Ahnungloser/Planloser Abiturient

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey alle zusammen.

Wie bereits in der Überschrift zu erkennen handelt es sich hier um einen ahnunglosen Abiturienten des letzten G9 Jahrganges mit Abischnitt 2,2.

Habe jetzt bereits seit Mai diesen Jahres mein Abitur,aber jedoch KEINE Ahnung was ich machen soll bzw. studieren soll. Die letzten 4 Monate habe ich gelinde gesagt ,gegammelt...gut 1-2 Reisen gemacht, gefeiert aber weder Praktika noch Arbeit. Das ist scheisse, aber hat sich nun endlich geändert.Mein Problem: Ich habe zwar vor zu studieren aber ohne zu wissen welche Richtung ich einschlagen soll.

War eigentlich schon immer ein fauler Schüler,habe Sachen relativ schnell verstanden , und mit minimalen Lernaufwand (habe z.b. für Geschichte Lk Samstag abends mit Lernen für Montag Abiprüfung angefangen) meinen Abischnitt erreicht. Abgesehen von meiner Faulheit in Bezug auf Lernen habe ich es leider versäumt Praktika zu machen in meiner Schullaufbahn bzw. Ferienjobs was ich ein bisschen bereue. Habe quasi noch nie gearbeitet. In der 11. Klassse bin ich dann für ein halbes Jahr nach Florida an eine Privatschule als Austauschschüler. Die Kollegstufe war eigentlich kein Problem für mich; meine Leistungskurse bestanden aus Englisch (13 Punkte) und Geschichte (11Punkte) jeweils einfache Wertung. Meine einzigen Schwächen waren Deutsch, Chemie und Kunst. In allen anderen Fächern hatte ich immer so um den Dreh 10 Punkte. Im nachhinein hätte ich mit mehr Lernaufwand locker einen 1er Schnitt schaffen können,aber was solls.

Hatte eigentlich vor in diesem Wintersemester mit einem Studium zu starten und dachte mit der Zeit werde ich schon herausfinden was zu mir passen könnte aber NICHTS! Habe mir einige Studiengänge angeschaut, eigentlich fast alle bis auf Ingineurwissenschaften und Naturwissenschaften. Alles andere könnte ich nichtmal ausschließen, schlimm... ich war einfach schon immer ein "Allrounder". Die Studiengänge die mir interessant vorkamen waren: Marketing, General Management, BWL, Medienwissenschaften , usw. weiss sie gar nicht mehr alle.

Habe jetzt schon ein paar Sachen zu BWL/Marketing durchgelesen und der Grundtenor war insgesamt: Eher nicht, weil es jeder macht. Ist das so? Soll ich einen anderen Studiengang wählen nur weil die Konkurrenz zu groß ist bzw. weil ich zu wenig spezialisiert bin? Außerdem denke ich mir immer wenn ich mir Infos zu Studiengänge lese: Wie wird das Studium an sich aussehen? Vielleicht gefällt es mir ja doch nicht? Dann ein halbes Jahr dafür wegwerfen? Aber gut, wenn ich nicht damit anfange werde ich es nie erfahren....

Dann noch die Frage , welche Universität? Master , Bachelor, Staatsexamen... weiß zwar glaub ich schon was das bedeutet ,jedoch könnte ich nicht sagen was sinnvoller/besser ist? Zudem die Frage : Wo studieren? Welche Uni ist am Besten (Hängt natürlich vom Studium ab)?

Ich denke mir einfach immer dass die Wahl des Studiums mein Leben für einen sehr großen Zeitraum bestimmen wird. Daher habe ich Angst das "Falsche" zu wählen. Außerdem habe ich so gut wie keine Ahnung vom Studium wie ihr ja sehen könnt ; )

So, hoffe das waren genug Information über mich / meinen Wissenstand. Bin für alle Tipps/Hilfen offen. Ich habe einfach keine Ahnung in welche Richtung es gehen soll , würde nich tmal ausschließen es bei der Polizei zu probieren....

Danke schon mal!

mfg

PS: Habe jetzt ein 2 wöchiges Praktikum in der Pathologie gemacht und arbeite jetzt seit 1 Woche bei einem sehr guten Freund meiner Eltern. Also diesbzgl. habe ich schon mal den Arsch hochbekommen ; )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach dir eine Liste von 3,4,5 Studiengängen die in Frage kommen und informier dich gut über alles was damit zu tun hat. Mach mindestens 2 Praktika. Lieber ein Jahr lang nach dem Richtigen Suchen, als irgendwas halbherzig anfangen. Hab keine Angst ein begonnenes Studium nach dem ersten oder zweiten Semester noch zu wechseln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du schon grobe Vorstellung hast, könntest du dich trotzdem schonmal immatrikulieren. In fast allen Studiengängen musst du zum Beispiel einen Statistikschein machen, den könntest du dann schonmal holen und später anrechnen lassen, gleuiches gilt für Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und Mathe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Bismarck
Du kannnyt ja auch ein duales studium absolvieren, bei ikea oder lidl

Bachelor mit LIDL an der DHBW geht afaik mit 1100 EUR brutto (quasi gleich netto, weil Sozialversicherungszahlung für Dualstudenten entfällt) los und steigert sich auf über 1400 EUR im dritten Jahr. Während der Ausbildungszeit leitet man teilweise schon alleine Filialen. Nach dem Bachelor dann Einstieg als Bereichsleiter mit min. 3 Filialen unter dir. 65k Jahresgehalt + Audi A3 aufwärts bei einer Arbeitszeit, wie sie für den Einzelhandel üblich ist, also ab 60h+.

Wer sehr schnell viel Asche machen will, sollte sowas machen. Man wird dafür aber auch brutal geknechtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey bossmarker, alter die revolution faengt bei jedem selbst an. Ich denke dass die meisten Menschen ihre Zeit mit Spielereien verplempern, und dann eben vergessen was sie vor Augen hatten. Man kann aber auch sagen, dass letztendlich Typ und Charakter die entscheidende Rolle spielen...ich habe mit Frauen langfriszig gesehen immer Pech gehabt. Das liegt aber an meine innere Einstellung: wenn ich Frauen habe moechte och ijnen etwas bieten koennen. Also droene ich mir den kopf mit zigaretten und alk zu(leutz kettenraucher sein kpstet sehr viel geld). Anpassung ist das beste Mittel um laengerfristig erfolg zu haben. Und im Job wollen sie nicht unbedingt sehen, dass du es gut kannst, sondern dass du respekt gegenueber jedem menschen in deinem unternehmen bist, und sie ernst nimmst. Eigentlich liebe ich dass spiel zwischen mann frau. Wir suchen instinktiv starke Frauen, weil wir Maenner in wirklichkeit schwach sind. Passt zwar im.moment nicht zum thema ist mir aber im moment egal... um nochmal auf den Job zurueck zu kommen. Langfristig wird man gewinnen, wenn man gegen starke Persoenlichkeiten im Jobleben kaempft. Sie sind deine besten Freunde obwohl du sie innerlich hasst. Mein persoenlicher tipp: Nehmt den korruptesten chef, den ihr nur kriegen koennt, der kein bock hat mit dir privat oder beruflich etwas zu tun zu haben. Der dich auf gut deutsch zum Psychopathen werden laesst. Er wird dich das erste Jahr quaelen, im zweiten hassen, herrgott wie oft wollte ich diese Ausbildung abbrechen oder gar meine Lehrstelle wechseln und im dritten wahrscheinlich lieben,weil sich die Dinge im laufe der Zeit veraendern...also ich bin gespannt auf eure reaction. Haut rein...!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde mich in deiner Beschreibung wieder, habe mein Abi auf eine sehr ähnliche Art und Weise gemacht. Danach war ich ein Jahr im Ausland, habe mir eine Zeitschrift über's Studium in Deutschland reingezogen, habe mich am vorletzten Tag der Anmeldefrist bei 5 Unis zu unterschiedlichen Studiengängen eingeschrieben und dann das Studium gewählt, vorauf ich damals am meisten Bock hatte. Das ist jetzt 4 Jahre her und jetzt schreibe ich an meiner Masterarbeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.