Trainingsplan für Zuhause

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich habe vor 4-5x die Woche diesen Plan durchzuziehen. Habe den eben ausprobiert! Mein Ziel : Etwas abnehmen und athletischer werden. bin ca 1,72m groß und wiege ca 70kg.

Plan:

-20 Minuten Ausdauer auf einem Rudergerät

-10 Minuten Krafttraining auf dem Rudergerät

- 4 Sätze 15Wdh. Liegestütze

- 4 Sätze 15 Wdh 5kg Hanteln Bizepscurl

- 3 Sätze 12 Wdh 2,5kg Hanteln Seitheben ( "schwimmen")

- 3 Sätze 15 Wdh Trizepsdips

- 4 Sätze 20 Wdh Rumpfbeugen

Was sagt ihr so zum Plan?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sonderlich athletisch wirst du mit dem Plan nicht aussehen.

Wenn du länger dabei bleibst wirst kleine Fortschritte sehen, mehr aber nicht.

Kauf dir wenigstens noch ne Klimmzugstange und mache Dips mit zwei Stühlen.

Abgenommen wird mit einer schlauen Ernährung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich habe vor 4-5x die Woche diesen Plan durchzuziehen. Habe den eben ausprobiert! Mein Ziel : Etwas abnehmen und athletischer werden. bin ca 1,72m groß und wiege ca 70kg.

Plan:

-20 Minuten Ausdauer auf einem Rudergerät

-10 Minuten Krafttraining auf dem Rudergerät

- 4 Sätze 15Wdh. Liegestütze

- 4 Sätze 15 Wdh 5kg Hanteln Bizepscurl

- 3 Sätze 12 Wdh 2,5kg Hanteln Seitheben ( "schwimmen")

- 3 Sätze 15 Wdh Trizepsdips

- 4 Sätze 20 Wdh Rumpfbeugen

Was sagt ihr so zum Plan?

Liegestütze finde ich grundsätzlich ok, aber um mittelfristig ein Trainingseffekt sehen zu können, wirst du das Volumen immer weiter erhöhen müssen. Z.B. über ein Pyramidentraining. Die Intensität kann man ggf. durch eine Gewichtsweste oder ein Power-Pushup-Gerät steigern.

Dann gibt es noch diverse Variationen wie Trizeps-, Atlas- oder Kobra-Liegestütze, die ziemlich schweisstreibend sein können.

Was mir auch auffällt - die Squats fehlen völlig. Wenigstens Goblet Squats sollten doch drin sein - lieber die als die 5kg-Bizepscurls und diesen anderen Schnulli.

Was hast du für ein Rudergerät?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Liegestütze finde ich grundsätzlich ok, aber um mittelfristig ein Trainingseffekt sehen zu können, wirst du das Volumen immer weiter erhöhen müssen. Z.B. über ein Pyramidentraining.

Wobei sich da aber die Frage stellt, wozu man ein immer höheres Volumen machen will, außer aus dem Selbstzweck, ein höheres Volumen zu schaffen. Was nutzt es mir, 200 Liegestütze am Stück zu schaffen oder 500 außer dass ich mit der Zahl andere beeindrucken kann? Die Intensität zu erhöhen durch Erschweren der übung, bis man dann irgendwann womöglich einhändige Handstandliegestütze mit Gewichtsweste schafft, finde ich da viel sinnvoller.

Zum Trainingsplan:

Schmeiß ihn in die Mülltonne, wo er hingehört. Damit vertrödelst du nur deine Zeit. Lies dich stattdessen lieber mal hier rein oder schau mal auf http://www.fitness-experts.de/ vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zieh dir mal p90x rein. Sollte für zu Hause das Beste sein neben Insanity, aber das geht zu weit als Anfänger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Liegestütze finde ich grundsätzlich ok, aber um mittelfristig ein Trainingseffekt sehen zu können, wirst du das Volumen immer weiter erhöhen müssen. Z.B. über ein Pyramidentraining.

Wobei sich da aber die Frage stellt, wozu man ein immer höheres Volumen machen will, außer aus dem Selbstzweck, ein höheres Volumen zu schaffen.

John Peterson (Bronze Bow / Transformetrics) schwört bei Liegestützen auf Volumen. Bei ihm scheint's ja zu funktionieren... <_<

Mein mittelfristiges Ziel: der 100 pushup challenge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.