Über sich selbst lachen / Selbstironie

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute,

Mir geht es folgendes Thema,das mich efnfach mal interessieren würde:

Man sagt ja oft, dass selbtbewusste Menschen über sich selbst lachen könnenaber stimmt das wirklich, ist das nicht eher andersrum,dass menschen,die über sich lachen oder mal selbstironisch sind,dies eher aus Selbstschutz tun, um jaaa nicht angegriffen zu werden á la " Ich bin harmlos,tu mir nichts", und damit nur gemocht werden wollen?Das ist eher meine Meinung.Viele, die über sich selbst lachenwerden doch nicht ernst genommen und man stempelt sie als komischen Kautz ab o.ä..Andererseits wirken Leute,die nie eine Miene verziehen grimmig und unsympathisch..Hab auch schon darüber gelesen und gibt Leute, die beide Meinungen vertreten.Mich würde mal eure ehrliche Meinung interessieren,was ihr dazu meint. Gibt es da Eingrenzungen oder was genau ist da der schmale Grad?

Gruß

bearbeitet von timtim92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es kommt ganz auf die Situation drauf an.

Es ist selbstbewusst über sich selbst zu lachen, WENN man sich SELBST bewusst dafür entscheidet. (Beispiel Party, man nimmt halt so eine Partybrille und albert damit rum, zum Spaß der anderen). Das ist keineswegs lächerlich, sondern cool und lustig. Man beweist damit, im Gegensatz zu AFC Herumstehern, dass man innerlich etwas hat (ein Selbstbewusstsein) dass dadruch nicht ins Wanken gerät, nur weil man sich - bewusst - mal lächerlich macht.

Etwas anderes ist es, wenn man von anderen lächerlich gemacht wird. Dann sollte man sich genau überlegen, ob man darauf anspringt, in 99% der Fälle nämlich sogenannte AMOGS. Wenn man dann lacht, springt man in den AMOG Frame hinein, und das sollte man tunlichst vermeiden, denn dann zeigt man ja "ja, ich bin lächerlich". Sozialforscher haben schon lange herausgefunden, dass jemand, der in einer Konfrontation zuerst lächelt, derjenige ist, der Bereitschaft zeigen wird, sie zu seinem Nachteil zu schlichten. Deshalb sollte man auch in Konfrontationen, ruhig, gelassen, offen, diplomatisch sein, aber niemals lächeln, oder, wenn es um die eigene Position und die eigenen Rechte geht, nett sein wollen, lächeln und einknicken.

Man sollte also aufpassen, wann man sich lächerlich macht und wann nicht. Solange du entscheidest, dass du dich lächerlich machen willst, tu es so oft du willst. Nur gib anderen nicht die Macht darüber! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Kaschieren von Fehlern aka Unsicherheit ist etwas anderes als sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, ergo Selbstironie an den Tag zu legen. Ersteres ist keineswegs ein Zeichen von Selbstsicherheit, zweiteres durchaus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Clevermind Was genau ist denn da der Unterschied zwischen Fehler kaschieren und sich selbst nicht ernst zu nehmen? Kannst du Beispiele geben?

Denn es ist wirklich ein sehr schmaler GRad und man kann die beiden sehr leicht verwechseln,daher würd ich mir wünschen,wenn du das verdeutlichen könntest.

bearbeitet von timtim92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube Will Smith ist ein wunderbares Beispiel,der Mann nimmt sich nicht zu ernst und hat einfach ein Riesenselbstbewusstsein..

bearbeitet von timtim92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohja das ist ein sehr cooles Thema und ich freue mich regelrecht dass das mal wer anspricht. Denn ich habe es Jahre lang nicht verstanden oder zumindest missverstanden. Irgendwann hab ichs dann auch gecheckt und seit dem lebt es sich viel entspannter. Bin über de Lösung übrigens einige Jahre vor dem ersten "PU-Kontakt" gestolpert.

Bevor ich ausschweife, Clevermind bringt es so präzise auf den Punkt wie ein Scharfschütze. Damals hätte ich diesen Satz auch nicht verstanden und ich sehe dir gehts da ähnlich.

Ein Beispiel von mir. In der Schule (mit ca. 14-16 jahren) habe ich ständig über mich gelacht. Aus genau diesem "Ich bin harmlos,tu mir nichts" Selbstschutz. Irgendwann hörte ich auf über Scherze auf meine Kosten zu lachen und regte mich jedes mal auf. Das paradoxe, es wurde nicht besser. Ganz im Gegenteil. Je mehr ich mich über etwas aufregte desto mehr Spaß schienen andere daran zu haben mich zu ärgern. Es gab Zeiten da war es schon hart an der Grenze zum hänseln aber es ist nie ausgeartet. Wäre es doch nur mal ausgeartet...

Denn so habe ich 2 Jahre gebraucht bis ich verstanden habe was es heißt über sich selbst lachen zu können. Es war eine ganz banale Situation. Es war Winter. Der Boden war glatt. Ich laufe einem Blatt aus meinem Hausaufgabenheft hinterher. Es kam wie es kommen musste. Ich lag mich vor dem Schulhof voll auf die Fresse. Mehrer Schüler (auch aus meiner Klasse) sahen es. Und dann geschah ein kleines Wunder. Ich fand die Situation so peinlich aber auch so lustig zugleich dass ich laut anfing zu lachen. Ich merkte noch nichtmal ob die anderen lachten. Ich habe noch nicht mal registriert ob sie mich gesehen haben. Stattdessen spulte sich "der Unfall" in meinem Kopf immer wieder ab. Und ich betrachtete mich von aussen. Ich musste einfach lachen weil ich genau verstand warum die anderen lachen würden. Ich wußte, wäre das jetzt einem anderen passiert... ich hätte ebenso gelacht. Gar nicht weil ich diesen jemand eins auswischen will oder ihn nicht mag. Einfach nur weils lustig ist.

Das Ende vom Lied. Als ich wieder aufstand sah ich alle lachen. Aber ich selbst hatte Tränen in den Augen vor lachen. Das verrückte, satt sich ÜBER mich lustig zu machen kamen alle an, klopften mir auf die Schulter und sagten "Haha, ja sowas is mir auch schon passiert". Ab da wusste ich was Selbstironie ist. Übrigens, ich bin auch heute noch nen ziemlicher Tollpatsch und einige Freunde meinten schon ich soll mir ne Kamera aufm Kopf installieren damit mal festgehalten wird was mir so alles passiert am Tag ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.