Schmale in Schale?

21 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

könnt ihr mal definieren, was klamottentechnisch wichtig ist für Schmalere Leute? Außer einfach ne Nummer kleiner zu nehmen ;)

Ne im ernst, was sollten eher dünne Männer tragen, die sich noch im Aufbau befinden, aber trotzdem wert auf ihr Äußeres legen?

Was sollte man auf alle Fälle vermeiden, was sieht gut aus?

bearbeitet von #Casanova#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Je schlanker umso taillierter. Bei schlanken Männern fällt es noch negativer auf, wenn die Kleidung zu groß und zu schlabbrig ist. Keine weiten Hosen, sondern eher ne Röhre. Keine klobigen Schuhe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Michael: Danke für den Link, werde mal durchstöbern.

@Moorhuhn: Ja ich weiß was du meinst, schon oft gesehen ;)

Aber wenn man sich als dünner erst Recht tailliert einkleidet, dann kann das doch auch unvorteilhaft sein. Weil man ja dann nix kaschieren kann, oder sehe ich das falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst nix kaschieren, jedenfalls nicht mit weiterer Kleidung. Es muss einfach harmonisch und passend aussehen. Das funktioniert bei Schmalen nur mit taillierten Klamotten. Am Anfang denkt man so wie du, ja :-D Ein bisschen rumprobieren und vergleichen, dann versteht man das alles auch von ganz alleine :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Mystikk

Taile! Lieber S oder XS nehmen, denn zu große Klamotten sind unvorteilhaft. Von heftigem Muskeltraining rate ich ab.

Wenn Du ein drahtiger Typ bist, trainiere Knackarsch, Waschbrettbauch und dann rein in Röhre, schmales Jacket ---> sexy!

Die Frauen werden Dich lieben. Die molligen und LSE Frauen werden Dich hassen, egal was Du versuchst. Sie hassen Dich einfach.

Ich kaufe viel bei H&M, Karstadt, Peek & Cloppenburg. Dort gibt es häufiger die kleinen Größen S/ XS bzw. Größe 46/ 48.

Wenn Dir ein Kleidungsstück gefällt und es liegt in kleiner Größe vor, sofort kaufen, denn die sind schnell vergriffen.

Hau rein, Amigo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle,

ich kann natürlich nix kaschieren ;) Aber ich meine damit, wenn Mann als dünner noch ein eng geschnittenes Hemd oder Shirt kauft, dann sieht man ja erst recht, wie wenig drin steckt, wisst ihr was ich mein.

Andererseits kann ich auch nicht immer M kaufen, weil es dann oft schlecht aussieht, weil zu groß. Das ist das Problem.

@Mystikk

Ich kaufe auch öfter wenn es geht, S und es noch einigermaßen gut aussieht. Muskelmäßig wird da bei mir nicht viel gehen, ein Bodybuilder werde ich nie werden.

Vlt. sollte ich mich dann auf bestimmte Zonen konzentrieren und mich mit der Drahtigkeit abfinden ;)

Ansonsten habe ich keine wirklichen Probleme mich gut und stylisch anzuziehen. Nur manchmal denke ich mir " ja wenn du das besser ausfüllen könntest, dann wäre es noch besser!"

Deswegen fragte ich nach Tipps die es den dünnen etwas einfacher machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Taile! Lieber S oder XS nehmen, denn zu große Klamotten sind unvorteilhaft. Von heftigem Muskeltraining rate ich ab.

Wenn Du ein drahtiger Typ bist, trainiere Knackarsch, Waschbrettbauch und dann rein in Röhre, schmales Jacket ---> sexy!

Die Frauen werden Dich lieben. Die molligen und LSE Frauen werden Dich hassen, egal was Du versuchst. Sie hassen Dich einfach.

:-D

Ps.: Stärken verstärken, Schwächen ruhen.

bearbeitet von Kubi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alles klar, ich werde mich bemühen. Bestimmte Zonen hervorheben, rein in stilvolle, tailierte Klamotten....

Könnt ihr dazu passende Outfits empfehlen bzw. wie man sich eins geschickt zusammenstellt?

bearbeitet von #Casanova#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hemd (muss nicht wirklich passen, höchstens am Kragen, aber das ist recht einfach), Pullover S oder XS von h&m/asos/zara o.ä. und dazu 'ne Jeans in W 29/30/32 und passender Länge - fertig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halte ich für ausgemachten Quatsch. Bezweifelt zwar nicht das weite Hemden eine Daseinsberechtigung haben, gerade für hüftlastige Mitmenschen oder unterm Sakko. Aber das Hemd sollte auch im Schulterbereich, Taille und Ärmellochweite passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hemd (muss nicht wirklich passen, höchstens am Kragen, aber das ist recht einfach), Pullover S oder XS von h&m/asos/zara o.ä. und dazu 'ne Jeans in W 29/30/32 und passender Länge - fertig

Gerade Hemden sollten gut poassen, erst recht, wenn man dünn ist!! Ich würde sogar sagen, die Paßform ist beim Hemd am wichtigsten, wichtiger als beim Pullover.

Wenn du so dünn bist, wird es schwer sein passende Hemden zu finden, deswegen wäre tailorstore eine Empfehlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hemd UNTER Pullover.

war ne antwort auf eine outfitfrage. kann den pulli natuerlich auch um die.hueften tragen....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hemd UNTER Pullover.

war ne antwort auf eine outfitfrage. kann den pulli natuerlich auch um die.hueften tragen....

Also bei Hemden versuche ich schon drauf zu achten, dass sie möglichst enger anliegen. Es gibt bei mir zwar Hemden, da flattert M wie ein Sack, und bei S sehe ich aus wie ne Wurst vorm Platzen.

Liegt immer daran wie sie geschnitten sind. Hemden trage ich meist ohne etwas anderes, also ohne Pullover, meist nur mit nem Shirt drunter, drüber ne Jacke oder sonstwas.

Hosen, meist normale schlichte Jeans, bin mir da auch relativ unsicher wegen der passenden Größe. Früher dachte ich immer, möglichst was weiter (vor allem ums Hosenbein), da ich für einen Kerl schon mit nem ziemlich wohl proportionierten Hintern gesegnet bin (was ich öfter zu hören bekomme ;)

Mit Röhrenjeans oder ähnlichem habe ich bis dato keine Erfahrungen. Aber ums mal vorweg zu nehmen: Wir reden von ca. 65 kg auf 175 cm.

Also kein krasses Untergewicht, sondern halt eher schmal und drahtig, als groß und kräftig ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin von ähnlicher Statur und habe vielleicht so 4 Hemden, die ich ohne Pullover oder Sakko anziehen kann. Die restlichen gehen unterm Pullover voll klar, würde ich aber so nie tragen.

Checke Dir mal Joop! slim fit in 36. Dürfte wie angegossen passen. Evtl so 3cm zu lang ca, aber das ist ok. Krempeln oder Schneider. Mit 60 biste da dabei. Bedeutend besser als dieses Zeugs ausm h&m - egal welche Line, Kollektion oder sonst was. Vergiss h&m von nun an für Hemden. Lieber ein halbwegs gutes als zwei/drei/vier so Billigteile.

Ansonsten kannste mal über Ralph Lauren Custom nachdenken. Wirste Jahre tragen können und die Button-Down sehen auch ziemlich casual aus.

Joop! und RL sehen definitiv besser aus als diese merkwürdigen Tailor-Sachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Mystikk

Scheinbar sind nicht die Klamotten das Problem sondern Dein Selbstwertgefühl. Da musst Du dran arbeiten.

Hemden sind bei drahtigen Typen problematisch, da 95% der Hemden unbrauchbar. Lieber eine Nr. kleiner und tailiert. Es gibt aber Hemden, in denen Schmale sehr sexy aussehen. Bei Hosen: Jeans weiten sich, daher straff kaufen. Überleg Dir auch mal, was Du im Kopf der Menschen hinterlassen möchtest, Stichwort Stil & Codes.

Es lohnt sich eine Sache konsequent und langfristig durchzuziehen, egal ob Training, Stil, Ernährung. Es zahlt sich aus und man wird immer besser.

bearbeitet von Mystikk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Scheinbar sind nicht die Klamotten das Problem sondern Dein Selbstwertgefühl. Da musst Du dran arbeiten.

Hemden sind bei drahtigen Typen problematisch, da 95% der Hemden unbrauchbar. Lieber eine Nr. kleiner und tailiert. Es gibt aber Hemden, in denen Schmale sehr sexy aussehen. Bei Hosen: Jeans weiten sich, daher straff kaufen. Überleg Dir auch mal, was Du im Kopf der Menschen hinterlassen möchtest, Stichwort Stil & Codes.

Es lohnt sich eine Sache konsequent und langfristig durchzuziehen, egal ob Training, Stil, Ernährung. Es zahlt sich aus und man wird immer besser.

Ich kann dir da wohl in allen Punkten zustimmen. Wenig Selbstwertgefühl: mag sein, mal mehr, mal weniger, je nachdem wie es läuft ;)

Bei Hemden muss ich, wie gesagt, sehr aufpassen, weil die einfach auch unterschiedlich geschnitten sind. Eine Nummer kleiner kann dann entweder gerade so passen, oder ist zu eng.

T-Shirts und Pullover sollte ich in Zukunft ne Nummer kleiner nehmen. Bei Jeans habe ich auch gemerkt, dass sie sich weiten. Nur scheue ich mich öfter davor, engere Jeans zu nehmen, weil ich oft Unterschiedliches höre, wie eng Jeans anliegen dürfen/sollen bzw. wann es noch gut ausschaut.

Ansonsten, wie gesagt, schaffe ich es schon mich gut zu kleiden. Ich finde nur als Schmaler hat man es schon schwer, stilsicher rüberzukommen. Weil man einfach nicht alles tragen kann. Manche Klamotten sehen einfach nur top aus, wenn man sie gut ausfüllen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.