Starting Strength + Kondition?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da die kalte Jahreszeit näher rückt und es abends früher dunkel wird fällt für mich das Training draußen leider flach. Ich habe mich entschieden mit Starting Strength weiter zu machen (Auch einfach um wieder mehr Zeit zu haben. Momentan trainier ich echt zu viel) und habe ein paar kleine Fragen:

1) Ich möchte fettfrei Masse aufbauen, d.h. meinen KFA von ca. 10% halten und Muskeln aufbauen. Wie stell ich das ernährungstechnisch am besten an (70 kg schwer, 20 Jahre alt, Bürojob)? Ich esse sowieso nur 1x täglich nach dem Training.

2) Worauf sollte ich bei der Wahl eines Fitness-Studios achten?

3) Ich möchte noch eine Konditionseinheit in meinen Trainingsplan einbauen, damit ich meine gute Kondition halten kann, falls die Arbeitszeiten es doch zulassen, dass ich irgendwann wieder mit dem Kampfsport anfangen kann.

Trainingstage wären wie folgt:

DI, DO, SA: Starting Strength

SO: Kondition

MO, MI, FR: Frei (Wobei Freitags auch Kondition möglich wäre)

Als Trainingsequipment außerhalb des Studios steht eine 16 kg Kettlebell und eine Möglichkeit für Dips und Klimmzüge zur Verfügung.

Nach SS wollte ich immer noch ein bisschen was für den Kalorienverbrauch tun, sprich Cardio. Wie viel ist da okay und wie baue ich da das Training am Besten auf? Selbiges gilt für ein adäquates Bauchtraining ;-)

Und mal so eine Frage im Vorraus: Wie lange dauert es ungefähr SS zu absolvieren? 45 Minuten oder doch länger? Also ich meine wie lange dauert eine Trainingseinheit bei normalem Trainingsstand ca.

Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe!

JAS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

da die kalte Jahreszeit näher rückt und es abends früher dunkel wird fällt für mich das Training draußen leider flach. Ich habe mich entschieden mit Starting Strength weiter zu machen (Auch einfach um wieder mehr Zeit zu haben. Momentan trainier ich echt zu viel) und habe ein paar kleine Fragen:

Wenn Du sagst "weitermachen", dann hast Du SS also schon gemacht, wenn dem so ist, dann weiß ich nicht wie Du auf diese Fragen kommst, aber ich werde versuchen, sie so gut es geht beantworten.

1) Ich möchte fettfrei Masse aufbauen, d.h. meinen KFA von ca. 10% halten und Muskeln aufbauen. Wie stell ich das ernährungstechnisch am besten an (70 kg schwer, 20 Jahre alt, Bürojob)? Ich esse sowieso nur 1x täglich nach dem Training.

Mit richtigem SS so gut wie unmöglich. Dort wird ein massiver Kalorienüberschuss gefahren, um maximale Kraftgewinne in kurzer Zeit einzufahren, der Körperfettanteil wird also zwangsläufig nach oben gehen, es sei denn Du hast eine ausgezeichnete Genetik, die die Kalorien nur so zum Muskelaufbau verbrennt. 1x Essen am Tag wird da wohl auch kaum zweckmäßig sein.

2) Worauf sollte ich bei der Wahl eines Fitness-Studios achten?

Du kennst ja die Übungen. Das Studio braucht also eine Langhantel, ein Power Rack oder einen Squat Stand und eine Bank. Dann noch Hantelscheiben, um auch kleine Inkremente darstellen zu können.

3) Ich möchte noch eine Konditionseinheit in meinen Trainingsplan einbauen, damit ich meine gute Kondition halten kann, falls die Arbeitszeiten es doch zulassen, dass ich irgendwann wieder mit dem Kampfsport anfangen kann.

Trainingstage wären wie folgt:

DI, DO, SA: Starting Strength

SO: Kondition

MO, MI, FR: Frei (Wobei Freitags auch Kondition möglich wäre)

Als Trainingsequipment außerhalb des Studios steht eine 16 kg Kettlebell und eine Möglichkeit für Dips und Klimmzüge zur Verfügung.

Nach SS wollte ich immer noch ein bisschen was für den Kalorienverbrauch tun, sprich Cardio. Wie viel ist da okay und wie baue ich da das Training am Besten auf? Selbiges gilt für ein adäquates Bauchtraining :-o

Cardio? Etwas für den Kalorienverbrauch tun? Du machst wirklich nicht den Eindruck als hättest Du Dich schon mal mit SS auseinander gesetzt, geschweige denn es gemacht. Vermeide jeglichen zusätzlichen Kram. Regeneration ist bei einer Progression von Workout zu Workout alles.

Und mal so eine Frage im Vorraus: Wie lange dauert es ungefähr SS zu absolvieren? 45 Minuten oder doch länger? Also ich meine wie lange dauert eine Trainingseinheit bei normalem Trainingsstand ca.

Am Anfang kannst Du in 45 Minuten durch sein, aber wenn die Gewichte steigen, dann wird zwischen den Arbeitssätzen eine Pause von 5+ Minuten nötig sein. Kannst Du Dir ja ausrechnen, dass man da schnell auf 1,5 bis 2h Stunden inkl. Aufwärmen und etwas Dehnen nach dem Training ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

da die kalte Jahreszeit näher rückt und es abends früher dunkel wird fällt für mich das Training draußen leider flach. Ich habe mich entschieden mit Starting Strength weiter zu machen (Auch einfach um wieder mehr Zeit zu haben. Momentan trainier ich echt zu viel) und habe ein paar kleine Fragen:

Wenn Du sagst "weitermachen", dann hast Du SS also schon gemacht, wenn dem so ist, dann weiß ich nicht wie Du auf diese Fragen kommst, aber ich werde versuchen, sie so gut es geht beantworten.

Nein, ich meinte weitermachen, im Sinne von an meinen bisherigen Trainingsplan anknüpfen.

1) Ich möchte fettfrei Masse aufbauen, d.h. meinen KFA von ca. 10% halten und Muskeln aufbauen. Wie stell ich das ernährungstechnisch am besten an (70 kg schwer, 20 Jahre alt, Bürojob)? Ich esse sowieso nur 1x täglich nach dem Training.

Mit richtigem SS so gut wie unmöglich. Dort wird ein massiver Kalorienüberschuss gefahren, um maximale Kraftgewinne in kurzer Zeit einzufahren, der Körperfettanteil wird also zwangsläufig nach oben gehen, es sei denn Du hast eine ausgezeichnete Genetik, die die Kalorien nur so zum Muskelaufbau verbrennt. 1x Essen am Tag wird da wohl auch kaum zweckmäßig sein.

2) Worauf sollte ich bei der Wahl eines Fitness-Studios achten?

Du kennst ja die Übungen. Das Studio braucht also eine Langhantel, ein Power Rack oder einen Squat Stand und eine Bank. Dann noch Hantelscheiben, um auch kleine Inkremente darstellen zu können.

3) Ich möchte noch eine Konditionseinheit in meinen Trainingsplan einbauen, damit ich meine gute Kondition halten kann, falls die Arbeitszeiten es doch zulassen, dass ich irgendwann wieder mit dem Kampfsport anfangen kann.

Trainingstage wären wie folgt:

DI, DO, SA: Starting Strength

SO: Kondition

MO, MI, FR: Frei (Wobei Freitags auch Kondition möglich wäre)

Als Trainingsequipment außerhalb des Studios steht eine 16 kg Kettlebell und eine Möglichkeit für Dips und Klimmzüge zur Verfügung.

Nach SS wollte ich immer noch ein bisschen was für den Kalorienverbrauch tun, sprich Cardio. Wie viel ist da okay und wie baue ich da das Training am Besten auf? Selbiges gilt für ein adäquates Bauchtraining :-o

Cardio? Etwas für den Kalorienverbrauch tun? Du machst wirklich nicht den Eindruck als hättest Du Dich schon mal mit SS auseinander gesetzt, geschweige denn es gemacht. Vermeide jeglichen zusätzlichen Kram. Regeneration ist bei einer Progression von Workout zu Workout alles.

Im Prinzip möchte ich Kraft und fettfrei Masse aufbauen. Ich scheine wohl echt die falschen Anforderungen an SS gestellt zu haben. Wie sähen denn Alternativen aus?

Und mal so eine Frage im Vorraus: Wie lange dauert es ungefähr SS zu absolvieren? 45 Minuten oder doch länger? Also ich meine wie lange dauert eine Trainingseinheit bei normalem Trainingsstand ca.

Am Anfang kannst Du in 45 Minuten durch sein, aber wenn die Gewichte steigen, dann wird zwischen den Arbeitssätzen eine Pause von 5+ Minuten nötig sein. Kannst Du Dir ja ausrechnen, dass man da schnell auf 1,5 bis 2h Stunden inkl. Aufwärmen und etwas Dehnen nach dem Training ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Im Prinzip möchte ich Kraft und fettfrei Masse aufbauen. Ich scheine wohl echt die falschen Anforderungen an SS gestellt zu haben. Wie sähen denn Alternativen aus?

Mach ruhig den SS-Trainingsplan mit EOD Refeeds (ggf. inkl. IF-Essensfenster), aber rechne halt damit, dass die Steigerungen nicht so lange gehen, dann ein Intermediate-Programm und dann mal gucken wie Deine Kraftwerte aussehen, wenn die Programme mit dem recht gerinen Kalorienüberschuss an die Grenze kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.