Abwehren von Polemik (Friedmann)

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich bin neulich über dieses Video gestolpert, an dem ich euch teilhaben lassen will.

Darin versucht der berühmt berüchtigte Friedmann in einem Wortschwall die Glaubwürdigkeit seines Gegenübers (Klöppel) zu untergraben und wird erfolgreich abgewehrt. Wie? Durch einen konsequenten Frame (achtet mal auf Klöppels endgültigen Tonfall, seine väterliche Gestik und das Ignorieren jeglicher Spannungen zwischen den beiden). Freundlich weist er Friedmann auf dessen Unhöflichkeit hin und bekommt auch prompt Unterstützung (seht selbst):

http://www.youtube.com/watch?v=55cnE8yIlhk...feature=related

bearbeitet von DallasGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Auch ich gebe ihm zumindest in dieser Frage recht, aber darum geht es in dem Thread nicht.

Wer andere Diskussionen mit ihm gesehen hat, weiß dass er sein Gegenüber auch in Grund und Boden reden kann ohne zwangsläufig im Recht zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Nun ja, man kann sich ja trotzdem etwas vom Plasberg abgucken ohne gleich zum Schwätzer zu mutieren.

Ich finde schon dass Plasberg in dieser Diskussion deutlich souveräner rüberkommt als Friedmann. [Edit: Ich meine eigentlich Klöppel, nicht Plasberg]

bearbeitet von DallasGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich mag diesen aalglatten Friedberg nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast salomons_katze

Freundlich? "Sie halten jetzt einfach mal den Mund" ist vielleicht etwas, was man zu Friedmann sagen kann, aber freundlich ist es sicher nicht.

Köppel ist aber auch ein grosser Depp. Gibt schlimmeres, als dem ins Wort zu fallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Captain_Fresh

Mit Friedman kann man bestimmt gut feiern. Gibt es hier Erfahrungsberichte?

Übrigens gibt es mind. 2 Threads, ich glaube von Bruder Eminenz, die Friedman-Videos behandeln. Eventuell steht da was für dich drin , TE.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Also das Video finde ich alles andere als souverän, schon bei der Liveübertragung fand ich das unangebracht von Plasberg, auch wenn er das bei Friedmann gemacht hat.

Ein Paradebeispiel für gute Rhetorik ist Gregor Gysi, der Mann schafft es wirklich immer noch irgendwie sympathisch zu wirken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast salomons_katze
Also das Video finde ich alles andere als souverän, schon bei der Liveübertragung fand ich das unangebracht von Plasberg, auch wenn er das bei Friedmann gemacht hat.

Ein Paradebeispiel für gute Rhetorik ist Gregor Gysi, der Mann schafft es wirklich immer noch irgendwie sympathisch zu wirken.

stimmt, nicht souverän ist der richtige Ausdruck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Oh mein Gott jetzt fällt es mir erst auf: Mein Thread ist natürlich auf die Reaktion von Herrn Köppel bezogen! Ich hoffe das Missverständnis ist aus dem Weg geräumt, ich editiere nochmal den ersten Post... :-D

bearbeitet von DallasGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.