Innerer Konflikt

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Summerjam

Hey es kann sein das schon jemand zu diesem Thema etwas verfasst hat ich habe es nicht gefunden,also wenn es schon einen Threat gibt pls

einfach Link posten :)

Mein Problem oder besser gesagt eines meiner Probleme ;) ist das ich mir über alles immer ziehmlich viele Gedanken mache.Andauernd wenn ich eine Situation nicht gut gemeistert habe,dann zerbreche ich mir immer Tage lang den Kopf darüber was ich falsch gemacht habe,was hätte ich anstelle dessen besser machen sollen und sowas wie so eine Chance hast du wieder nicht genutzt du hast selber schuld.Anfürsich denke ich stellt sich diese Fragen jeder nach einer missglückten Aktion :) aber bei mir ist das mehr ein reinsteigern und je mehr ich über mein Versagen nachdenke dest so mehr fange ich an mich schlecht zu fühlen.

Anderes Beispiel z.B wenn ich was für die Schule machen sollte ich habe die Zeit aber wenn ich mich hin setze Oh mein Gott du schaffst das nicht und wenn ich es dann mache dann wirds bestimmt eh schlecht. ;)

Insgesamt habe ich das Gefühl das mich dieser Innere Konflikt über die Jahre Langsam zu einem Pessimist hat werden lassen,worauf ich keine Lust mehr habe.

Ich will sogut wie möglich versuchen mein inneres zu kontrollieren oder es so zu trimmen das es anfängt sich über die Positiven Dinge gedanken zu machen anstatt nur über das Schlechte.

Vielen Dank wer es gelesen hat würde mich über helfende Kommentare Freuen ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast SleepDealer

Eckhart Tolle - Jetzt die Kraft der Gegenwart

Lesen und glücklich werden! :-o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kenn ich auch. Wurde aber bei mir in letzter Zeit deutlich besser. Natürlich schwer den Grund dafür auf eine Sache einzugrenzen, weil da total viel reinspielt. Ich glaub aber, dass mir "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" dabei viel geholfen hat. Ich kann die Situation mittlerweile deutlich besser annehmen.

Eckhard Tolles Konzept fand ich total schwer umzusetzen. Liegt vielleicht auch daran, dass er mir zu esotherisch ist. Trotzdem definitiv einen Versuch wert. Die positive Resonanz hier im Forum wird bestimmt nicht unbegründet sein. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 Ich glaub aber, dass mir "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls" dabei viel geholfen hat. Ich kann die Situation mittlerweile deutlich besser annehmen.

Das hat mir auch sehr geholfen. Am Thema Selbstwert zu arbeiten bringt sehr viel.

Eckhard Tolles Konzept fand ich total schwer umzusetzen. Liegt vielleicht auch daran, dass er mir zu esotherisch ist. Trotzdem definitiv einen Versuch wert. Die positive Resonanz hier im Forum wird bestimmt nicht unbegründet sein.;)

Finde ich auch. Dennoch könnte das Buch auch deine (TE) zweite Anlaufstelle sein. Als erste würde ich dir mal Dreamcatchers Thread "Lieber Dreamcatcher" empfehlen. Les dich da einfach bisschen ein, wenn's dir gefällt, hol dir das Buch.

Im Übrigen: Ich merke, dass auch hier Übung das A und O ist. Je öfter man übt, seine Gedanken von der Beobachterposition heraus zu beachten und sie weiterziehen zu lassen ohne sie zu bewerten, desto besser und öfter klappt das und desto besser gleidert sich das im Alltag ein. Sehr hilfreich finde ich auch Meditation (auch Übungssache).

Lieber TE, das steht hier alles ausreichend im Forum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Summerjam

Hey Danke schonmal für die Antworten,bin beruhigt das ich nicht der Einzigste bin :)

Bei mir ist es das Ding das ich noch ziehmlich Jung bin also 18 :) Aber in letzter Zeit habe ich das Gefühl alles zieht an mir vorbei

und ich betrachte es nur Anteilslos ohne irgendwie eingreifen zu wollen,denke das kommt auch sehr von meiner inneren beschränktheit das ich ja keine Fehler machen will und lieber nicht probieren weil es ja eh enden wird wie in der Vergangenheit ,das ist dann mein Innerer Konflikt.

Also vielen Dank schonmal für diese ANtworten :) Noch was ,ist das Buch auch für einen 18 Jährigen zu empfehlen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast SleepDealer
Noch was ,ist das Buch auch für einen 18 Jährigen zu empfehlen?

Absolut, ist sehr verständlich geschrieben und gänzlich unkompliziert. Ich wäre froh wenn ich es schon mit 18 gelesen hätte.^^

Es hilft einem seine Gedanken zu verstehen und unter Kontrolle zu bringen.

bearbeitet von SleepDealer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Coldday

Wir sind einfach zu intellektuell für diese Welt ^^

Aber mal ganz ehrlich. Kann es wirklich helfen so ein Problem mit noch mehr Lesen und Gehirnfickerei in den Griff zu kriegen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.