Paleo mit wenig Budget

45 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Yeezyzz
Nimm dir einfach die 80/20 Regel zu Herzen: Zu 80% achtest du auf deine Ernährung und die anderen 20% scheißt du nicht komplett drauf, aber lässt eben auch mal 5 gerade sein. Das ist meist besser, als das ganze so verbissen anzugehen, wie du es machst.

Besser kann man es nicht ausdrücken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
AS, sehe ich auch so, dass Intermittent Fasting bei Essstörungen gefährlich ist (es ist nur so einfach, weil man sowieso kein normales Hungergefühl hat und an extreme Esssituationen gewöhnt ist, geht mir auch so).

Was das angeht, sind aber auch alle PSMF-Anhänger hier auf dem besten Weg zum gestörten Essverhalten.

Ja, aber:

Wie willst du bitte "normales" Hungergefühl definieren? PSMF ist sogar gesünder, wenn man sich an die Anleitung hält. Das ist eine kurzfristige Intervention, macht gar keinen Sinn sowas mit kompletter Ernährungsweise zu vergleichen.

Deswegen mag ich Paleo: Weil es so normal ist.

Außer dass man halt auf Scheiß verzichtet. Deswegen ja auch VERSUCHEN, möglichst gute Qualität zu kaufen. Dass das nicht immer geht, ist klar. Es kommt darauf an, dass man anfängt, sich mit sowas zu beschäftigen. Genauso wie halt Kochen zu lernen statt nur Fertigmüll zu essen.

Warum man auf Süßstoffe verzichten sollte: Weil wohl auch der Süßgeschmack eine Insulinreaktion provoziert. Weil Süßsstoff zumindest roh mega eklig schmeckt und es sinnvoll ist, gerade wenn man aus einer Essstörung kommt, sein Geschmacksempfinden wieder zu trainieren. Wenn man auf Extremsüß verzichtet, schmecken normal süße Sachen plötzlich wieder echt lecker. Also Natürliches wie Obst oder Nüsse oder Gemüse ...

Fleisch schmeckt roh auch megaeklig. Genauso wie ALLE Gewürze. Schon mal Löffelweise Zimt gegessen? Die Insulinausschüttung wurde in Ratten gefunden. Bei ähnlichen Untersuchungen nicht im Menschen.

Es gibt auch eine Mitte zwischen den Extremen, wo man ein wenig Süsstoff (eben statt Zucker) zu sich nimmt. Ist nicht binär.

Ich kaufe auch Discounterfleisch, weil mein Budget klein ist, aber z.B. sind rund 2,70 für ein halbes Kilo Rinderhack Bio bei Netto nicht zu teuer.

Nur warum soll das bessere Qualität sein?

Mich ärgern einfach diese ganzen Halbwahrheiten.

Um da auch noch mal kurz drauf einzugehen:

Wie von AS richtig herausgestellt, ist PSMF eben auf kurze Zeiten ausgelegt. Eine echte PSMF macht man ein paar Tage bis wenige Wochen. Danach ernährt man sich so, dass man nie wieder eine Diät braucht. Das führt dann im Normalfall auch zu keienr Essstörrung. Eine Ausnahme mögen da noch Bodybuilder mit zyklischer Herangehensweise von Diätphasen und Massenphsen sein, wo eine PSMF häufiger Sinn machen kann. Aber Bodybuilder müssen eh verstärkt darauf achten, keienr Essstörung zu erliegen.

Zum Thema rohes Fleisch bin ich da ganz bei obiman: Es kommt aufs Flesich drauf an: Manche Sorten Flesich sind roh praktisch ungenießbar, aber Mett, Tartar oder Carpaccio oder auch Sushi zeigen eben, dass Flesich eben auch roh schamckhaft sein kann und ein Rindesteak schmeckt auch und gerade dann, wenn es innen noch roh ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

An die Paleo Erfahrenen..

Welche Motivation steckt dahinter?

Und wie hat sich Euer Körpergefühl im positiven verändert?

Das mit den Süßstoffen ist Sonnenklar,

aber Oliven z.b oder Magerquark finde ich einfach eine Bereicherung im Essen....

Danke für die Antworten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Das mit den Süßstoffen ist Sonnenklar,

aber Oliven z.b oder Magerquark finde ich einfach eine Bereicherung im Essen....

Dann iss sie, spricht doch nichts dagegen.

Sobald man die Paleo Philosophie 1 zu 1 übernimmt und sich zu fragen beginnt, ob Salz(da verarbeitet, viele Inhaltsstoffe entzogen...), Vit D- und Fischölkapseln, Butter, Sauerkraut oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser paleo sind, dann wird das ganze nur noch idiotisch(ja, ich selbst war schonmal genau da, ist nicht lustig und grenzt sehr stark an heftiger Essstörung; viel Spaß beim Nicht-Essen mit Freunden).

Alles in allem erinnert mich Paleo an Religionen. Nicht wissen, weshalb man bestimmte Nahrungsgruppen vermeidet, sondern glauben...

Dementsprechend gibt es auch die ganzen Paleountergruppen mit ihren jeweiligen Gurus und Auslegungen.

Ich finde es besser, bestimmte Sachen nicht zu essen, von denen man WEIß, dass sie der Gesundheit schaden, wie zB Getreide und Zucker. Genau darauf kommt es an, der Rest ist nebensächlich. Bei den Nahrungsmitteln mit den Tausend Inhaltsstoffen, welche höchstwahrscheinlich in keinster Weise schädlich sind, wie zB 0kcal Getränke, low kcal Schinken, etc. muss halt jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er gehen will. Für mich persönlich wäre der Verzicht auf Käse, low kcal Schinken, Proteinpulver und vor allem Fischöl und Vit D-Kapseln ein Verlust von Lebensqualität.

Und wenn man sich mal ne Pizza mit Freunden bestellen will, who cares. Eine Getreide- oder Zuckerhaltige Mahlzeit alle paar Wochen wird einen nicht umbringen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Alles in allem erinnert mich Paleo an Religionen. Nicht wissen, weshalb man bestimmte Nahrungsgruppen vermeidet, sondern glauben...

Wieso glauben? Bei vielen Nahrungsmitteln WEISS man doch, dass es sie vor X Jahren noch gar nicht gegeben haben kann und das ist nunmal bei Paleo ein Grund, sie zu vermeiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Alles in allem erinnert mich Paleo an Religionen. Nicht wissen, weshalb man bestimmte Nahrungsgruppen vermeidet, sondern glauben...

Dementsprechend gibt es auch die ganzen Paleountergruppen mit ihren jeweiligen Gurus und Auslegungen.

Insgesamt ist es genau wie mit jeder anderen Ernährungsform, es formt sich halt schnell eine "Believer" Gruppe.

Paleo, egal wie man es praktiziert, ist allerdings wissenschaftlich gesehen weit näher an einer optimalen Ernährung als alle anderen Fads, daher stehe ich beispielsweise dahinter.

Sobald man die Paleo Philosophie 1 zu 1 übernimmt und sich zu fragen beginnt, ob Salz(da verarbeitet, viele Inhaltsstoffe entzogen...), Vit D- und Fischölkapseln, Butter, Sauerkraut oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser paleo sind, dann wird das ganze nur noch idiotisch(ja, ich selbst war schonmal genau da, ist nicht lustig und grenzt sehr stark an heftiger Essstörung; viel Spaß beim Nicht-Essen mit Freunden).

Äh, wut?

Nichtmal die Härtesten Paleotards die ich kenne gehen so vor. Wer hat dich denn da inspiriert?

Kurt Harris, Mark Sisson oder Robb Wolff waren es wohl nicht :D

Ich finde es besser, bestimmte Sachen nicht zu essen, von denen man WEIß, dass sie der Gesundheit schaden, wie zB Getreide und Zucker. Genau darauf kommt es an, der Rest ist nebensächlich. Bei den Nahrungsmitteln mit den Tausend Inhaltsstoffen, welche höchstwahrscheinlich in keinster Weise schädlich sind, wie zB 0kcal Getränke, low kcal Schinken, etc. muss halt jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er gehen will. Für mich persönlich wäre der Verzicht auf Käse, low kcal Schinken, Proteinpulver und vor allem Fischöl und Vit D-Kapseln ein Verlust von Lebensqualität.

Öh. Welche Paleo Form verbietet dir das denn?

Käse streiten sich einige noch, aber der Konsensus ist eigentlich : Geht in Maßen schon okay.

Das mit den Süßstoffen ist Sonnenklar,

aber Oliven z.b oder Magerquark finde ich einfach eine Bereicherung im Essen....

Wer hat dir bitte Oliven verboten???

Magerquark ist nur dann ein Problem, wenn du dementsprechend darauf reagierst.

Wenn ich jemanden habe, der wirklich EXTREM auf Gluten reagiert hat, dann sollte ich 2-3 Monate vielleicht auch Milch rausnehmen.

Das liegt aber daran, dass Gluten dementsprechend die Darmwände zerlegt hat, dass homogenisierte Milchprodukte ungefähr so nützlich sind wie ständig mit dem Finger auf eine Brandwunde zu schnipsen. Verlängert die Heilung, tut vielleicht weh.

Ansonsten, wenn du keine Caseinallergie oder Lactoseintoleranz hast, ist an Milch nichts auszusetzen.

Und wenn man sich mal ne Pizza mit Freunden bestellen will, who cares. Eine Getreide- oder Zuckerhaltige Mahlzeit alle paar Wochen wird einen nicht umbringen...

Ich stimme dir allgemein zu. In einer Phase, in der du deine Ernährung umstellst, wirft sie ganz schnell mal deinen GESAMTEN Plan durcheinander.

Das liegt daran, dass die Effekte einfach stark einschlagen werden, wenn du dementsprechend scheisse darauf reagierst.

Für 2-3 Monate sollte eine komplette, gnadenlose, keine Lücken lassende Umstellung stattfinden. Der Grund dafür ist einfach :

Sonst wird die 80/20 Regel in kürzester Zeit zur 20/80 Katastrophe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

das mit den Oliven hatte jemand über mir fallen lassen...

Auf der Suche im Netz stolpert man auch über viel Drumherum-Gerede,eine Aussagekräftige Seite bez. dem was geht und vor allem dem was gar nicht geht,und den Grauzonen dazwischen,habe ich nicht gefunden.

Bisher scheint mir der Konsens sehr vernünftig zu sein,Getreide und raffinierter Zucker raus aus dem Essen.

Aber mich hat jetzt eher Erfahrungsberichte interessiert,so innere Zustände und so..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum ist Getreide eigentlich tabu?

Und von zu viel Fleisch wird mir oft schlecht. Wurst beispielsweise löst einen Würgereiz aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Warum ist Getreide eigentlich tabu?

Und von zu viel Fleisch wird mir oft schlecht. Wurst beispielsweise löst einen Würgereiz aus

Wegen der Gluten und weil solche Massen an Stärke nicht annäherend in der Ernährung enthalten waren, die der Mensch vor der zivilisation zu sich genommen hat.

Wurst ist zu 50% Flesich, zu 50% Schrott und auch nicht paleokonform. Iss lieber reines Flesich, unpaniert natürlich.

@Shao:

Oliven tatsächlich nicht wirklich strikt Paleo-konform, da sie ohne Mittel, die nur in der Zivilisation zur Verfügung stehen, nicht in enen genießbaren Zsutand versetzt werden können. Allerdings sehen da so gut wie alle drüber hinweg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gluten ist aber doch nur für bestimmte Menschen schädlich oder?

Ich finde das Prinzip, sich gesund und natürlich zu ernähren super, aber der Mensch hat sich doch weiterentwickelt. Nehmen wir nur die Laktosetoleranz als Beispiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Alles in allem erinnert mich Paleo an Religionen. Nicht wissen, weshalb man bestimmte Nahrungsgruppen vermeidet, sondern glauben...

Dementsprechend gibt es auch die ganzen Paleountergruppen mit ihren jeweiligen Gurus und Auslegungen.

Insgesamt ist es genau wie mit jeder anderen Ernährungsform, es formt sich halt schnell eine "Believer" Gruppe.

Paleo, egal wie man es praktiziert, ist allerdings wissenschaftlich gesehen weit näher an einer optimalen Ernährung als alle anderen Fads, daher stehe ich beispielsweise dahinter.

Der Meinung bin ich eh auch. Ich warne nur vor allem, was zu sehr über "iss keine Getreidesorten und keinen Zucker" hinausgeht. Bei verarbeiteten Lebensmitteln zurückschrauben ist wünschenswert, aber man braucht es nicht übertreiben.

Sobald man die Paleo Philosophie 1 zu 1 übernimmt und sich zu fragen beginnt, ob Salz(da verarbeitet, viele Inhaltsstoffe entzogen...), Vit D- und Fischölkapseln, Butter, Sauerkraut oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser paleo sind, dann wird das ganze nur noch idiotisch(ja, ich selbst war schonmal genau da, ist nicht lustig und grenzt sehr stark an heftiger Essstörung; viel Spaß beim Nicht-Essen mit Freunden).

Äh, wut?

Nichtmal die Härtesten Paleotards die ich kenne gehen so vor. Wer hat dich denn da inspiriert?

Kurt Harris, Mark Sisson oder Robb Wolff waren es wohl nicht :D

Ich finde es besser, bestimmte Sachen nicht zu essen, von denen man WEIß, dass sie der Gesundheit schaden, wie zB Getreide und Zucker. Genau darauf kommt es an, der Rest ist nebensächlich. Bei den Nahrungsmitteln mit den Tausend Inhaltsstoffen, welche höchstwahrscheinlich in keinster Weise schädlich sind, wie zB 0kcal Getränke, low kcal Schinken, etc. muss halt jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er gehen will. Für mich persönlich wäre der Verzicht auf Käse, low kcal Schinken, Proteinpulver und vor allem Fischöl und Vit D-Kapseln ein Verlust von Lebensqualität.

Öh. Welche Paleo Form verbietet dir das denn?

Käse streiten sich einige noch, aber der Konsensus ist eigentlich : Geht in Maßen schon okay.

Cordain erlaubt nur "lean meat", kein fettes Fleisch und verbietet Salz und bspw Natriumnitrat. Kurt Harris bezeichnet die heutigen Früchte als "candy from a tree" und empfiehlt nur low kcal Gemüse und Beeren, anderes Obst sollte nur wenig gegessen werden. Und achja, FRUKTOSE IST BÖSEEE!!!!!elfeinself!!!

Praktisch alle sind im großen und ganzen gegen "processed food" und nur für Nahrungsmittel, welche auch der Steinzeitmensch gegessen haben könnte. Viele sind gegen Milchprodukte, Kaffee und Kartoffeln(da von manchen nur Nahrung erlaubt wird, welche man theoretisch auch roh essen könnte). Essig wird meistens auch verboten und sollte durch Zitronensaft ersetzt werden.

Wenn man die Empfehlungen berücksichtigt, dann finde ich die "in Fragestellung" der bis jetzt genannten Lebensmittel in einer Paleo-Diät nicht wirklich verwunderlich.

Und wenn man sich mal ne Pizza mit Freunden bestellen will, who cares. Eine Getreide- oder Zuckerhaltige Mahlzeit alle paar Wochen wird einen nicht umbringen...

Ich stimme dir allgemein zu. In einer Phase, in der du deine Ernährung umstellst, wirft sie ganz schnell mal deinen GESAMTEN Plan durcheinander.

Das liegt daran, dass die Effekte einfach stark einschlagen werden, wenn du dementsprechend scheisse darauf reagierst.

Für 2-3 Monate sollte eine komplette, gnadenlose, keine Lücken lassende Umstellung stattfinden. Der Grund dafür ist einfach :

Sonst wird die 80/20 Regel in kürzester Zeit zur 20/80 Katastrophe.

So sehe ich das auch.

Alles in allem erinnert mich Paleo an Religionen. Nicht wissen, weshalb man bestimmte Nahrungsgruppen vermeidet, sondern glauben...

Wieso glauben? Bei vielen Nahrungsmitteln WEISS man doch, dass es sie vor X Jahren noch gar nicht gegeben haben kann und das ist nunmal bei Paleo ein Grund, sie zu vermeiden.

Insofern glauben, da die Paleo Leute zwar vielleicht wissen, dass es bestimmte Lebensmittel früher noch nicht gegeben hat, aber sie glauben, dass jedes "neue" Lebensmittel prinzipiell schlecht ist. -Was ich für ein schlechtes Argument halte.

Ich geh dann mal meine extrem künstlich hergestellten Vitamin D- und Fischölkapseln schlucken ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor ich außerhalb einer strikten Low Carb Diät aufhöre Obst wie Ananas, Mangos, Orangen, Bananen und Äpfel zu essen erschieße ich den dafür Verantwortlichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Und wenn man sich mal ne Pizza mit Freunden bestellen will, who cares. Eine Getreide- oder Zuckerhaltige Mahlzeit alle paar Wochen wird einen nicht umbringen...

Ich stimme dir allgemein zu. In einer Phase, in der du deine Ernährung umstellst, wirft sie ganz schnell mal deinen GESAMTEN Plan durcheinander.

Das liegt daran, dass die Effekte einfach stark einschlagen werden, wenn du dementsprechend scheisse darauf reagierst.

Für 2-3 Monate sollte eine komplette, gnadenlose, keine Lücken lassende Umstellung stattfinden. Der Grund dafür ist einfach :

Sonst wird die 80/20 Regel in kürzester Zeit zur 20/80 Katastrophe.

So sehe ich das auch.

Nicht unbedingt 2-3 Monate, aber genrell ja, darauf sollte man natürlich schonachten, dass das nicht zur 20/80 Katastrophe wird.

Bevor ich außerhalb einer strikten Low Carb Diät aufhöre Obst wie Ananas, Mangos, Orangen, Bananen und Äpfel zu essen erschieße ich den dafür Verantwortlichen.

Aber bitte nur mit einer primitiven Steinschleuder, nicht mit Feuerwaffen, denn die sind nicht paleokonform :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

ich halte mich derzeit an die Paleo Diät, nach dem ich schon einige andere Diäten probiert habe. Da es für mich wichtig ist in meinem Sport (BJJ) auf das Gewicht zu achten habe ich schon je her nach der optimalen Diät gesucht. Als ich mich informiert habe kam ich zu dem Entschluss, das Paleo leicht umzusetzen ist. Ich vermeide Milchprodukte, Getreide und Süßes innerhalb der sechs Tage in einer Woche. Am siebten Tag konsumiere ich dann EINE Mahlzeit nach meinem Verlangen. Meist ist dies dann nur ein Nudelgericht oder Käsespatzen. Solche Speisen werden dann mit Freunden oder der Familie konsumiert.

Ich habe mich daran sehr gewöhnt und die Einschränkungen sind bei mir eigentlich nicht bemerkbar. Meine Leistung ist auch gut ich fühle mich fit bei Sport und Arbeit.

Mit der Paleo-Diät wird das eigentliche Ziel verfolgt, Diabetes, Lactose-Intolleranz und weiteren gesellschaftlichen Erkrankungen weitestgehend aus dem Weg gehen zu können.

Grüße

TheBoxer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1) Laut Urgeschmack.de soll man sich nur von Tieren ernähren, die auf Weiden leben und nicht mit Getreide gefüttert wurden. Das wären doch dann hier im Handel nur Rinder, oder? (Fisch mal ausgenommen) Und Rindfleisch passt echt nicht in mein Budget (45€ / pro Woche).

2) Wie sieht es mit Milchprodukten aus? Die einen sagen so, die anderen so. Ich persönlich liebe Milchprodukte und mache mir Abends gerne mal einen schönen Quark mit Zimt. Sind die in soweit okay, wenn ich auf einen hohen Fettgehalt achte?

4) Welche Gemüsesorten sind jetzt eigentlich okay? Da finde ich auch nichts einschlägiges. Klar, dass Dinge wie Kartoffeln wegfallen, aber ansonsten Ich mag z.B. grüne Brechbohnen sehr. Ist sowas okay?

6) Ich wollte nur abends essen. D.h. arbeiten -> Training (5x die Woche Training zu Hause) -> essen. D.h. alle meine Kalorien im Zeitfenster von 20-22 Uhr zu mir nehmen. Damit komme ich eigentlich bisher am Besten klar. Was ist von der Idee zu halten?

1) Du kannst ohne weiteres weitestgehend auf Fleisch verzichten

2) Milchprodukte sind entgegen landläufiger meinung nicht besonders gesund verzichte nach möglichkleit drauf

4) Gemüse kannst du alles bedenkenlos essen

6) Ziemlich grosser Bullshit, iss wenigstens morgens bischen Obst wenn nichts anderes geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1) Laut Urgeschmack.de soll man sich nur von Tieren ernähren, die auf Weiden leben und nicht mit Getreide gefüttert wurden. Das wären doch dann hier im Handel nur Rinder, oder? (Fisch mal ausgenommen) Und Rindfleisch passt echt nicht in mein Budget (45€ / pro Woche).

2) Wie sieht es mit Milchprodukten aus? Die einen sagen so, die anderen so. Ich persönlich liebe Milchprodukte und mache mir Abends gerne mal einen schönen Quark mit Zimt. Sind die in soweit okay, wenn ich auf einen hohen Fettgehalt achte?

4) Welche Gemüsesorten sind jetzt eigentlich okay? Da finde ich auch nichts einschlägiges. Klar, dass Dinge wie Kartoffeln wegfallen, aber ansonsten Ich mag z.B. grüne Brechbohnen sehr. Ist sowas okay?

6) Ich wollte nur abends essen. D.h. arbeiten -> Training (5x die Woche Training zu Hause) -> essen. D.h. alle meine Kalorien im Zeitfenster von 20-22 Uhr zu mir nehmen. Damit komme ich eigentlich bisher am Besten klar. Was ist von der Idee zu halten?

1) Du kannst ohne weiteres weitestgehend auf Fleisch verzichten

2) Milchprodukte sind entgegen landläufiger meinung nicht besonders gesund verzichte nach möglichkleit drauf

4) Gemüse kannst du alles bedenkenlos essen

6) Ziemlich grosser Bullshit, iss wenigstens morgens bischen Obst wenn nichts anderes geht.

1) Damit macht man sich eine gesunde Ernährung ohne Grund unnötig schwer

6) Das einzige, was daran ziemlich großer Bullshit ist, ist deine Aussage, dass es ziemlich großer Bullshit sei. Es gibt keinen Grund, warum morgens etwas zu essen gesünder sein sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Insulinfee! Schützt euch vor der verdammten Insulinfee!!! Ab 18 Uhr werden Kohlehydrate zu FETT! Nur morgens essen, ab abends wird man dadurch nur dick, doof und impotent!

  • TOP 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1) Laut Urgeschmack.de soll man sich nur von Tieren ernähren, die auf Weiden leben und nicht mit Getreide gefüttert wurden. Das wären doch dann hier im Handel nur Rinder, oder? (Fisch mal ausgenommen) Und Rindfleisch passt echt nicht in mein Budget (45€ / pro Woche).

2) Wie sieht es mit Milchprodukten aus? Die einen sagen so, die anderen so. Ich persönlich liebe Milchprodukte und mache mir Abends gerne mal einen schönen Quark mit Zimt. Sind die in soweit okay, wenn ich auf einen hohen Fettgehalt achte?

4) Welche Gemüsesorten sind jetzt eigentlich okay? Da finde ich auch nichts einschlägiges. Klar, dass Dinge wie Kartoffeln wegfallen, aber ansonsten Ich mag z.B. grüne Brechbohnen sehr. Ist sowas okay?

6) Ich wollte nur abends essen. D.h. arbeiten -> Training (5x die Woche Training zu Hause) -> essen. D.h. alle meine Kalorien im Zeitfenster von 20-22 Uhr zu mir nehmen. Damit komme ich eigentlich bisher am Besten klar. Was ist von der Idee zu halten?

1) Du kannst ohne weiteres weitestgehend auf Fleisch verzichten

2) Milchprodukte sind entgegen landläufiger meinung nicht besonders gesund verzichte nach möglichkleit drauf

4) Gemüse kannst du alles bedenkenlos essen

6) Ziemlich grosser Bullshit, iss wenigstens morgens bischen Obst wenn nichts anderes geht.

Was sind denn Argumente und Belege gegen Milchprodukte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh mann, jetzt werden alte Threads von mir wieder ausgegraben. War aber mal interessant für mich zu lesen, wie krass meine Probleme vor einem Jahr noch waren. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gluten ist aber doch nur für bestimmte Menschen schädlich oder?

Ich finde das Prinzip, sich gesund und natürlich zu ernähren super, aber der Mensch hat sich doch weiterentwickelt. Nehmen wir nur die Laktosetoleranz als Beispiel.

Zur Frage der Schädlichkeit von Gluten hat Shao mal was interessantes geschrieben:

http://hu-ga.de/allgemein/gluten-feind-freund-oder-irrelevant

Fazit: Richtet wohl weitaus mehr Schaden an als gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.