Wie man auf andere wirkt

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

es geht mir hier darum, ein Thema zu besprechen, was sicherlich nicht ganz unwichtig ist.

Vielleicht könnt ihr den anderen und mir ein paar Tipps geben.

1. Woher kommt es, daß man von anderen bspw. als kalt, "wie ein Computer", unnahbar, desinteressiert, aufdringlich wahrgenommen wird?

Das würde mich brennend interessieren.

Es wäre nett, wenn ihr dazu ein paar Zeilen, sowie ein Beispiel dazu schreiben könntet.

2. Was könnte man tun, um einen solchen Eindruck nicht entstehen zu lassen? Oder anders: Wenn dieser Eindruck entstanden ist, wie man diesen Eindruck ändern kann, falls möglich.

Vielen Dank!

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
1. Woher kommt es, daß man von anderen bspw. als kalt, "wie ein Computer", unnahbar, desinteressiert, aufdringlich wahrgenommen wird?

Öhm, weil es vielleicht so ist? Keine Ahnung, wie Du bei anderen rüber kommst. Da müstest Du schon Beispiele geben.

Wobei Deine Frage irgendwie unlogisch ist, denn aufdringlich und desinteressiert schließen sich meiner Meinung nach aus. Wie ist denn Dein Verhalten? Laberst Du nur eine Routine nach der anderen runter, ohne auf Dein Gegenüber einzugehen, oder entwickeln sich da echte Gespräche?

Aus dem bisherigen Input lässt sich leider keine Antwort geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ZITAT

1. Woher kommt es, daß man von anderen bspw. als kalt, "wie ein Computer", unnahbar, desinteressiert, aufdringlich wahrgenommen wird?

Öhm, weil es vielleicht so ist?

Stimmt, seh ich genauso.

Wenn du unnahbar bist, ist das physisch oder psychisch gemeint?

Desinteressiert - dann interessier dich mehr für die anderen! Und zwar EHRLICH!

Aufdringlich - zeig dass du dein eigenes leben hast!

Vielleicht kommst du auch nur kaum authentisch auf andere rüber. Du hörst dich an wie ein Computerkiddie dass sein Leben am PC verbringt und seine Emotionen killt. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aspie, dazu könnte man einen ganze Abhandlung schreiben - das kann man nicht in einigen wenigen Sätzen erklären, dazu ist die Thematik zu komplex.

Es hat viel mit Ausstrahlung zu tun, was wiederum viel mir Körpersprache zu tun hat. Dies ist ein sehr schwieriges Thema für Leute mit Asperger Syndrom, da sie eine andere Körpersprache sprechen, als die meisten.

Ich bin mit dieser Thematik einigermaßen vertraut, mir wurden - und werden teilweise immer noch - auch ständig irgendwelche Adjektive zugeschrieben, die überhaupt nicht zutrafen. Leute meinten z. B., ich würde böse gucken, obwohl ich einen für meine Begriffe neutralen Gesichtsausdruck hatte.

Nach meiner Erfahrung gibt es da nur einen Weg raus: Mit Menschen zusammen kommen und sich für sie interessieren. Gleichzeitig musst Du dir eine Einstellung zulegen, die dich unabhängig vom Urteil anderer macht - Stichwort Inner Game.

Beispiel: Innerhalb einer Gruppe galt ich als schüchtern und introvertiert, ebenso als kalt und unnahbar, sowie als ziemlich freakig. Dann begann ich, auch aufgrund von PU, lockere Kommentare abzulassen, meine Meinung zu sagen - alles natürlich mit einem freundlichen Ton, aber auch etwas frech - C+F sozusagen. Außerdem machte ich bei Dingen mit, die mir vorher nie im Traum eingefallen wären, z. B. bei einem Karaoke-Wettbewerb. Einige fanden dass dann zwar erst recht freakig, wie ich mich da aufgeführt habe - aber das war mir egal, denn einige fanden es auch gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.