Generelle Frage zum CrossFit Wichita Falls Program

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo ihr Fitness-Gurus da draußen :)

Ich hab seit einer Woche die Möglichkeit in ein Fitnessstudio zu gehen und hab diese Möglichkeit auch genutzt. Als Beginner, der es gerne - wie Shao es nennt - brutal hat, hab ich mich für das Crossfit Wichita Falls Program entschieden. Und ich muss sagen, ich bin etwas enttäuscht. Ich hätte erwartet dass ich nach einem Workout mit Muskelbrennen aus dem Fitnessstudio gehe, aber Fehlanzeige. Ich bin meistens nach einer halben Stunde mit dem Programm durch (was mir als Laie sehr wenig vorkommt) und mache dann zuhause noch Übungen von bodyrock.tv oder gehe laufen (12,7 km) oder beides zusammen.

Also liegt für mich die Annahme nahe dass ich etwas falsch mache. Nach den Übungen selbst bin ich erschöpft, eine weiter Wiederholung ist nicht mehr möglich.

Meine Daten:

Squats: 5 x 3, Stange (ich schätze 20kg) + 52,5kg

Press: 5 x 3, Stange + 10 kg

Benchpress: 5 x 3, Stange + 30 kg

Nehme ich vielleicht zu wenig Gewichte (kann ich mir persönlich nicht vorstellen), oder gehört das so, dass man relativ normal aus dem Fitnesstudio geht und ist trotzdem ein erfolgsichtbar und ich schade mir mit dem zusätzlichen training eher als dass es etwas bringt?

lg, BB8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

deine gewichte sind einfach noch sehr niedrig, wenn die höher werden wirst du verstehen was er gemeint hat

wie sehen deine metcons aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach, sorry!

Gewicht: Pendelt zwischen 64 und 67 kg (habe im Laufe des letzten Jahres innerhalb von ca. 6 Monaten durch Sport und ernährungsumstellung ca. 20kg abgenommen)

Größe: 1,68 cm

Trainingszustand: Hmm, gute Frage. Ich laufe mühelos längere Distanzen, schaffe 8 Chin/Pull-Ups, zwischen 25 und 30 Pushups, sehe allerdings nicht besonders sportlich aus. Ich glaube das liegt an der zu großen Haut durch die relativ schnelle Gewichtsreduktion.

Ziele: Ich will fit wie ein Turnschuh sein, sodass ich für jegliche sportliche Herausforderung grundlegend gewappnet bin.

/Edit: Zu den Metcons: Ich habe vorerst die im pdf-file empfohlenen gemacht. Für weiter Metcon-Tipps bin ich aber äußerst dankbar!

bearbeitet von BlackBird8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Ich glaube das liegt an der zu großen Haut durch die relativ schnelle Gewichtsreduktion.

würde ich nicht sagen, imo ist es eher davon abhängig, wie stark deine haut durch die gewichtszunahme gedehnt wurde. durch krafttraining bzw muskeln wird immer die haut gut gestrafft, seh ich an meinem bruder, 5 jahre jünger, war noch nie in irgendeiner weise dick, aber seine haut ist lange nicht so straff wie bei mir! und ich hatte auch mal ein wenig mehr auf den rippen!

steigern, ddann wirds schon härter! irgendwann kommt dann auch mal der punkt, dass man angst vor den gewicht hat udn so on (zumindest bei mir). wenn du mal 120 aum rücken hast, wirds defininitv anstrengendner!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Okay, dann werd ich euren Rat befolgen und einfach weiter machen :)

Zwei abschließende Fragen hab ich noch:

Wie lange sollte man das CFWFP machen bevor man zu einem anderen Programm umsteigt?

Und zweitens: Gibt es statt den Power Cleans eine ähnlich effektive Übung, für die selben Muskelgruppen? Ich kann die so absolut gar nicht leiden und spüre nacher einen relativ unangenehmen Schmerz in der Schulter :-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie lange sollte man das CFWFP machen bevor man zu einem anderen Programm umsteigt?

Solange es funktioniert.

Wenn keine Steigerung mehr möglich ist, man mehrfach resettet, um noch steigern zu können und so weiter, dann ist das ein Zeichen, etwas Neues machen zu können.

Das können dann je nach Zielsetzung auch Volumenprogramme und co. sein. Man ist ja dann normalerweise kein Anfänger mehr.

Die Kraftwerte sollten irgendwie im Intermediate Bereich liegen, bzw. daran kratzen. Ist das nicht der Fall, kann man vielleicht noch etwas rausholen und sollte troubleshooten, warum man nicht mehr weiterkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.