Was tun bei "roten Händen"

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

Es stört mich nicht, aber wenn einem schonmal knapp 80000 schlaue Köpfe für Rat und Tat zur Seite stehen, kennt mit Sicherheit der ein oder andere von euch das Problem.

Vor allem in der kälteren Jahreszeit sind meine Hände aufgrund der starken Durchblutung durchgehend leicht rot-bläulich gefärbt, was jetzt wirklich nicht schlecht ist oder ungesund, aber so aussieht. Ich hatte letztens bei meinem Hausarzt nachgefragt und der meinte, dass es daran liegen kann, weil meine Hände früher als kleines Kind einmal "leicht angefroren" waren. Weitere Gründe sind die klimatischen Verhältnisse, die - wie der Arzt meinte - auch eine Rolle spielen. Ich weiss nicht wieso, aber er meinte, dass die bläulichen Hände dann weggehen würden, wenn ich oft zwischen starken Wärme/Kälte-Verhältnissen wechseln würde, also tagsüber bei 25 Grad rumlaufe und Nachts bei 0 Grad schlafe.. dass das nicht wirklich realisierbar ist, dürfte klar sein.

Wenn ich meine Hände reibe oder anderweitig warm Halte, sind sie für etwa eine halbe Minute wieder dem normalen Hautton ähnlich.

Kennt ihr dieses "Problem" oder habt Erfahrungen damit gesammelt, wie das bestmöglich aus der Welt zu schaffen ist? Ich denke da gibts den ein oder anderen der auch damit lebt. ;)

Lieben Gruss

Hatchet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ein ähnliches Problem.

Dazu kommt, dass an meinen Knöcheln der Faust die Haut total kaputt aussieht.

Richtig rau!

Creme hilft nur kurz.

Hab auch schon oft davon gehört, dass wenn man einmal die Haut an gewissen Stellen "angefroren" hat, es irreperabel ist.

Aber ich halte das für ein Gerücht.

Über Hilfe wäre der Threadstarter erfreut! Ich nicht. Ich würde es einfach zur Kenntnis nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja die Haut ist bei mir nicht rau, im Gegenteil, so sind meine Hände ziemlich weich von der Haut her, nur die Farbe nicht.

Über Hilfe wäre der Threadstarter erfreut! Ich nicht. Ich würde es einfach zur Kenntnis nehmen.
Für mich ist es ja nicht schlimm, das Thema habe ich aus Interesse geöffnet, falls sich jemand damit auskennt. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenn das Problem auch. Das einzige, dass nen bisschen Hilft, ist im Winter immer schön Handcschuhe tragen.

Dadurch wirds bei mir nicht ganz so schlimm, aber ganz weg gehts davon auchnicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.