Neues Soziales Umfeld aufbauen

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mir ist aufgefallen das die meisten meiner Freunde, mir eher im Weg meiner Entwicklung stehen.

Würde jetzt gerne mein Leben ein wenig umkrempeln.

Mag keine Clubs und fühl mich auf Partys irgenwie auch nicht zuhause.

Streetgame ist ganz ok aber ich kann mir nicht vorstellen alleine wegzugehen mit den

Ziel Weiber anzulabern. Ich muss ja auch irgenwie mein Tag mir anderen Sachen füllen.

Suche Beschäftigungen wo ich mit viele Menschen kennen lerne ohne viel Stress.

Mir ist bis jetzt noch nicht viel eingefallen ausser Theater. Komme aus der nahe von Hamburg.

Hat jemand vielleicht konkrete Vorschlage oder Tipps ? Hang hier in meinen scheiss Vorort echt schon zu lange fest !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Streetgame ist ganz ok aber ich kann mir nicht vorstellen alleine wegzugehen mit den

Ziel Weiber anzulabern. Ich muss ja auch irgenwie mein Tag mir anderen Sachen füllen.

Du kannst immer deine Sachen durch den Tag erledigen und dabei Mädels anquatschen. Immer und überall. Da gibts keine Ausrede. Wenn du unterwegs bist und deine Dinge erledigst, triffst du täglich Menschen. Die kannst du alle ansprechen.

Theater... ich arbeite regelmäßig im Theater oder stehe auf der Bühne. Wenn die Zuschauer etwas im Kopf haben, während der Vorstellung, dann ist es die Vorstellung (außer das Stück ist schlecht und langweilig). Die wenigsten Leute gehen ins Theater um angesprochen zu werden oder Ähnliches. Natürlich kannst du das probieren, immerhin hast du in den Pausen, davor oder danach gleich ein Gesprächsthema. Hauptsächlich findest du da aber nur die älteren Semester an.

Warum gefällt es dir in Clubs und auf Partys nicht? Zu viel auf einmal, überfordert mit den ganzen neuen Personen oder aus welchen Gründen? Wie alt bist du denn?

Zu den Vorschlägen:

  • Sportvereine
  • öffentliche Veranstaltungen
  • Partys (vielleicht gehst du einfach nicht auf die richtigen Feiern)
  • Theatergruppe (nicht als Zuschauer, als Schauspieler)
  • google deine Hobbys, bzw. vielleicht gibt es Gruppen/Vereine, wo sich die Leute die dein Hobby teilen regelmäßig treffen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das soll jetzt nicht herablassend wirken, aber wenn Du es noch nichtmal schaffst, Dir potentielle Freizeitbeschäftigungen auszudenken, die Dir Spaß machen könnten, wirste es 100%ig nicht schaffen, Dir die Schue anzuziehen und auch tatsächlich hinzugehen ...

Geh in einen x-beliebigen Verein .. irgendwas, wo Du nicht total von angeekelt bist und losgehts. Hier kennt Dich keiner, keiner kann Dir sagen, was Dich ansprechen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey,

aus einem älteren Posting von mir:

Also: reflektieren, verstehen, anwenden.

Dein Leben wird nur von dir bestimmt und es liegt an dir etwas daran zu ändern. Vermutlich ist dir dies ja sogar bewusst, so bewusst wie es dir ist, dass dir so ein Thread nichts bringt, da keiner von uns bei dir die heilende Hand auflegen kann.

Schau in den Spiegel - Sprich zu dir selbst! Werde dir klar darüber, dass du alleine dein Leben komplett verändern und formen kannst. Niemand sonst kann das und niemand sonst wird dir da reinreden können.

Schließe dich Vereinen an, werde sportlich aktiv und suche dir Hobby's und am besten einen vernünftigen Job!

1.) Im Verein hast du Kontakt mit anderen Menschen, die deine Leidenschaften teilen und du wirst deinen SC stärken können.

2.) Beim Sport bildest du deinen Geist und Körper - Nur wer mit sich im reinen ist kann dies auch ausstrahlen.

3.) Hobby's dienen dazu Spaß zu haben und vom Alltag abzuschalten.

4.) Ein gescheiter Job hilft dir dabei kommunikativer zu werden, mit Kritik umzugehen, dein Zeitmanagement zu gestalten und dich selbst verwirklichen zu können.

Dies sind meine 4 Säulen, die als Fundament für ein ausgeglichenes Leben zu sehen sind.

Mach deinen Rechner aus und ändere dein Leben. Jetzt!

Du kannst das!

Könnte für dich auch hilfreich sein.

Im Prinzip haben meine Vorposter schon alles wichtige gesagt und mein Text dient nur zur allgemeinen Vervollständigung.

@all: Auch wenn es für euch eine ganz normale Sache ist(Vereine usw.) muss dies nicht für die Allgemeinheit gelten. Manchmal liegt das Offensichtliche so nah und man sieht es trotzdem nicht.

@TE: Viel Glück und Erfolg!

LG,

Amandi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Warum gefällt es dir in Clubs und auf Partys nicht? Zu viel auf einmal, überfordert mit den ganzen neuen Personen oder aus welchen Gründen? Wie alt bist du denn?

War früher öfters in Clubs und Partys. Ich meine Kollegen haben nur gesoffen. War meistens nur langweilig oder es gab Stress. Getanzt habe ich nur ganz selten. Ich bin eher einer von

diesen Typen die Arrogant irgendwo herum stehen, drauf warten angesprochen zu werden und dann auch nicht viel zu sagen haben. Überfordert bin ich dann wahrscheinlich auch.

Sportvereine

Ja das waere eine moeglichkeit.

Theatergruppe als Schauspieler

Moechte ich auch machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hive,

schon mal über Tanzen nachgedacht?

Salsa ist immer noch ziemlich hip und weit verbreitet und...

... hilft bei der Desensibilisierung! -_-

Gibt auch Nieschen: z.B. ... Lindi-Hop?!

Grüße,

Frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.