Approachen nach Vorlesung

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

es geht um folgendes Problem:

In einer heutigen Vorlesung an meiner neuen Uni ist mir ein HB6 aufgefallen. Blickkontakt kam zustande, sie lächelte, warf mir später immer wieder Blicke mit Lächeln zu. Soweit so gut dachte ich mir und nahm mir fest vor, sie nach Ende der Vorlesung anzusprechen.

Nur ergab sich da folgendes Problem: Der Studiengang umfasst ca. 300 Leute, die nach Ende der Vorlesung allesamt nach draußen strömen. Ich saß relativ türnah, während sie auf der gegenüberliegenden Seite des Hörsaals (gleiche Reihe) saß und somit natürlich viel später draußen ankäme.

Ein weiteres logistisches Problem ergibt sich, dass das Gebäude, in dem sich der Hörsaal befindet nach 2 Seiten verlassen werden kann. Meine Lösung bestand darin, noch nahe der einen Eingangstür ein wenig herumzuwerkeln, um sie möglichst abzupassen und dann anzusprechen. Ging nicht auf der Plan, vermutlich musste sie genau zur anderen Seite.

Meine Hauptfrage ist folgende:

Wie approacht man bei solchen ungünstigen Logistikbedingungen? Die einzige Möglichkeit, die ein sicheres Ansprechen ermöglicht hätte, wäre wohl direkt vor der Hörsaaltür auf sie zu warten. Abgesehen davon, dass man in dem Menschenstrom dann ein wenig ungünstig und hindernd positioniert ist, kommt mir das ganze auch recht needy vor. Hier mal eine tolle Skizze dazu...

__________

<-_ _______ ->

| |

| |

Hörsaal

Fällt wem ein guter Lösungsansatz für solche Situationen ein? Empfinde ich als etwas, das mit anderen Parametern öfters auftreten könnte - daher wäre ich da an besseren Vorgehensweisen für die Zukunft interessiert.

Denkbare andere Möglichkeiten wären wohl noch den Prof kurz etwas zu fragen (=> eher abgepasst) oder von Anfang an davon auszugehen, später zu approachen. Letzteres finde ich aber irgendwie unbefriedigend nach so einer "Sprich mich bitte an"-Vorlage.

Meine andere eher sekundäre (da eigentlich schon selbstbeantwortete) Frage wäre, wie ich sie in Zukunft approachen sollte. Ich dachte an was simples à la "Hi, du warst mir letztens in der Vorlesung aufgefallen und erschienst mir sehr sympathisch. Ich würde dich gern kennenlernen. Ich bin tether.", sobald sich die nächstbeste Gelegenheit (sprich ich sehe sie und sie wirkt nicht beschäftigt) ergibt. Sollte etwas anderes viel besser sein oder wäre ein direct opener in so einer Situation unangebracht, lasst es mich wissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist alles viel zu viel nachgedacht. Scheiß drauf was für ein Opener, der eine Guru sagt "Direct ist scheiße" der andere sagt "Nur direct funktioniert wirklich" und beide haben Erfolg. Ich würde mir auch nicht so einen Druck machen wegen dem Approachen. Wenn es ein irrer Aufwand ist, sich durch die Mengen zu kämpfen, dann mein Gott, next. Wenn es dir aber wichtig ist, sie zu approachen, einfach hingehen... Keine Strategischen "Wie kann ich mich positionieren um sie anzusprechen" Spielchen, einfach hingehen. Wenn das durch die ganzen anderen Menschen nicht funktioniert... irgendwie sie erreichen. Wenn es keine physikalische Möglichkeit gibt direkt auf sie zuzugehen, dann halt irgendwo warten, das kann allerdings needy kommen, ist aber besser als gar nicht zu approachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

direkt während der Vorlesung aufstehen zu ihr gehen und dich neben sie setzen - mit einem unverschämten grinsen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach gegen den Menschenstrom zu ihr hingehen und "Hi, ich bin XY - Du hast so nett gelächelt!" sagen. Zeigt Eier und der Kaffee danach ist Dir gewiss! Abpassen halte ich für mehr als schwach... Kann gar nix!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du studierst und kannst Dir diese Frage nicht beantworten? ;-)

Kannst Du! Gehste halt raus und wartest bis Du sie siehst oder fängst sie vorher ab oder setzt Dich an die Treppe und nachm letzten Wort dann ganz schnell einmal nach unten und dann zu ihr wieder rauf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist viel eher: Warum hast du während oder nach der Vorlesung nix besseres zu tun als Mädels zu approachen!? Was ist mit deinen Leuten? Wenn sich die Gelegenheit ergibt mit der einen irgendwann zu sprechen... warum nicht. Kannst ja nächstes mal näher an die ransetzen. Oder auch mal durch Zufall in der Mensa sehen oder in Übungen oder Tuts. Irgendwie läuft man sich immer nochmal über den Weg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei Blickkontakt unter der Vorlesung nach draußen deuten, aufstehen und rausgehen. Wenn sie nicht mitkommt, fühlt sie sich schüchtern und wird sich dann (hoffentlich) in der nächsten Vorlesung an dich ranschmeißen. Interesse hast du auf jeden Fall aufgebaut damit. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.