Interesse an allem und nichts

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo Community,

Ich habe vor 3 Jahren eine Ausbildung angefangen . Folglich stehe ich kurz vor dem Ende. Zu meinem Nachteil musste ich Ende des Zweiten Lehrjahres feststellen , dass mir der Beruf keinen Spaß bereitet.

Hinzu kommt noch, dass mein Betrieb auch nicht gerade das gelbe vom Ei ist.

Ausbildung abbrechen kam garnicht in Frage . Ich zieh das jetzt noch voll durch !

Da ich nur einen Realschulabschluss habe , der auch mehr schlecht als Recht ist, habe ich mich damals nicht direkt auf eine weiterführende Schule angemeldet (Ursache: Faszination PC).

Aus diesem Grund versuche ich auch mir ein gutes Berufsschulzeugniss zu verschaffen , was die vorherigen Jahre auch sehr gut geklappt hat ( mit folgender "Lernmethode" ) .

Der normale Weg des lernens trägt bei mir keine Früchte . Ich lerne lieber , sofern ich es tue rein gedanklich. Sprich ich versuche den Unterricht im Gehirn zu rekonstruieren, meistens Abends im Bett.

So decke ich direkt meine "Lücken" auf und kann diese dann mit Inhalt füllen ( google 5mins ) .

Früher habe ich garnichts gemacht :huh: .

Dies aber nur als Information am Rande.

Mein eigentliches Problem ist , dass ich nicht weiß was ich will. Es stellt sich sogar als sehr großes Problem dar.

Das Hauptproblem ist , dass mich viel Interessiert . Ja sogar sehr viel .Dementsprechend habe ich auch ein großes Allgemeinwissen. Jedoch nichts tiefgehend... .

Sobald es extrem tiefgehend wird interessiert es mich einfach nicht mehr . Sei es IT, Elektronik (meine Ausbildung), Psychologie oder was auch immer ( na vielleicht doch nicht alles...) .

Ich weiß nicht wie ich auf eine klare Linie kommen soll. Fakt ist , dass ich meinen angehenden Beruf nicht weiter ausüben möchte.

Das nur ich sagen kann was ich will, ist mir klar.

Jedoch wäre ich erfreut wenn ihr mir irgendwelche Hilfestellungen im Bezug auf "was will ich überhaupt und was interessiert mich auch tiefgehender ?" geben könntet.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Juwelade

Tiefgehendes Interesse braucht idR einen persönlichen Bezug; evtl. hilft es, wenn du mal nach wiederkehrenden Themen in deinem Leben suchst. Klingt etwas metaphysisch; letztendlich sind das aber Dinge, zu denen es dich immer wieder hintreibt und die dich immer wieder interessieren. Dauerhaft hohes Interesse ist m.E. eh nicht realistisch. Dazu ist das Leben zu vielseitig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die von dir genannten Bereiche sind so vielfältig, jeder von ihnen hat zich verschiedene Teilbereiche. Für einen Beruf braucht man ja nicht das gesamte Wissen in einem Gebiet, sondern nur eines speziellen Teilbereiches. Sicher wird es irgendwo einen Bereich geben, der dich auch ein wenig tiefergehend fasziniert. Mir haben da Nebenjobs und Praktika in den unterschiedlichsten Berufsrichtungen (die aber alle durch mein Studium möglich sind) geholfen, eine Entscheidung zu treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Sicherlich legt man sich später in einen Teilbereich fest.

Wenn man jedoch ein Studium machen möchte , sollte man sich davor aber im klaren sein was man genau will.

Mich zum Beispiel würde IT interessieren. Jedoch habe ich aber keine Lust mich nur mit Programmierung rumzuschlagen.

Datenschutz&Sicherheit im Internet würde mich da schon eher interessieren. Ich könnte mir auch vorstellen als Datenschutzbeauftragter in einer Firma zu arbeiten , da mich das sehr interessiert.

Nur das kann man doch nicht so direkt studieren, oder irre ich mich da ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sicherlich legt man sich später in einen Teilbereich fest.

Wenn man jedoch ein Studium machen möchte , sollte man sich davor aber im klaren sein was man genau will.

Mich zum Beispiel würde IT interessieren. Jedoch habe ich aber keine Lust mich nur mit Programmierung rumzuschlagen.

Datenschutz&Sicherheit im Internet würde mich da schon eher interessieren. Ich könnte mir auch vorstellen als Datenschutzbeauftragter in einer Firma zu arbeiten , da mich das sehr interessiert.

Nur das kann man doch nicht so direkt studieren, oder irre ich mich da ?

Bei uns an der FH kann man im 3. Semester die Spezialisierung wählen, Informationssicherheit wäre das dann. Ist halt fast nur Mathe, hoffe dessen bist du dir bewusst !

Beim Informatikstudium programmierst du ziemlich wenig, was viele Leute ziemlich irritiert. Die kommen an und denken man programmiert ein bisschen hier und ein bisschen da, tatsächlich sitzt man aber so gut wie gar nicht vor dem PC :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.