Stickstoffbilanz - Fett abbauen, Muskeln aufbauen

7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bräuchte bezüglich des oben genannten Themas ein paar Hintergrundinfos und wäre euch sehr dankbar, wenn sich die Leute, die sich in die Thematik eingelesen haben dazu äussern würden (am besten mit Verweisen auf Studien sowie Sekundärliteratur).

Thematisch geht es um den Bereich, dass man bei vorhandener positiver Stickstoffbilanz auch während einer Diät im kleinen Rahmen auch Muskeln aufbauen kann. Eingrenzend geht es dabei aber um den "Anfänger" Bereich, wo dies in meinen Augen doch rel. machbar durchgeführt werden kann, während dies im Fortgeschrittenenstadium wohl unmöglich ist.

Vielen Dank für Eure Teilnahme.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab keinerlei Studien dazu gelesen, aber durch praktische Erfahrung kann ich sagen,

dass ich während einer AD (anabolen Diät) viel Fett verliere und zeitgleich minimal Muskulatur aufbaue und Kraftsteigerung erreiche.

Wie gesagt, dass ist meine Erfahrung.

Mein Körper springt drauf an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In Brad Pilons "Eat Stop Eat" steht da einiges zu drin und sind auch jeweils Studien zum Belegen des Gesagten angegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was willst du genau?

Das ist zu vage.

Willst du wissen wann das passiert? Woran man das erkennt(dass es möglich ist)? Wie genau die biochemischen Mechanismen sind? (a la Insulinsensitivität, Lipolyse etc.)

Problem hier, dass es fast niemanden interessiert solche (gute, stark relevante) Untersuchungen zu finanzieren. Und dass es abhängig von deiner Definition der Stadien ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was willst du genau?

Das ist zu vage.

Im Endeffekt geht es mir nur um die Verifizierung der Aussage, dass man trotz Kalorienminus mit positiver Stickstoffbilanz zunehmen kann. Ich hab schon wie Wild gegoogled, aber ich finde Infos darüber nur in Foren. Und solange ich nichts handfestes lese, muss ich diese Forensachen eben wie Mythen behandeln. Ähnlich den 90° Kniebeugen etc.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was willst du genau?

Das ist zu vage.

Im Endeffekt geht es mir nur um die Verifizierung der Aussage, dass man trotz Kalorienminus mit positiver Stickstoffbilanz zunehmen kann. Ich hab schon wie Wild gegoogled, aber ich finde Infos darüber nur in Foren. Und solange ich nichts handfestes lese, muss ich diese Forensachen eben wie Mythen behandeln. Ähnlich den 90° Kniebeugen etc.

Lg

Was du brauchen würdest, wäre also eine Studie die Proteinsynthese bzw. Stickstoffbilanz in diätenden misst?

Ich hab da einige Diätstudien gehabt, wo die Magermasse grösser geworden ist während einer Däiät.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Was du brauchen würdest, wäre also eine Studie die Proteinsynthese bzw. Stickstoffbilanz in diätenden misst?

Ich hab da einige Diätstudien gehabt, wo die Magermasse grösser geworden ist während einer Däiät.

Das wäre schon die Krönung des Ganzen. Mir würde auch der Verweis auf ein stink normales Lehrbuch reichen. Muss halt nur irgenwas mit Substanz sein, kein Trainergeschreibsel oder Forenbericht.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.