Kleidung beim Eignungstest

12 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich habe mich vor kurzem für ein duales Studium zum Wirtschaftsingenieur beworben und auch prompt eine Einladung für einen 2-stündigen Eignungstest bekommen.

Die Firma beschäftigt weltweit 5200 Mitarbeiter. Jetzt wüsste ich gern was eure Kleidungsempfehlung für diesen Anlass wäre. Reichen da weißes Hemd und Jeans aus oder eher Anzug? Vorallem welche Schuhfarbe und wenn Jeans und Hemd sollte ich ein Sakko darüber tragen? Ich bin da ein bisl ratlos. Danke schonmal im Voraus für eure Ratschläge.

Ps.: Wo wir gerade dabei sind, weiß jemand ob bei Eignungstest bei solchen Berufen komplexere Matheaufgaben drankommen. Man wollte nämlich, dass ich einen Taschenrechner mitbringe. Ich hab auch schon davon gelesen das man den Taschenrechner mitbringen sollte und wer den letztendlich sher oft benutzt hat flog deswegen raus....

bearbeitet von Minrateko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich empfehle business casual.

und Vorbereitung, kleidung ist mMn nicht dein größtes Problem =)

Was wäre denn mein größtes Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi Leute,

ich habe mich vor kurzem für ein duales Studium zum Wirtschaftsingenieur beworben und auch prompt eine Einladung für einen 2-stündigen Eignungstest bekommen.

Die Firma beschäftigt weltweit 5200 Mitarbeiter. Jetzt wüsste ich gern was eure Kleidungsempfehlung für diesen Anlass wäre. Reichen da weißes Hemd und Jeans aus oder eher Anzug? Vorallem welche Schuhfarbe und wenn Jeans und Hemd sollte ich ein Sakko darüber tragen? Ich bin da ein bisl ratlos. Danke schonmal im Voraus für eure Ratschläge.

Ps.: Wo wir gerade dabei sind, weiß jemand ob bei Eignungstest bei solchen Berufen komplexere Matheaufgaben drankommen. Man wollte nämlich, dass ich einen Taschenrechner mitbringe. Ich hab auch schon davon gelesen das man den Taschenrechner mitbringen sollte und wer den letztendlich sher oft benutzt hat flog deswegen raus....

Dunkelblauer Anzug + weißes Hemd + hellblaue Krawatte + schwarze Schuhe

Und am besten hier das Outfit nochmal reinstellen:

http://www.pickupforum.de/index.php?showforum=144

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hi Leute,

ich habe mich vor kurzem für ein duales Studium zum Wirtschaftsingenieur beworben und auch prompt eine Einladung für einen 2-stündigen Eignungstest bekommen.

Die Firma beschäftigt weltweit 5200 Mitarbeiter. Jetzt wüsste ich gern was eure Kleidungsempfehlung für diesen Anlass wäre. Reichen da weißes Hemd und Jeans aus oder eher Anzug? Vorallem welche Schuhfarbe und wenn Jeans und Hemd sollte ich ein Sakko darüber tragen? Ich bin da ein bisl ratlos. Danke schonmal im Voraus für eure Ratschläge.

Ps.: Wo wir gerade dabei sind, weiß jemand ob bei Eignungstest bei solchen Berufen komplexere Matheaufgaben drankommen. Man wollte nämlich, dass ich einen Taschenrechner mitbringe. Ich hab auch schon davon gelesen das man den Taschenrechner mitbringen sollte und wer den letztendlich sher oft benutzt hat flog deswegen raus....

Dunkelblauer Anzug + weißes Hemd + hellblaue Krawatte + schwarze Schuhe

Und am besten hier das Outfit nochmal reinstellen:

http://www.pickupforum.de/index.php?showforum=144

Wirkt das nicht irgendwie Overdressed?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast 11223344

Lieber overdressed als Jeans (das geht NIE NIE NIE). Overdressed wird man dir auslegen als nimmst du die Sache ernst. Schwarze Schnürer, ordentliche Hose aus richtigem Stoff und Hemd. Das würd ich anziehen. Krawatte würd ich lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Lieber overdressed als Jeans (das geht NIE NIE NIE). Overdressed wird man dir auslegen als nimmst du die Sache ernst. Schwarze Schnürer, ordentliche Hose aus richtigem Stoff und Hemd. Das würd ich anziehen. Krawatte würd ich lassen.

Klingt gut. Also schwarze Stoffhose, schwarzer Gürtel, Schwarze Lederschnürer, Weißes langarmiges Hemd. Würde ein schwarzes Mantel drüber gehen? Ich werde ja dann eh ablegen und Sakko wäre fast ein bisl kühl oder? Oder Mantel über Sakko. Oder Statt Sakko eher ne Weste?

bearbeitet von Minrateko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hatte selber mehrere solcher Tests (ebenfalls WirtschIng, ebenfalls dual).

Hatte navyfarbenes Sakko (kein Muss, aber es war zu warm für den Mantel und ich wollte etwas über dem Hemd tragen), weißes Hemd, beige Chino und braune Schuhe an und war damit immer am besten gekleidet.

Im weiteren Verlaufe der ACs (Gespräche, Gruppendiskussionen, Vorträge etc.) ist Anzug selbstverständlich Pflicht sowie Krawatte von Vorteil.

bearbeitet von Ineptitude

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hatte selber mehrere solcher Tests (ebenfalls WirtschIng, ebenfalls dual).

Hatte navyfarbenes Sakko (kein Muss, aber es war zu warm für den Mantel und ich wollte etwas über dem Hemd tragen), weißes Hemd, beige Chino und braune Schuhe an und war damit immer am besten gekleidet.

Im weiteren Verlaufe der ACs (Gespräche, Gruppendiskussionen, Vorträge etc.) ist Anzug selbstverständlich Pflicht.

Bei mir ist das so, dass ich nicht mit dem Auto fahre sonderen mit dem Zug. 750 Km sind mir einfach zu weit. Da würde mir dann im Test die Konzentration fehlen. Deswegen nehm ich den Zug habe aber noch mindests 2-3 Stunden Aufenthalt. Ich wollte auch noch einen Puffer haben. Deswegen wäre mir das Sakko allein etwas kalt. Mit Navy-farben meinst du ein sehr dunkles Blau, oder? Ich hätte auch leider garnichts in diesen Farben. Hab nur Schwarzes Sakko und meine beigefarbene Chino passt mir wohl mittlerweile auch nicht mehr.

Was für Augaben kamen denn in deinen Tests dran. War das sehr komplex? Oder eher nur das übliche?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hatte selber mehrere solcher Tests (ebenfalls WirtschIng, ebenfalls dual).

Hatte navyfarbenes Sakko (kein Muss, aber es war zu warm für den Mantel und ich wollte etwas über dem Hemd tragen), weißes Hemd, beige Chino und braune Schuhe an und war damit immer am besten gekleidet.

Im weiteren Verlaufe der ACs (Gespräche, Gruppendiskussionen, Vorträge etc.) ist Anzug selbstverständlich Pflicht.

Bei mir ist das so, dass ich nicht mit dem Auto fahre sonderen mit dem Zug. 750 Km sind mir einfach zu weit. Da würde mir dann im Test die Konzentration fehlen. Deswegen nehm ich den Zug habe aber noch mindests 2-3 Stunden Aufenthalt. Ich wollte auch noch einen Puffer haben. Deswegen wäre mir das Sakko allein etwas kalt. Mit Navy-farben meinst du ein sehr dunkles Blau, oder? Ich hätte auch leider garnichts in diesen Farben. Hab nur Schwarzes Sakko und meine beigefarbene Chino passt mir wohl mittlerweile auch nicht mehr.

Was für Augaben kamen denn in deinen Tests dran. War das sehr komplex? Oder eher nur das übliche?

Das hast du falsch verstanden von mir, du brauchst da jetzt nicht großartig anfangen, für diesen Test einzukaufen.

Schwarzer Mantel

Hellblaues (Alternative: weißes) Hemd

graue (notfalls tut's auch ne schwarze) Stoffhose

schwarzer Gürtel und schwarze Lederschnürer.

Für den Test würde ich kleidungsmäßig nicht zu viel Aufwand betreiben, da wird voraussichtlich eh keiner dabei sein, der über deine Einstellung entscheidet. Dass der Anzug sitzt und du gut angezogen bist, wird im späteren Prozedere hundertmal wichtiger.

Diese Tests waren für mich immer Peanuts. Könnte daran liegen, dass ich nie Probleme mit schriftlichen Arbeiten hatte und ich nie auch nur ansatzweise nervös war. Aber diese Tests dienen mMn nur dazu, die allergrößten Vollhonks rauszuschmeißen. Diese habe ich dann nämlich später im Verlauf des Bewerbungsverfahrens nirgendwo gesehen :yahoo:

Inhalt, hmm. Bei jedem Konzern unterschiedlich. Bisschen Mathe (ziemlich anspruchslos, Kopfrechnen, Prozentrechnen), bisschen Logik (verschiedene Aussagen, eine Schlussfolgerung ziehen), Grundzüge der englischen und deutschen Grammatik (teilweise lächerlich einfach), in manchen Unternehmen jedoch auch komplexere Planspielchen. Letztere haben sogar ziemlich Spaß gemacht, da man echt ein bisschen was auf dem Kasten haben musste um die einwandfrei lösen zu können.

Gezielt vorbereiten kannst du dich eigentlich nicht. Prozentrechnung auf jeden Fall nochmal angucken, falls du das nicht mehr zu 100% präsent hast.

Ansonsten gehst du einfach hin, hast Spaß und lieferst eine ordentliche Leistung ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir nur ein bisl Sorgen gemacht weil die schrieben ich soll nen Taschenrechner mitbringen. Ich denk ich bin auch soweit ganz fit. Muss mir höchstens nochmal allgemeinwissentechnisch was Politik, Geographie und Kultur angeht ein paar Fakten reinziehen. Ich wusste bei dem Übungstest einfach nicht welcher Bundeskanzler den Friedensnobelpreis bekam, wo die Baffin-Insel liegt und wer den Roman "Jenseits von Eden" verfasst hat.

Wollten die auch Physik und Matheformeln oder sowas wissen? Und was meinst du mit komplexe Planspielchen. Es ist echt erstaunlich, ich bin 32 und hab noch nie nen Einstellungstest gehabt...

Danke auch erst mal für deine Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz,

nachdem ich jetz dort war möchte ich mal eben noch ein kurzes Feedback geben.

1.Kleidung

Bei ca. 90% der Leute würden unsere Modespezialisten hier in ein langes Koma fallen.

2. Der Test

Die Vorbereitung hätte ich mir sparen können. Denn die ganzen Einstellungstests von denen man in all den Büchern und in Internetforen liest haben nicht das geringste mit diesem Test zu tun.

Physik:

Formeln umstellen - sehr einfach

Formeln auswendig wissen - nicht mehr ganz so einfach (wie berechnet man wieder eine Kreisbewegung)

Mathematik:

Prozentrechnung - sehr einfach

Wahrscheinlichkeitsrechnung, Integralrechnung und Analysis - Öhmmmm ja....

Englisch:

Lückentext ausfüllen über das was Hawking über Ausserirdische sagt - Kann man schaffen

Fragen beantworten über einen wissenschaftlichen Text - ich hatte keine Ahnung was da drin stand

Deutsch:

Rechtschreibung und Grammatik - War wohl das einfachste überhaupt am ganzen Test

(Was ist an diesm Wort falsch?: Diodentüpen)

Allgemeinwissen:

fehlte komplett, ach nein moment :

4 Fragen zur EU:

-Welcher Staat war der 9. der aufgenommen wurde

-Wann war das?

- Wie heißt der oberste Kommissar

- Wer in der EU wird von den Bürgern direkt gewählt

Ich dachte immer ich habe ein gutes Allgemeinwissen....

Naja, in 2 Wochen kommt das Ergebnis, ich hoffe ich habe gut geraten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.