Zurück aus den USA - Probleme mit monotoner Stimme

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich war gerade als Austauschstudent für ein Jahr in den USA. Vorher war ich der AFC schlecht hin. Drüben lief es dann aber wie von selbst. Man hat ja seinen Akzent, der einen interessant macht und immer ein Gesprächsthema. Ich hatte dann auch so eine Art Beziehung mit einem bereits verheirateten Mädel. Nur zur Info, die heiraten da zum Großteil schon sehr früh. Sie war 3 Jahre jünger als ich.

Seitdem ich zurück bin läuft es ehrlich gesagt überhaupt nicht mehr. Ich habe hier schon einige schöne Opener gesehen und ich denke, dass ich mit der Schlagfertigkeit keine Probleme habe. Aber ich habe im Deutschen eine ziemlich monotone Stimme, so dass ich meist schnell unter langweilig abgestempelt werde. Ich versuche zwar das zu ändern, aber sobald ich mich nicht mehr auf meine Stimme konzentriere falle ich wieder in die alten Muster zurück. Wenn ich Englisch rede, habe ich diese Probleme nicht.

Hatte von euch jemand ähnliche Probleme und könnte mir ein paar Tipps geben?

Gruß,

Hoerm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hay ich bin auch grade in den USA für 1jahr kannst du mir tipps geben ?

ich merke auch schon das ich hier direkt auffalle und gut ankomme mit meinem akzent

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir ein Haus mit ein paar anderen Studenten geteilt. Da gab es dann öfter eine Hausparty. Falls es sich bei dir einrichten lässt, veranstalte eine Hausparty. Du fühlst dich dort sehr sicher, da es ja dein Revier ist im wahrsten Sinne des Wortes und dadurch wird dein Auftreten dann auch selbstbewusster.

Als Opener auf Hauspartys habe ich immer "My roommates told me that they would invite only good looking girls, but you are a dime. What's your name?" Normalerweise lief es dann über -> wer bist du? -> ich wohne hier -> aus welchem Land kommst du? weiter. Und du hast natürlich dein Zimmer direkt neben an :-D

Ich bin meist mit Freunden, die ich dort kennengelernt hatte, in Bars gegangen. Eigentlich musste ich so gut wie nie selbst auf die Mädels zugehen. Meine Freunde haben mich da einfach mitgezogen und vorgestellt. Und als Ausländer stichst du eben so aus der Gruppe hervor, dass normalerweise die Mädels dich mit Fragen bedrängen.

Insgesamt muss ich sagen, dass drüben auch alles viel unverkrampfter abläuft. Einmal habe ich eine aus meiner Vorlesung gefragt, ob sie was mit mir trinken will. Daraufhin war sie etwas peinlich berührt, weil sie absagen muss, da sie schon einen Freund hat, aber ich könnte abends mit ihren Freunden einen trinken gehen. Gesagt getan. Leider waren keine Singlemädels dabei, aber ihre Freunde haben mich praktisch sofort in ihre Gruppe integriert und ich hatte nen super Abend.

Also einfach nicht schüchtern sein. Du kannst fast nichts falsch machen und wenn doch, dann wird dir das normalerweise nachgesehen, da du ja Ausländer bist.

Oh und besonders gut bei den Mädels in meinem Alter (Anfang 20) kamen Geschichten wie schnell ich schon auf der Autobahn gefahren bin. Das hat sie doch immer sehr beeindruckt :-D

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hay danke dir ;)

ich bin hier schüler... das läuft dann wohl ein bisschen anders :D

aber ich wurde auch direkt integriert... das geile ist noch ich bin der einziegste deutsche in der highschool... da hat man echt einige vorteile ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.