Starting Strength - Kniebeuge

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Alors,

Random Disclaimer: trainiere noch nicht sonderlich lang, und bin was das Thema angeht recht neu.

Vielleicht weiß hier ja jemand bescheid.

Es geht um folgendes:

Im Dezember hab ich angefangen mit freien Gewichten zu trainieren, im Januar sollte es dann mit SS losgehen.

Naja, wie man es nimmt, im Prinzip war es mehr ein "rumgespiele" und wirklich diszipliniert war ich auch nicht.

Damals, so gegen April/Mai, ging mir die Motivation schließlich vollends flöten durch recht unangenehme Schmerzen

am Hüftbereich (vorrangig linksseitig, am Gelenk?).

Bin vom Programm abgesprungen und hab erstmal angefangen, "normal" zu trainieren (also die Fitnessstudio übliche Methode

mit 3 Sets*10Wdh), im wesentlichen bin ich bei den SS-Übungen geblieben, minus den Kniebeugen.

Da ich mittlerweile genug hab von meinem Lauch dasein, hab ich beschlossen die Sache erneut anzugehn,

diesesmal mit ernsthaften Commitment.

Womit wir schon bei meinem Problem angekommen wären:

Gestern hab ich mich 'probeweise' das erste mal seit ungefähr Juni wieder mit Kniebeugen versucht.

10kg Gewicht, 10 Wdh, 3 Sets.

Zwar spür ich aktuell keine Schmerzen, aber es fühlt sich dennoch komisch an, ähnlich wie damals bevor

es richtig unangenehm wurde.

Nach durchstöbern der Crossfit-Foren haben wohl mehrere Leute ein ähnliches Dilemma.

Ist es überhaupt sinnvoll nach SS zu trainieren, wenn man Squats ausklammern muss?

Ich bin gerade sehr ratlos. Die im Fitnessstudio haben davon leider auch keine Ahnung (es wird, im Gegnteil,

sogar ständig davor gewarnt derart "gefährliche" Übungen zu machen wie Squats o. Deadlifts - so viel dazu).

frustrierte Grüße,

Remy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo tut es genau weh? Bei welchen Bewegungen?

Es gibt da so einen Artikel und so ein Buch von Rippetoe, unbedingt lesen. In dem Artikel gehts darum, ddass man sich Gewebe einkwetscht beim Squatten, wenn man nicht einen breiten Stand mit Füßen und Knie im 30 Grad Winkel hat, resultierend in Sehnenentzündungen. Isst wahrscheinlich dein Fall, muss aber nicht sein. Vielleicht hast du auch Muskeldysbalancen.

Deshalb: Für ne Woche mit Squatten aufhören, in der Zwischenzeit SS auswendig lernen, dann mit korrekterTechnik mit 10-20kg leichter einsteigen, als du aufgehört hast. Nachdenken bzw. zum Physio gehen und dich auf Dysbalancen checken lassen.

Edit:

Habe selbst den Fall, dass ich low bar Backsquats ausklammern muss, ohne ist es halt schwerer. SS ist nunmal das momentan Beste. Du klingst nicht so, als ob du dir bis jetzt wirklich Mühe gegeben hättest und als ob du die Technik bei weitem nicht perfekt beherrschen würdest deshalb würde ich als erstes genau da ansetzen.

Viel Erfolg

So verlierst du vielleicht 2 Wochen Zeit, mit ner Verletzung sind esMonate bis ein Leben lang.

bearbeitet von eloan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wo tut es genau weh? Bei welchen Bewegungen?

Eher linksseitig, wenn ich gerade steh würd ich sagen das der Schmerz unterhalb am Arsch 'sitzt',

am Gelenk zwischen Hüfte und Oberschenkelknochen.

Wenn ich mein linkes Bein belaste bzw geh, kann ichs (wenn auch) diffus, spüren.

Inzwischen hab ich noch mal alles nachgelesen, und ich glaub es liegt/lag daran das ich zu tief in die Kniebeuge

gegangen bin(fast den Boden berührt) , mit relativ geradem Rücken, und wohl zu schnell das Gewicht bei unsauberer

Technik gesteigert hatte.

Edit:

Habe selbst den Fall, dass ich low bar Backsquats ausklammern muss, ohne ist es halt schwerer.

Machst du dann dafür eine alternative Übung um den Verlust zu kompensieren, oder lässt du es einfach sein?

lg,

Remy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vergiss alles was ich gesagt habe, klingt eher nach nem Hamstringproblem.

ich würde zu mindestens 2 Sportorthopäden gehen, ignorieren, was sie dir sagen, die Diagnose annehmen, die laut Wikipedia am logischsten klingt,mir eine Verschreibung für Physios holen, bis zur Heilung tun was er sagt, für danach seine Ratschläge mit besonders kritischem Denken überprüfen.

Viel Glück

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Remy,

kann jetzt zwar nur vermuten das du das gleiche hast was ich auch hatte (Schmerz zwischen Hüft und Oberschenkelknochen), aber vielleicht helfen dir meine Erfahrungen ja.

Bei mir kam das damals als ich so an die 100kg Squats gekommen bin und ich hab mich auch etwas schlau gemacht und viel probiert, an der Technik mein ich jetzt.

Das einzige was bei mir das Problem (bisher) völlig behoben hat war ein engerer Stand.

Eloan meinte zwar oben was von Rippetoe's Artikel darüber aber naja, ich hab keinerlei Probleme mehr mit diesen Schmerzen.

Habe meine Füße in etwa leicht außerhalb der Schultern positioniert, mit einem etwa 60-70° großem Winkel auseinander spreizend.

Das muss nicht die Lösung für dein Problem sein, aber was ich aufjedenfall empfehlen kann ist VIEL Technik-Training.

Ich bin mir sicher ich habe auch heute noch nicht 100%ig die richtige Technik drauf, zumindest nicht bei allen Wiederholungen.

Nutze alle Deloads um dich nochmal auf die Technik zu fokussieren und versuch sie beim Gewichte steigern nicht zu vernachlässigen.

Hoffe du findest bald ne Lösung, gibt nichts schlimmeres als wegen Schmerzen nicht trainieren zu können imo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.