Wie Glykämische Last deuten?

20 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

denke der Tittel sagt einiges aus, ich bin auf der suche nach Langkettige Kohlenhydrate, so niedriger die Glykämische Last desto langkettiger die Kohlenhydrate, demzufolge sind aber Kartoffeln, Reis, Nudeln, Haferflocken, Raiswaffeln alle Kurzkettig?!

http://www.diaetrechner.de/cgi-bin/abnehmen.cgi

Hoffe auf Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist dir das wichtig? Es kommt im Endeffekt eben nur auf die Kalorien an.

Zudem kannst du die glykämische Last und den glykämischen Index eines Lebensmittels größtenteils vernachlässigen, da sich dieser eh mit dem Verzehr von anderen Lebensmitteln ändert und somit NIEMALS gleich ist.

bearbeitet von Nathol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am Besten DU lässt das Ganze Getreidezeug sowieso weg der Mensch ist nicht dafür konstruiert um das zu verdauen..

Lieber Obst Gemüse Hülsenfrüchte Nüsse...und natürlich Eiweiss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Süßkartoffeln und Kürbis sind geeignet --- afaik.

Das essen jedenfalls die Paleo Leute, wenn sie sich mit KH versorgen wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey,

denke der Tittel sagt einiges aus, ich bin auf der suche nach Langkettige Kohlenhydrate, so niedriger die Glykämische Last desto langkettiger die Kohlenhydrate, demzufolge sind aber Kartoffeln, Reis, Nudeln, Haferflocken, Raiswaffeln alle Kurzkettig?!

http://www.diaetrechner.de/cgi-bin/abnehmen.cgi

Hoffe auf Antworten.

Ist ja auch Schwachsinn. Je kurzkettiger, desto höher der INDEX. Die Last bleibt gleich und ist abhängig von KH Gehalt insgesamt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist dir das wichtig? Es kommt im Endeffekt eben nur auf die Kalorien an.

Wäre es dann nicht auch möglich (ausreichende Proteinzufuhr vorausgesetzt) mit ein paar Litern Cola am Tag aufzubauen? Das "clean" Essen hat doch sicherlich seinen Sinn, abseits von grundsätzlichen Gesundheitsdingen (Vitaminversorgung etc.) ist der Aufbau dann doch auch sicherlich deutlich fettlastiger, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cola liefert halt nur Kohlenhydrate, da fehlt das Protein für die Stickstoffbilanz um Aufzubauen.

Mit Aufbau hat doch sonst der Kram mit glykemischer Last und Co. Null zu tun, da geht es eher um Blutzuckerspiegel, Sättigungsgefühl und ähnliche Dinge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist dir das wichtig? Es kommt im Endeffekt eben nur auf die Kalorien an.

Wäre es dann nicht auch möglich (ausreichende Proteinzufuhr vorausgesetzt) mit ein paar Litern Cola am Tag aufzubauen? Das "clean" Essen hat doch sicherlich seinen Sinn, abseits von grundsätzlichen Gesundheitsdingen (Vitaminversorgung etc.) ist der Aufbau dann doch auch sicherlich deutlich fettlastiger, oder?

Fructose und Saccarose wird, soweit ich das jetzt noch in Erinnerung habe, in der Leber und nicht in den Muskeln gespeichert. Somit wäre es nicht ganz Vorteilhaft für den Aufbau. Allerdings rein von der Kalorienbilanz ist es vollkommen egal woher du deine Energie nimmst. Aber auch nur von dem Standpunkt aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey,

denke der Tittel sagt einiges aus, ich bin auf der suche nach Langkettige Kohlenhydrate, so niedriger die Glykämische Last desto langkettiger die Kohlenhydrate, demzufolge sind aber Kartoffeln, Reis, Nudeln, Haferflocken, Raiswaffeln alle Kurzkettig?!

http://www.diaetrechner.de/cgi-bin/abnehmen.cgi

Hoffe auf Antworten.

Glykämische Last von 100g Kohlenhydraten ist immer gleich, da der Kohlenhydratanteil, d.h. die Glucoseäquivalenz bewertet wird.

Hast du auf Langzeit 34g Kohlenhydrate in einem Nahrungsmittel, wirst du auf einen Wert von 34 kommen.

Der Glykämische Index allerdings ist dahingehend unzureichend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey,

denke der Tittel sagt einiges aus, ich bin auf der suche nach Langkettige Kohlenhydrate, so niedriger die Glykämische Last desto langkettiger die Kohlenhydrate, demzufolge sind aber Kartoffeln, Reis, Nudeln, Haferflocken, Raiswaffeln alle Kurzkettig?!

http://www.diaetrechner.de/cgi-bin/abnehmen.cgi

Hoffe auf Antworten.

Glykämische Last von 100g Kohlenhydraten ist immer gleich, da der Kohlenhydratanteil, d.h. die Glucoseäquivalenz bewertet wird.

Hast du auf Langzeit 34g Kohlenhydrate in einem Nahrungsmittel, wirst du auf einen Wert von 34 kommen.

Der Glykämische Index allerdings ist dahingehend unzureichend.

Macht es denn Sinn, sich nach der "glykämischer Last" zu ernähren, also Nudeln, Reis, Kartoffeln usw. fast auf 0 zu reduzieren ?

Mein Arzt hat da mal was angedeutet...

(Stichwort: Logi- Methode http://de.wikipedia.org/wiki/Logi-Methode)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hey,

denke der Tittel sagt einiges aus, ich bin auf der suche nach Langkettige Kohlenhydrate, so niedriger die Glykämische Last desto langkettiger die Kohlenhydrate, demzufolge sind aber Kartoffeln, Reis, Nudeln, Haferflocken, Raiswaffeln alle Kurzkettig?!

http://www.diaetrechner.de/cgi-bin/abnehmen.cgi

Hoffe auf Antworten.

Glykämische Last von 100g Kohlenhydraten ist immer gleich, da der Kohlenhydratanteil, d.h. die Glucoseäquivalenz bewertet wird.

Hast du auf Langzeit 34g Kohlenhydrate in einem Nahrungsmittel, wirst du auf einen Wert von 34 kommen.

Der Glykämische Index allerdings ist dahingehend unzureichend.

Macht es denn Sinn, sich nach der "glykämischer Last" zu ernähren, also Nudeln, Reis, Kartoffeln usw. fast auf 0 zu reduzieren ?

Mein Arzt hat da mal was angedeutet...

(Stichwort: Logi- Methode http://de.wikipedia.org/wiki/Logi-Methode)

Nein, das würde ja auf 0 Kohlenhydrate hinauslaufen und das ist in keinster Weise zielführend oder irgendwie gesunder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist dir das wichtig? Es kommt im Endeffekt eben nur auf die Kalorien an.

Wäre es dann nicht auch möglich (ausreichende Proteinzufuhr vorausgesetzt) mit ein paar Litern Cola am Tag aufzubauen? Das "clean" Essen hat doch sicherlich seinen Sinn, abseits von grundsätzlichen Gesundheitsdingen (Vitaminversorgung etc.) ist der Aufbau dann doch auch sicherlich deutlich fettlastiger, oder?

Fructose und Saccarose wird, soweit ich das jetzt noch in Erinnerung habe, in der Leber und nicht in den Muskeln gespeichert. Somit wäre es nicht ganz Vorteilhaft für den Aufbau. Allerdings rein von der Kalorienbilanz ist es vollkommen egal woher du deine Energie nimmst. Aber auch nur von dem Standpunkt aus.

Mir geht die Bodybuildermentalität " Wir müssen so mega gut und sauber essen, weil wir tolle neue Körpermasse aufbauen!" auf den Piss, aber sauber und gut essen hat doch logischerweise einen Vorteil --> LEISTUNG!

Wer sich nur scheiße ernährt wird nicht richtig Arbeiten können im GYM (das trifft aber auf alle Sportler zu und nicht nur auf BBler :) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wer keine Low Carb Diät fährt hat keine Gründe auf Kartoffeln, Reis, Vollkornnudeln zu verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wer keine Low Carb Diät fährt hat keine Gründe auf Kartoffeln, Reis, Vollkornnudeln zu verzichten.

Kartoffeln, Reis geb ich dir.

Vollkornnudeln sind strittig. Und auch wenn du entsprechend insulinresistent bist, ist es manchmal eine gute Idee, zu verzichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
wer keine Low Carb Diät fährt hat keine Gründe auf Kartoffeln, Reis, Vollkornnudeln zu verzichten.

Kartoffeln, Reis geb ich dir.

Vollkornnudeln sind strittig. Und auch wenn du entsprechend insulinresistent bist, ist es manchmal eine gute Idee, zu verzichten.

Ich esse noch sehr gerne Quinoa und Couscous

Vollkornnudeln sind in der Tat strittig :drinks:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ist es in Bezug auf glykämische Last nicht egal, ob Vollkornnudeln oder "normale" Nudeln ?

Ja, zumindest fast.

In Bezug auf den glykämischen INDEX nicht, da Nudeln aus Weissmehl halt kurzfristig höhere Peaks produzieren, da sie kurzkettiger sind.

Ist aber in Bezug auf gesamte glykämische Last (Gesamtausschüttung von Insulin und Gesamtzucker der in das Blut geht) völlig egal.

Es kommt insgesamt auf den Gehalt der Kohlenhydrate an. Da haben reine Weizennudeln einfach mal 74g, Nudeln mit Ei knappe 70g und Vollkornnudeln 64g.

Das ist das ganze Geheimnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann frag ich mal anders, in welchen Lebensmitteln sind langkettige Kohlenhydrate enthalten?! Mit welchen Lebensmitteln komme ich gezielt ins Überschuss?! Bitte kein GOMAD !

Wollte jetzt im Winter im Kcal überschuss arbeiten, zurzeit fahre ich meinen Überschuss mit.

-Kartoffeln

-Haferflocken

-Nudeln

-Reis

-Reiswaffeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut Güte. Iss was du magst. Viel Eiweisshaltiges, Gemüse, Obst und genug Fett.

Hauptsache die Makronährstoffe stimmen. Primär genug Eiweiss + genug kcal.

Konzentrier dich lieber aufs Training. Das ist viel, viel wichtiger sofern Eiweiss + genug kcal gegeben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.