Diese Bergstiefel wintertauglich?

14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum,

nachdem ich letztes Jahr sparen wollte und mir Boots für 60 Euro gekauft habe, sind die dieses Jahr kaputt und ich brauche neue.

Ich liebe Boots und hab diese hier ins Herz geschlossen:

http://www.zara.com/webapp/wcs/stores/serv...682/BERGSTIEFEL

Nun meine Frage: Sind diese Schuhe auch wirklich wintertauglich?

Sehen sehr stabil aus (auch die Sohle) und beim Wandern kommt man ja auch mit Schnee in Kontakt, hab aber bislang keine Erfahrung mit Bergstiefeln gemacht.

Was meint Ihr?

saint.P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Modeschuh. Nichts Bergstiefel! Richtige Bergstiefel kosten 200 aufwärts...Vibram-Sohle,G-Tex,e.t.c

Wie deine Erfahrung zeigt. Schuhe für ein paar Flöten halten nichts aus. Gerade Boots.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Hallo liebes Forum,

nachdem ich letztes Jahr sparen wollte und mir Boots für 60 Euro gekauft habe, sind die dieses Jahr kaputt und ich brauche neue.

Ich liebe Boots und hab diese hier ins Herz geschlossen:

http://www.zara.com/webapp/wcs/stores/serv...682/BERGSTIEFEL

Nun meine Frage: Sind diese Schuhe auch wirklich wintertauglich?

Sehen sehr stabil aus (auch die Sohle) und beim Wandern kommt man ja auch mit Schnee in Kontakt, hab aber bislang keine Erfahrung mit Bergstiefeln gemacht.

Was meint Ihr?

saint.P

Sofern du diese Schuhe nicht täglich tragen willst kann man sich diese ruhig kaufen. Man bedenke, dass qualitativ hochwertige Schuhe min. 250€ kosten. Dafür kann man sich 4 Saisons H&M oder Zara Boots kaufen. Und nach vier Saisons sehen auch qualittativ hochwertige Boots nicht besonders aus. Und man hat nur ein paar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast its me

Geh mal in ein Schuhgeschäft und schau nicht in Kleiderläden nach Schuhen!

Meist sind Winterboots aus einem gefetteten Leder (bsp. Timberland/CAT, etc.). Diese halten auch was aus, wenn man sie denn PFLEGT (Je nach Lederart halt die richtige Pflege und Imprägnierung). Also nur kaufen und jedem Wetter aussetzten tut keinem Schuh gut. Da gehen dir auch die teuren kaputt.

Willst du richtige Bergstiefel? Dann schau bei Globetrotter oder Sportscheck... Die findest du nämlich selbst in nem normalen Schuhgeschäft nicht. Preis ist da natürlich etwas höher, aber die halten auch sehr viel aus. Von JackWolfskin gibts natürlich auch so leichte Wanderschuhe, die viele Leute auch im Winter tragen. Problem hier ist: die bestehen teilweise aus Stoff und sind daher zwar atmungsaktiv aber nicht wasserdicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sofern du diese Schuhe nicht täglich tragen willst kann man sich diese ruhig kaufen. Man bedenke, dass qualitativ hochwertige Schuhe min. 250€ kosten. Dafür kann man sich 4 Saisons H&M oder Zara Boots kaufen. Und nach vier Saisons sehen auch qualittativ hochwertige Boots nicht besonders aus. Und man hat nur ein paar.

Sie sehen sogar besser aus, weil sie eine tolle Patina gewinnen. Gute Stiefel halten mindestens 10 Jahre bei entsprechender Pflege, sind also langfritig erheblich billiger.

Das obige ist von der Form her ein "Chukka" Boot und hat nicht viel mit Bergschuhen zu tun, auch wenn sie über eine dicke Sohle verfügen- Optisch ok, nur hält er eben nicht lange.

Ich empfehle für den Winter wieder Schuhe von Red Wing.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sofern du diese Schuhe nicht täglich tragen willst kann man sich diese ruhig kaufen. Man bedenke, dass qualitativ hochwertige Schuhe min. 250€ kosten. Dafür kann man sich 4 Saisons H&M oder Zara Boots kaufen. Und nach vier Saisons sehen auch qualittativ hochwertige Boots nicht besonders aus. Und man hat nur ein paar.

Sie sehen sogar besser aus, weil sie eine tolle Patina gewinnen. Gute Stiefel halten mindestens 10 Jahre bei entsprechender Pflege, sind also langfritig erheblich billiger.

Das obige ist von der Form her ein "Chukka" Boot und hat nicht viel mit Bergschuhen zu tun, auch wenn sie über eine dicke Sohle verfügen- Optisch ok, nur hält er eben nicht lange.

Ich empfehle für den Winter wieder Schuhe von Red Wing.

Aber ich habe immer noch nur ein paar Stiefel und muss sie dann wohl wirklich 10 Jahre tragen damit sich das rechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber ich habe immer noch nur ein paar Stiefel und muss sie dann wohl wirklich 10 Jahre tragen damit sich das rechnet.

Ne, da sich das bereits nach 3-4 Saisons rechnet, kannst du dir in den 10 Jahren 5 weitere Boots kaufen. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sofern du diese Schuhe nicht täglich tragen willst kann man sich diese ruhig kaufen. Man bedenke, dass qualitativ hochwertige Schuhe min. 250€ kosten. Dafür kann man sich 4 Saisons H&M oder Zara Boots kaufen. Und nach vier Saisons sehen auch qualittativ hochwertige Boots nicht besonders aus. Und man hat nur ein paar.

Sie sehen sogar besser aus, weil sie eine tolle Patina gewinnen. Gute Stiefel halten mindestens 10 Jahre bei entsprechender Pflege, sind also langfritig erheblich billiger.

Das obige ist von der Form her ein "Chukka" Boot und hat nicht viel mit Bergschuhen zu tun, auch wenn sie über eine dicke Sohle verfügen- Optisch ok, nur hält er eben nicht lange.

Ich empfehle für den Winter wieder Schuhe von Red Wing.

Aber ich habe immer noch nur ein paar Stiefel und muss sie dann wohl wirklich 10 Jahre tragen damit sich das rechnet.

vll kann ich dir ja ein wenig weiterhelfen, ich bin selbst student und habe nur begrenzte mittel und will auch nicht jeden tag das gleiche outfit tragen. allerdings kann ich mittlerweile jon's ansicht verstehen und teile diese auch.

es wird nicht funktionieren dass du nur einen Winterschuh/stiefel hast. denn ein guter Stiefel aus dickem leder kann auch nicht täglich getragen werden sonst hält er trotz pflege und bestem leder nicht ewig. denn er wird ja im winter doch des öfteren nass und dann kannst du ihn nicht den darauffolgenden tag schon wieder anziehen. das geht mal aber auf die dauer wie gesagt nicht gut.

ich persönich habe mir dieses jahr auch ein paar Red Wing boots gekauft, da diese boots zeitlose modelle sind und ich mir sicher bin, dass sie auch in ein paar jahren noch gefallen werden. habe allerdings auch noch 2 andere stiefel von früher (ein paar zara-bergstifel und ein paar timberlands, wobei ich sagen muss ich bin wirklich erstaunt wie gut die raulederstiefel von zara sich gehalten haben) somit habe ich 3 paar schuhe die ich je nach witterrung immer durchrotiere. da ich mir dieses jahr die red wings gekauft habe werde ich mir wohl nächsten winter keinen neuen winterschuh zulegen. in 2 jahren allerdings wird wieder ein neuer hochwertiger stiefel herkommen, so kannst du dir in 3-4 jahren 2-3 paar richtig gute winterschuhe zulegen und hast wesentlich mehr freude daran als ein paar billige von zara/h&m oder ähnliches und kannst diese schön wechseln und jedem schuh seine ruhepausen gönnen und so halten die schon ne ewigkeit.

viel gerede mit wenig story also nochma: lieber alle 2 jahre in hochwertige schuhe investieren die du dann mind 10 jahre tragen kannst, da wirst du auf die dauer glücklicher und deine füße werdens dir auch danken, denn die werden nicht nass und dir tun abend nicht deine füße weh)

und ein neuer schuh sieht nie so toll aus wie ein eingelaufener schuh der schon eine individuelle note bekommen hat(ist vll vergleichbar mit ner RAW denim)

zum schkuss noch, ein bild sagt wohl mehr als tausend worte:

1000x500px-LL-4918e561_Photo11-08-20113534.jpeg

und der sieht tausend mal besser aus als wenn du ihn neu kaufst - wobei er auch da schon ein traum ist :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Sofern du diese Schuhe nicht täglich tragen willst kann man sich diese ruhig kaufen. Man bedenke, dass qualitativ hochwertige Schuhe min. 250€ kosten. Dafür kann man sich 4 Saisons H&M oder Zara Boots kaufen. Und nach vier Saisons sehen auch qualittativ hochwertige Boots nicht besonders aus. Und man hat nur ein paar.

Kann nur Kubi zitieren:

Kann dir ansonsten aber wenig zustimmen. Ein hochwertiger Schuh ist eine lohnende Investition nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für den Fuß. Ein hochwertiges Fußbett, z.B., wird mit einer Korkeinlage versehen, die nicht nur hohen Komfort bietet, sondern sich auch an deinen Fuß anpasst. Außerdem ist das Leder oft wesentlich hochwertiger und dicker und somit auch langlebiger und robuster als Modelle im niedrigen Preissegment. Bei den meisten Schuhen in der höheren Preisklasse gibt es verschiedene Macharten, von zwiegenähte bis rahmengenäht, welche den Anforderung entsprechende Vorzüge bietet. Ein Vorzug wäre zum Beispiel, dass die Sohle gewechselt werden kann. Außerdem wird der Fuß im Gegensatz zur durchgenähten oder geklebten Variante weniger schnell nass. Wenn du allerdings deine Schuhe nach 3 Jahren nicht mehr leiden kannst, ist solch eine Investition von 200-500 Euro hinfällig. Dass du deinen Schuh aber nicht mehr leiden kannst, wird erstens daran liegen, dass ein Schuh aus der unteren Preisklasse nach 3 Jahren total verhunzt aussehen wird und zweitens die Mode eine Vergangene ist.

Ein Schuh aus der mittleren Preisklasse ( 200-300 Euro) überlebt in einer angemessen Rotation und guter Pflege auf jeden Fall 6 Jahre. Ich schreibe nicht mehr, weil mein ältester Schuh selbst 6 Jahre alt ist bzw demnächst wird.

Ein Schuh aus der mittleren Preisklasse kaufe ich mind. alle 2 Jahre neu. 80 Euro pro Schuh => 240 Euro. Zwar bekommst du jede 2 Jahre einen neuen Schuh, aber das waren die Vorteile auch schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber ich habe immer noch nur ein paar Stiefel und muss sie dann wohl wirklich 10 Jahre tragen damit sich das rechnet.

Ne, da sich das bereits nach 3-4 Saisons rechnet, kannst du dir in den 10 Jahren 5 weitere Boots kaufen. :-)

Stimmt schon aber wenn ich mehrere Boots habe gehen die eben nicht sofort kaputt .... und somit halten die auch länger als eine saison ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber ich habe immer noch nur ein paar Stiefel und muss sie dann wohl wirklich 10 Jahre tragen damit sich das rechnet.

Ne, da sich das bereits nach 3-4 Saisons rechnet, kannst du dir in den 10 Jahren 5 weitere Boots kaufen. :-D

Stimmt schon aber wenn ich mehrere Boots habe gehen die eben nicht sofort kaputt .... und somit halten die auch länger als eine saison ;)

deine rechnung passt irgendwie nicht:

du kaufst dir 3 boots. angenommen sie halten 3 jahre, was ich bezweifel. dann brauchst du 3 boots alle 3 jahre => 1 paar boots hält 1 jahr :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Aber ich habe immer noch nur ein paar Stiefel und muss sie dann wohl wirklich 10 Jahre tragen damit sich das rechnet.

Ne, da sich das bereits nach 3-4 Saisons rechnet, kannst du dir in den 10 Jahren 5 weitere Boots kaufen. ;-)

Stimmt schon aber wenn ich mehrere Boots habe gehen die eben nicht sofort kaputt .... und somit halten die auch länger als eine saison ;)

deine rechnung passt irgendwie nicht:

du kaufst dir 3 boots. angenommen sie halten 3 jahre, was ich bezweifel. dann brauchst du 3 boots alle 3 jahre => 1 paar boots hält 1 jahr :)

Ich trage einen winterschuh etwa max 2 -3 Monate bei Temperaturen bei etwa unter 5. Ein Paar Winterschuh reicht dann für 2 Jahre. Alle zwei Jahre dann ein paar Winterschuhe. Passt schon mehr oder weniger ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Danke für die ganzen Antworten!

Ich will einfach nicht über 100 Euro für einen Schuh ausgeben, da ich in einer Ausbildung bin und mir das Geld nicht herbei zaubern kann.

Ich habe Schuhe schon für 20 Euro gekauft, die richtig geil aussahen und 1 Jhar gehalten haben. (War ein Sommerschuh)

Also kann eure Rechnung und alles nachvollziehen, aber ich kauf dann lieber in regelmäßigen Abständen neu ein.

Was ich halt an den Schuhen mag ist die Farbe, ich stehe auf so ein rot-braun und brauche auch eine Sohle, mit der ich nicht rummrutsch, wenn er dann noch etwas hält - 2 Wintersaisons sollten drin sein,

ist alles paletti.

Habt Ihr sonst alternative Vorschläge die vielleicht die Farbe aufgreifen und erschwinglich sind?

LG saint.P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://www.panamajack.es/de/catalogo/herre...a/0401C93140/1/ Den hab ich schon irgendwo für unter 100€ gesehen. Kein Schuh von höchster Qualität, aber garantiert hast du an dem mehr Freude als an einem 20€ Schuh.

Benutze den hier zum Motorrad fahren, weil das Leder recht dick ist und die beim Schalten kaum leiden.

bearbeitet von S.AD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.