Dieses Jahr wirds anders

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

vllt könnt ihr euch an meine Beiträge vom letzten Jahr erinnern... Ich habe letztes Jahr mein Fachabi um fünf hundertstel Punkte verpasst... Ich sehe meine Fehler ein, ich hätte nicht so sehr an der Grenze spielen sollen.

Nun hole ich das Fachabi nach, und möchte es ganz anders machen als letztes Jahr. Mir hat man hier im Forum nahegelegt einen Plan zu erstellen. Da bräuchte ich auch eure hilfe...

Meine Schwachpunkte sind:

-Konzentrationsschwäche (Ich hocke teilweise stunden lang an einem Arbeitsblatt und versuche die Logik an der Aufgabe zu verstehen, oder es auswendig zu lernen... vergeblich...)

-schwaches Gedächtnis

-sehr unorganisiert... alles durcheinander im Kopf --> verplant (auch das Auftreten, auch verpeilt, wie viele zu mir gesagt haben) und vergesslich

- ziemlich schwache allgemeinbildung

Es ist dieses Jahr meine letzte Chance fürs Fachabi... Wenns dieses Jahr nicht klappt bleibt es ein Traum für mich... Deswegen habe ich mir vorgenommen 100% zu geben...

Bitte bringt mich auf den rechten Weg :) Ihr seid meine einzige Hoffnung, Danke!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze

Allgemeinbildung brauchst du nicht, konzentrier dich auf das Wesentliche: Das, was drankommt.

Wann stehst du morgens auf? Die Konzentration ist früh am morgen am höchsten, man hat sogar rausgefunden, dass praktisch alle berufsmässig erfolgreichen Männer Frühaufsteher sind. In der Zeit, bevor dein Tag richtig losgeht, kannst du lernen. Ausserdem wirst du automatisch viel organisierter sein, wenn du früh am morgen Zeit hast.

Wenn du dich nicht konzentrieren kannst, kann das u.a. daran liegen, dass du dich zu wenig bewegst oder dich schlecht ernährst. Gesund ernähren, Fisch wie z.B. Lachs essen (sehr gut fürs Gehirn), jeden Morgen 20 Liegestütze machen und zumindest 30min/Tag laufen, auch wenns bloss der Weg nach Hause ist.

Ausruhen ohne Internet (schlechter Ausgleich und laugt dich nur aus), am besten abseits eines Bildschirms. Musik machen, mit der Mama Gemüse schnippeln, Spaziergänge oder was auch immer dich entspannt eignet sich zum mal Abschalten besser.

Diese Dinge sind Gewohnheitssache, machen einen aber sehr viel erfolgreicher. Wenn man die ersten paar Tage überstanden hat fühlt man sich ganz anders... besser :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Die Konzentration ist früh am morgen am höchsten, man hat sogar rausgefunden, dass praktisch alle berufsmässig erfolgreichen Männer Frühaufsteher sind.

Faszinierend. Bill Gates hat, als er jung war, vor allem nachts gearbeitet :D

Die Frage ist an sich hier zu stellen : Reden wir hier von hoher Disziplin, der Performance im Environment durch Frühaufstehen oder einen inherenten anderen Faktor? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze
Die Konzentration ist früh am morgen am höchsten, man hat sogar rausgefunden, dass praktisch alle berufsmässig erfolgreichen Männer Frühaufsteher sind.

Faszinierend. Bill Gates hat, als er jung war, vor allem nachts gearbeitet :D

Die Frage ist an sich hier zu stellen : Reden wir hier von hoher Disziplin, der Performance im Environment durch Frühaufstehen oder einen inherenten anderen Faktor? :D

Als er jung war. Was auch immer das heisst.

Es bringt halt ein paar Vorteile mit sich:

1.) Früh am morgen ist man am aufnahmefähigsten

2.) Man kann vorbereitet in den Tag starten, evtl kleine Dinge tun, die noch getan werden müssen

3.) Man ist insgesamt produktiver, da der Tag nun eine klare Struktur und kein offenes Ende mehr hat ("aach... Lernen kann ich später" gibts nicht mehr)

4.) Man läuft weniger Gefahr, Dinge unerledigt zu lassen, wenn man gleich am morgen schon ein paar davon erledigt und sie nicht auf später verschiebt

paar Sachen stehen hier noch drin: http://imgriff.com/2007/05/30/wie-man-fruehaufsteher-wird/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast ImWithNoobs

An den TE:

Gewöhne dich daran mal 30 Minuten am Tag was für die Schule zu machen. Auch wenn du keine Hausaufgaben hast, so mach irgendwas: Was ist das nächste Thema in Mathe? Wiederhole die letzte Geschichtsstunde u.ä. Nach ein paar Wochen steigerst du das ganze auf 1 Stunde und das sollte für ein Fachabi dicke reichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Es bringt halt ein paar Vorteile mit sich:

1.) Früh am morgen ist man am aufnahmefähigsten

2.) Man kann vorbereitet in den Tag starten, evtl kleine Dinge tun, die noch getan werden müssen

3.) Man ist insgesamt produktiver, da der Tag nun eine klare Struktur und kein offenes Ende mehr hat ("aach... Lernen kann ich später" gibts nicht mehr)

4.) Man läuft weniger Gefahr, Dinge unerledigt zu lassen, wenn man gleich am morgen schon ein paar davon erledigt und sie nicht auf später verschiebt

paar Sachen stehen hier noch drin: http://imgriff.com/2007/05/30/wie-man-fruehaufsteher-wird/

Bla Bla...sowas fällt mal wieder in die Kategorie absoluter Bullshit. Ich kann am Morgen nicht das kleinste bisschen lernen, dafür lerne ich meist immer bis spät in die Nacht rein (2-3 Uhr). Und ist ja nicht so das ich nichts gebacken bekommen hätte im Leben.

Das einzige was ich morgens bin: Grantig und schlecht gelaunt :-D

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast salomons_katze
Es bringt halt ein paar Vorteile mit sich:

1.) Früh am morgen ist man am aufnahmefähigsten

2.) Man kann vorbereitet in den Tag starten, evtl kleine Dinge tun, die noch getan werden müssen

3.) Man ist insgesamt produktiver, da der Tag nun eine klare Struktur und kein offenes Ende mehr hat ("aach... Lernen kann ich später" gibts nicht mehr)

4.) Man läuft weniger Gefahr, Dinge unerledigt zu lassen, wenn man gleich am morgen schon ein paar davon erledigt und sie nicht auf später verschiebt

paar Sachen stehen hier noch drin: http://imgriff.com/2007/05/30/wie-man-fruehaufsteher-wird/

Bla Bla...sowas fällt mal wieder in die Kategorie absoluter Bullshit. Ich kann am Morgen nicht das kleinste bisschen lernen, dafür lerne ich meist immer bis spät in die Nacht rein (2-3 Uhr). Und ist ja nicht so das ich nichts gebacken bekommen hätte im Leben.

Das einzige was ich morgens bin: Grantig und schlecht gelaunt :-D

Lg

Absoluter Bullshit ist wenn schon dein Beitrag. Bei dir gehts nicht. Wen interessierts? Bei mir gehts. Wenn ich unter der Woche bis 2 oder 3 aufbleibe bin ich am nächsten Tag zu nichts mehr zu gebrauchen. Seit ich früher ins Bett gehe und früher aufstehe kann ich wieder 4-6 Stunden am Stück lernen ohne Müdigkeitserscheinungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Absoluter Bullshit ist wenn schon dein Beitrag. Bei dir gehts nicht. Wen interessierts? Bei mir gehts. Wenn ich unter der Woche bis 2 oder 3 aufbleibe bin ich am nächsten Tag zu nichts mehr zu gebrauchen. Seit ich früher ins Bett gehe und früher aufstehe kann ich wieder 4-6 Stunden am Stück lernen ohne Müdigkeitserscheinungen.

Hör mal, wenn du jemanden Tipps als allgemeingültig verkaufst und am Ende das ganze damit begründest, dass du damit besser lernen kannst, ist irgendwas an deiner Argumentationsstruktur verquär :-D Deshalb hab ich meine Methode auch eben als für mich funktionierend bezeichnet, während du einfach mal (wieder) pauschal alle und jeden in einen Top werfen wolltest.

Denk mal drüber nach, bevor du zu einem zweiten, noch schlechteren Konter ansetzt.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Johnnyboy,

:D hast du diese Posts auch am Morgen geschrieben?

Ihr meints beide gut... Danke euch mehrmals... Aber seid nett zueinander :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.