden gelesen. Ich hab das Buch extra 2 mal komplett gelesen mit Anstreichen und allem und die Satzergänzungen mache ich nun 8 Wochen. Am Anfang hab ich durch das Buch auch echte Fortschritte gemacht und mein Handeln verändert. Das hat sich toll angefühlt. Ich war definitiv auf einem guten Weg.Wenn du was gefunden hast wo du spührst "Ja, das ist es, das fühlt sich gut an" dann bleib solang dabei bis du vlt. wieder anderer Meinung bist oder das nicht mehr brauchst.Doch nach und nach haben sich immer mehr Schnitzer wiedereingeschlichen ohne dass ich es überhaupt mitbekommen habe. Gestern wollte ich erst mal ein neues Buch über Personal Development lesen, hab mich dann aber besonnen, dass zu viel Information schlecht sein kann.Zuviel kann echt eher schädlich sein, vorallem wenn man es erzwingen möchte. Deshalb mach dir keine Hektik und soviele Gedanken.Also hab ich mir den Branden wieder gegriffen und ein bisschen quergelesen. Ich war entsetzt wie viel ich davon wieder hab fallenlassen ohne es überhaupt zu bemerken (v.a. Aufschieberitis, Faulheit und Unehrlichkeit). Das letzte Lesen ist gerade mal zwei Monate her und ich hab mich durch die Satzergänzungen immerhin ein bisschen mit dem Thema weiter auseinandergesetzt, aber offensichtlich reicht das nicht.Am Anfang habe ich noch zusätzlich ein emotionales Tagebuch geschrieben, aber das nach ca. 2 Wochen schon wieder regelmäßig verplant.Hör anstatt auf dein Buch lieber auf dich und auf dein "Inneres". Nimm dir Zeiten für dich alleine, hör in dich hinein, was willst du? Was sind deine Wünsche? Warum bist du unglücklich? Was sagen deine Gefühle? usw. das bringt dir 1000x mehr als auf irgendein Buch zu hören.Du suchst krampfhaft in dem Buch nach einer Lösung, nach Schritten für ein besseres Leben usw. und bemerkst dabei nichtmal das Alles was du brauchst und willst schon längst in dir drinnen ist.Ein emotionales Tagebuch ist hilfreich, aber wenn du es nicht durchziehen kannst/willst, warum auch immer dann akzeptiere auch dies, es ist okay!Ich werde jetzt noch einmal einen Versuch starten die Veränderungen zu implementieren, aber kann irgendwie nicht glauben, dass das bei gleichem Vorgehen dieses Mal nachhaltiger sein wird.Wenn du von vorne herein schon glaubst dass du scheitern wirst, wirst du auch scheitern. Mach dir nicht soviel Druck! Mach dir mal Gedanken warum du unzufrieden bist, was willst du ändern? Schreib alles auf und dann mach dir Gedanken ob diese Gedanken denn überhaupt stimmen/wahr sind, was kannst du tun um dies zu ändern? usw.Jetzt zu den Frage:Wie schaffe ich es, dass die positiven Veränderungen dauerhaft sind und ich nicht nach ein paar Wochen plötzlich wieder zum Schlendrian werde, der unbewusst immer mehr der Prinzipien über Board wirft?Dauerhaft wird es wenn du dir keine Gedanken mehr machen musst bzw. machst über diese Veränderungen. Wenn du im Frieden mit dir selber bist, wenn du dich akzeptierst und annimmst und verstehst das Probleme nur im Kopf entstehen. So banal es auch immer klingen mag, so ist es nun mal. Dies wirklich zu verstehen ist aber alles andere als banal Was für Maßnahmen sind geeignet, um Erfolge aufzuzeichnen, zu analysieren und eventuelle Fehlentwicklungen rechtzeitig zu entdecken und zu beheben? Wie kann ich mir Ziele vor Augen halten und schaut ob meine Entwicklung wirklich in diese Richtung geht?Wenn du in die richtige Richtung gehst, das wirst du merken/fühlen wenn es so ist. Aber du kannst das Ziel nicht verfehlen, denn du wirst es aufjedenfall früher oder später erreichen. Es geht immer vorwärts auch wenn man glaubt dass es rückwärts geht. Aber meistens macht man dann einen Schritt zurück und wieder Zwei nach vorne Ich denke das Problem werden viele haben, die mit Pickup oder Personal Development anfangen. Vielleicht könnte dazu auch mal jemand, der den Dreh raushat, nen Artikel schreiben.Gute Artikel gibt es hier viele. Es gibt kein Patentrezept, aber wichtig ist dass man auf sich selber acht gibt und auf sich hört und nichts glauben schenkt außer sich selbst und Klarheit schafft.Das kannst du z.B. durch Meditation erlangen, das ist nur eine "Technik" von Vielen (eine sehr wirkungsvolle, für mich). Wie gesagt ist es wichtig dass man sich mit sich selber beschäftigt, seine Gefühle/Gedanken hinterfragen/analysieren etc. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen