3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

also oft fühle ich mich provoziert, lasse mich anscheinend auch ziemlich schnell provozieren, werde sauer und ernst, wobei ich - meistens im nachhinein - merke, dass es bloß ( aus spaß gemeinte ) aufziehereien waren.

Doch in diesem moment des geschehens bin ich einfach sauer, sage was ich denke, nicht selten stelen sich dann dinge negativ gegen mich dar, durch meine unnötige reaktion, ich akzeptiere, dass es unnötig ist, doch im moment der Situation kann ich nicht anders reagieren.

Villeicht bin ich zu agressiv, villeicht habe ich ein problem mit autoriäts personen, ich weiß es nicht.

Meistens sind es lehrer oder andere leute um mich rum bei denen ich kopf an kopf stoße, man bekämfpt sich quasi verbal... kindisch finde ich.. doch wie gesagt, ich muss was dagegen tun!

Was meint ihr? Ist es psychologisch oder eher was anderes? Villeicht niedriges selbstbewusstsein was ich eigendlich ausschließen würde, aber man weiß nie.

gruß samy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ersteinmal kannst du froh sein, dass Du diese Aggressivität spürst. Das heißt du spürst was du willst und setzt Dich dafür ein. Das heißt du entwickelst auch eine Männlichkeit. Daher ist Aggressiivität oft sehr gesund.

Bischen Sorgen macht es mir, dass Du schreibst, Du kämpfst mit deinen Lehrern etc. Das kann schwierig werden, weil da das Gleichgewicht nicht fair verteilt ist. Dein Lehrer kann Dir deutlich mehr versauen als du ihm. Streitest du mit einem Lehrer, der sich seiner eigenen Stärke nur äußerlich bewusst ist, kann das starke Nachteile mit sich ziehen. Wenn es irgendwie möglich ist: Kämpfe diese Kämpfe mit deinem Vater und deinen Freunden. Denn da gehört das Rebellieren besonders hin.

zum Umgang mit Lehrern:

zum Thema: Interview mit dem Querkopf Hier müsstest Du Dich einfühlen können.

Bei Fragen bitte im Thread antworten.

Besten Gruß Did

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was meint ihr? Ist es psychologisch was anderes?

Angekratztes Selbstbild , sowie Selbstbewusstsein . War bei mir genauso , während einer depressiven Phase und da meinte meine Psychotherapeuthin das liege u.a. am Selbstwert .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.