Regeneration

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema Regeneration und Erholung nach dem Training.

Ich hatte bis jetzt das Glück in meinem studentischem Leben nach jedem Workout meinen Körper mit einem 8-Stunden-Schlaf belohnen zu können.

Nun bin ich im Praktikum, in der Medienbranche, von Morgens bis Abends. Deshalb habe ich das Training auch eingestellt vor 6 Wochen.

Es juckt mich aber unter den Fingern, ich hab Bock auf Fitness! Daher meine Frage:

Wenn ich z.B. nach der Arbeit 2 Stunden Schlafe, danach traininere und anschließend wieder 6 Stunden Schlafe, müsste sich das doch genau so

wie er 8-Stunden-Schlaf-am-Stück auf meinen Körper auswirken, oder? Eigentlich geht bei mir unter 8 Stunden durchpennen nichts nach dem Training,

aber ich muss das irgendwie gebacken kriegen :good:

Vielleicht haben paar hardcore Berufstätige noch ein paar Tipps für mich zum Thema genügend Erholung und Arbeit.

Trainiere 3x die Woche.

Gruß

Nijemic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo,

ich habe eine Frage zum Thema Regeneration und Erholung nach dem Training.

Ich hatte bis jetzt das Glück in meinem studentischem Leben nach jedem Workout meinen Körper mit einem 8-Stunden-Schlaf belohnen zu können.

Nun bin ich im Praktikum, in der Medienbranche, von Morgens bis Abends. Deshalb habe ich das Training auch eingestellt vor 6 Wochen.

Es juckt mich aber unter den Fingern, ich hab Bock auf Fitness! Daher meine Frage:

Wenn ich z.B. nach der Arbeit 2 Stunden Schlafe, danach traininere und anschließend wieder 6 Stunden Schlafe, müsste sich das doch genau so

wie er 8-Stunden-Schlaf-am-Stück auf meinen Körper auswirken, oder? Eigentlich geht bei mir unter 8 Stunden durchpennen nichts nach dem Training,

aber ich muss das irgendwie gebacken kriegen :-D

Vielleicht haben paar hardcore Berufstätige noch ein paar Tipps für mich zum Thema genügend Erholung und Arbeit.

Trainiere 3x die Woche.

Gruß

Nijemic

Pass halt einfach deinen Trainingsplan an deine Regeneration an. Wenn du net ordentlich regenerierst, musst du Intensität hoch lassen, aber das Volumen die Woche runterschrauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.t-nation.com/free_online_articl...or_the_busy_guy

Leg ein Trainingstag auf jedenfall aufs Wochenende.

Ansonsten ist der menschliche Körper sehr anpassungsfähig und kommt auch mit weniger als 8h Schlaf klar -_-

Der Körper holt sichs halt dann irgendwann wenn er es braucht (zum Bsp am Wochenende mal 10h Schlaf).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie TheAce sagte am besten wäre es wohl, wenn du ein Trainingstag auf Wochenende verschiebt. Mi-Fr-So, wäre doch ne Möglichkeit. Da hast du dann das ganze Wochenende Zeit zum regenerieren, bist am Sonntag fit und dann hast du 2 Tage frei, welche ausreichen müssten - trotz Arbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Yeezyzz

Rein theoretisch müsste auch folgendes gehen:

Mittwoch: OK

Samstag: OK

Sonntag: UK

Dann hätte man nur einen Tag unter der Woche. Die Frage ich halt, ob man unbedingt jedes Wochenende im Studio verbringen will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für eure antworten & sorry für meine späte.

ich trainiere mit einem gk-plan, schon seit 4 jahren. mein training dauert ca. 45 minuten.

ich werde eurem rat folgen und 2 trainingseinheiten auf das wochenende verlegen, bzw. 1x unter der woche und 1x mal wochenende.

meine arbeitszeiten sind derzeit von 8-19h, ab februar habe ich jedoch wieder mehr zeit.

wie ist das eigentlich: man sagt doch, dass der körper so ca. 8 stunden schlaf braucht pro nacht, müssen diese an einem stück sein?

oder ist das dem körper egal? ich würde sonst nach der arbeit 2 stunden pennen, zum training gehen & danach 6 stunden weiter schlafen.

gruß

nijemic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Google mal Polyphasenschlaf.

Wichtig sind nur die REM Phasen.

Also könnten (kenne deine Phasen nicht) 2h Schlaf am Nachmittag und 6h Schlaf in der Nacht weit erholsamer sein als 8h am Stück :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ah,ich sehe gerade, dass du am nachmittag geschrieben hast, es wäre eher so: schlafen von 1930-21 h, training von 22h bis 23h, schlaf von 0000 bis 6:30. Jedenfalls 1x in der woche. Theoretisch 8 stunden,nur eben nicht am stück.

Gruß

Nijemic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sagtmal, immer, bzw. oft am Tag nach Trainingstag hab ich Probleme mit dem Kreislauf. Undzwar immer dann, wenn ich mich strecke oder die Muskeln anspanne.

Das ist mir in den letzten Wochen aufgefallen, weil es doch oft vorkommt. Habt ihr da eine konkrette Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

probier das mal mit dem schlaf aus, das hilft schon ganz gut.

was mir noch geholfen hat bezüglich regeneration, weniger muskelkater und allgemein besseres wohlbefinden sind 10g glutamin nachm training

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.